ein Nachmittag im Fahrstuhl

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

ein Nachmittag im Fahrstuhl

Beitrag von Kirsten » Sa 8. Sep 2012, 19:07

Hallo!
Ich wollte eigentlich heute nur einen Brief zum Briefkasten bringen und da nahm ich natürlich Meiko mit. Ich fand auf dem Weg zum Briefkasten eine leere Bierflasche, die ich bei Karstadt in Pfandgeld(8Cent) umtauschen wollte. Da Meiko ja nicht auf die Rolltreppe darf,
nahmen wir den Fahrstuhl, denn der Flaschenpfandautomat steht im Untergeschoß. Doch der Fahrstuhl fuhr erst noch mal in den 2. Stock. Dort stieg eine Japanerin mir Kinderkarre ein. Sie wollte in den Erdgeschoß. Die Fahrstuhltür schloß sich und abwärts ging es - doch nur ein kleines Stück, denn dann gab es einen Ruck und das Licht ging aus - toll, der Fahrstuhl steckte fest und ich+Meiko mitten drinnen! Die Japanerin dachte aber an einen Terroranschlag, schrie und wollte raus - natürlich schrie dann auch ihr kleines Kind. Ich hatte wie eigentlich immer mein Handy dabei und das hat eine Taschenlampenfunktion. Mit etwas Licht fand ich dann den Notknopf. Als ich darauf drückte, meldete sich ein Mann. Aber da die Japanerin so hektisch und laut war, konnten wir uns nicht verständigen. Naja, es gelang mir die Frau dazu zu bringen kurz ruhig zu sein. Dann sagte ich dem Mann wo wir sind und er versprach, daß SOFORT jemand kommt. Die Japanerin sprach englisch, aber mit komischen Akzent. Es war also eine etwas schwierige Unterhaltung. Ich sagte ihr, daß es wohl nur eine Panne und KEIN Terroranschlag ist. Irgendwann setzte ich mich auf den Boden des Fahrstuhls und das tat auch die Japanerin. Sie nahm ihren Sohn auf den Schoß. Wir redeten etwas. Meiko schnüffelte an dem Kind und berührte mit seiner kalten Nase den Arm des Kindes, es schrie sofort. Es dauerte eine Zeit, bis geklärt war, warum das Kind schrie und das Meiko doch nur wissen wollte, wer diese andern Menschen sind. Dir Frau wurde mutig und streichelte Meiko und dann auch der Junge. Mit dem Licht meines Handys konnte ich den kleinen Fahrstuhlraum gut erhellen.

SOFORT kann ganz schön lange sein: in unserem Fall 2,5 Stunden! Es kamen 2 Fahrstuhlfachleute die sich dann auch gleich an die Arbeit machten. Doch es gelang ihnen nicht, den Fahrstuhl hoch oder runter zu bekommen, aber sie bekamen die Tür auf. Wir stecken zwischen 1. und 2.Etage fest. Der ein Mann meinte wir sollten einfach runterspringen. Aber das wollten wir nicht. Dann war es einem Karstadtabteilungsleiter zu bunt und er rief die Feuerwehr. Die Feuerwehr kam wirklich sofort mit vielen Männern. Sie redeten kurz mit den Fahrstuhlfachleuten, schoben die beiseite - sie protestierten, daß man ihnen in ihre Arbeit fuscht, doch die Feuerwehrmänner ließen sich nicht von den Fahrstuhlleuten an ihrer Arbeit hindern. Mit Muskelkraft zogen sie den Fahrstuhl hoch und wir konnten im 2.Stock aussteigen. Mit den Feuerwehrleuten ging es wirklich sehr schnell und sie erklärten un auch, was sie tun - super gemacht!
Wir wollten wohl verständlicherweise nicht mit drem andern Fahrstuhl in das Erdgeschoß fahren, sondern nahmen die Treppe. 2 Feuerwehrmänner trugen die Kinderkarre runter - der kleine Junge fand das toll und er durfte auch noch in eines der Feuerwehrautos sitzen. Er strahle voin einem Ohr zum anderen.

So, nun bin ich froh heil von dem kleinen Ausflug zum Briefkasten nach Stunden wieder daheim zu sein. Eigentlich müßte ich nun an den Wohnungsputz gehen, verschiebe es aber auf morgen, hoffentlich kommt dann nichts dazwischen...
Tschüß Kirsten + Meiko :wave:

Benutzeravatar
Empisandrea
Benutzer
Beiträge: 1139
Registriert: Do 5. Jul 2012, 15:00
Wohnort: Norderstedt

Re: ein Nachmittag im Fahrstuhl

Beitrag von Empisandrea » Sa 8. Sep 2012, 19:52

Mensch Kirsten, bei Dir ist immer was los. Toll das Meiko so ausgeglichen und erfahren ist und sich durch schreiende Asiaten nicht aus der Ruhe bringen lässt. Nach dem Abenteuer hattest Du Dir die 8 Cent aber auch verdient. happy_02
Ich wünsch Dir einen ruhigen Sonntag. Wir sollen ja traumhaftes Wetter bekommen morgen.
Gruß Andrea
Freundschaft heißt, was Dich und mich in Freud und Leid verbindet,
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: ein Nachmittag im Fahrstuhl

Beitrag von Bettina » Sa 8. Sep 2012, 19:55

Nee Kirsten ..... ist klar....!

Und diese Geschichte ist nun aber wieder wahr, ja? :schaukel Wenn ja, dann habt Ihr das bravourös gemeistert und Du warst mal wieder zur rechten Zeit am rechten Ort, was die Japanerin betrifft, sonst natürlich grad gar nicht. :dog_blink

Ich wünsche Dir einen geruhsamen Abend und erholt Euch gut, Ihr beiden!

Liebe Grüße, aber immer auch ein wenig kopfschüttelnd ob Deiner Abenteuer :dog_smile
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: ein Nachmittag im Fahrstuhl

Beitrag von lutz » Sa 8. Sep 2012, 19:56

Hallo Kirsten,

bei Dir gibt es ja wohl immer etwas Neues. Meiko und Du scheinen die Abenteuer ja nur so an sich zu ziehen.
Der Vorschlag mal ein Buch darüber zu schreiben ist sicher nicht verkehrt gewesen. Da sicher noch mehr kommen wird würde ich Band 1 aber schon ruhig mal in Angriff nehmen, Band 2 hat dann noch Zeit für die kommenden spannenden Geschichten.

Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

Bine

Re: ein Nachmittag im Fahrstuhl

Beitrag von Bine » Sa 8. Sep 2012, 20:18

Bettina hat geschrieben:Nee Kirsten ..... ist klar....!


Bettina
happy_02 happy_02 happy_02 ....der selbe Satz schoss mir auch durch den Kopf!
Mensch,Kirsten : eins ist klar, mit Dir und Meiko wird es nie langweilig.
Schönen ruhigen! Sonntag Euch Beiden.
LG Bine

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: ein Nachmittag im Fahrstuhl

Beitrag von Eddis » Sa 8. Sep 2012, 23:28

Mensch Kirsten, diese Geschichten mit Gruseleffekt, die zum Glück immer gut ausgehen...
Einen dicken Streichler für deinen Senior auch von mir.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Benutzeravatar
schnulli
Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:51

Re: ein Nachmittag im Fahrstuhl

Beitrag von schnulli » Sa 8. Sep 2012, 23:43

Hallo Kirsten

:dog_huh :dog_ohmy :dog_wacko

Ohne Worte

Oder mit Bettinas Worten
Bettina hat geschrieben:Nee Kirsten ..... ist klar....!
Ihr seit schon echt der Brüller.

Und Lutz hat den Faden ja wieder aufgenommen.

BUCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ganz Liebe und herzliche Grüße
an dich und deinen tollen Senior

Elke und Max

Benutzeravatar
Anja1402
Benutzer
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 12:07

Re: ein Nachmittag im Fahrstuhl

Beitrag von Anja1402 » Sa 8. Sep 2012, 23:59

Oh Mann... Ohne Worte :dog_biggrin
Kirsten, ist dir schonmal der Gedanke gekommen, dass Du vielleicht in Wirklichkeit die Hauptdarstellerin einer Fernsehshow bist, ohne es zu wissen? So eine Art Truman-Show, nur dass sie bei euch Kirsten&Meiko-Show heisst? Oder drehen die mit euch gleich eine ganze Staffel Versteckte Kamera?
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki

Uschi

Re: ein Nachmittag im Fahrstuhl

Beitrag von Uschi » So 9. Sep 2012, 00:11

Hallo Kirsten,

hast Du auch mal so ganz normale Tage, einfach so Tage, wo überhaupt nichts passiert außer aufstehen, frühstücken, arbeiten, mit Meiko so ganz normal spazierengehen, essen, abends zu Bett gehen ????? :dog_biggrin


LG
Uschi

Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

Re: ein Nachmittag im Fahrstuhl

Beitrag von Kirsten » So 9. Sep 2012, 10:57

Hallo Uschi!
Die meisten Tage sind ganz normal und "langweilig", d.h. aufstehen, duschen, frühstücken, mit Meiko raus, Meikos Frühstück fertig machen, zur Arbeit gehen, in der Mittagspause schnell nach Hause, mit Meiko wieder raus, selbst etwas essen, Meikos Mittagessen fertig machen, schnell E-Mail und etwas Forum lesen und dabei mit Meiko kuscheln, wieder zur Arbeit rennen, nach Feierabend wieder mit Meiko eine weitere Runde drehen und dann den Feierabend genießen.
Nur ab und zu kommt es dann etwas anders ...
Auf unser Morgenrunde heute fand ich wieder 3 Bierflaschen, die ich morgen bei einem Kiosk in Pfandgeld umtausche (die Bierflasche gestern nimmt der Kiosk nicht an, da er diese Sorte nicht im Laden verkauft). Wenn ich die Bierflaschen mitnehme, hat es mehrere Gründe: wenn ich die Glasflasche mitnehme, kann sie keiner mehr zerdeppern und keiner kann sich so an den nicht vorhandenen Scherben schneiden; so sieht es sauberer aus und ich werde ein wenig reicher happy_01
Ich wünsche allen einen schönen sonnigen Sonntag Kirsten + Senior Meiko :wave:

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“