Beitrag
von lutz » Di 9. Okt 2012, 12:57
Hallo AT-Freunde,
da Joker und ich bei JEDEM Wetter seit gut 9 Jahren unsere Runden drehen und ich seit ca. 40 Jahren keinen Regenschirm mehr aufgespannt habe, kann ich guten Gewissens nur empfehlen immer darauf zu achten dass die Bekleidung nicht nur regendicht sein muss sondern auch atmungsaktiv und hier schwöre ich auf GORE-TEX-Klamotten und auch dementsprechende Schuhe.
Hier habe ich verschiedene Jacken mit Gore-tex-Membranen für den harten Einsatz von Schöffel und Klepper im Einsatz und etwas modischere auch manchmal in der Stadt von Bugatti. Verschiedene Hosen von Klepper und Schöffel für verschiedene Jahreszeiten mit gleicher Ausstattung (von einer leicht gefütterten Trecking-Universalhose habe ich schon seit Jahren gleich drei Stück in derselben Ausführung für Starkregen und der Übergangszeit). Des weiteren z.Zt. 6 Paar Treckingstiefel und 2 Paar Treckinghalbschuhe von Lowa Model Renegade mit Gore-Tex und ebenfalls Gore-Tex Baseballkappen für den Sommer und für den Winter auch gefüttert.
Meine Erfahrungen auch bei Ski-Und Motorradbekleidung haben mir gezeigt dass alle anderen nachgemachten angeblich wasserdichten und atmungsaktiven Membranen, Beschichtungen oder Microfaserstoffe da nicht an Gore-Tex herankommen und entweder nicht atmungsaktiv genug sind so dass man sich bei entsprechender Bewegung wie in einer Heimsauna vorkommt oder dass die Membranen eben nicht richtig wasserdicht sind. Da ich in meinem Leben bisher genug Geld für solches Zeug zum Fenster rausgeschmissen habe kommt für mich als schützende Allwetterbekleidung für mich nichts anderes mehr in Frage was keine Gore-Tex-Ausrüstung hat. Was ich hierfür an Geld ausgebe spare ich an Krawatten und Abendanzügen, Smoking und Dinnerjackets eben ein.
Einzige Ausnahme ohne Gore-Tex-Ausrüstung ist als Kopfbedeckung bei Starkregen noch ein übrig gebliebener echter gummierter "Südwester" (für die "Südländer" ist so eine Art Hut mit großer Krempe als überhängenden Nacken- und Seitenschutz unter dem Kinn festgezurrt, mit dem früher die alten Fischer und Seeleute Wind und Wetter trotzten), von meinem ehemaligen Motorsegler, damit ist man denn ohne eingeschränkte Sicht wie bei einer Kapuze auf der sicheren Seite dass einem auch beim stärksten Regenguss nichts in den Kragen hineinläuft.
(Das soll übrigens keine Reklame für Gore-Tex sein da ich dort keine Aktien habe sondern sind nur meine teuer erkauften Erfahrungen mit unzulänglicher Bekleidung).
Joker ist absolut in seinem Universalpelz gegen jedes Wetter unempfindlich und braucht keine Mäntelchen oder Wärmedecken, wir müssen eben nur ganz einfach in Bewegung bleiben, das ist gesund und härtet uns auch ab.
Wir lassen uns wirklich nicht vom Wetter abschrecken jeden morgen um annähernd die gleiche Zeit für unsere 1-2 stündige Runde zu starten, ganz egal ob es draußen regnet, stürmt hagelt oder schneit, da sind wir beide ganz tapfer und das ist für uns eine Ehrensache nicht zu kneifen.
Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.