Struppi macht seinen Freischwimmer

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Benutzeravatar
Anja1402
Benutzer
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 12:07

Struppi macht seinen Freischwimmer

Beitrag von Anja1402 » Mo 15. Okt 2012, 19:51

Nach einem aufregenden Wochenende möchte ich euch gerne von Struppis Seepferdchen-Prüfung zu berichten:
Wir waren am Wochenende das erste Mal mit Struppi bei meiner Schwiegermutter in spe und ihrem Lebensgefährten zu Besuch. Der Lebensgefährte hat ein großes Grundstück mit allem, was das Hundeherz begehrt: Hühnerstall, großer Steingrill, Swimmingpool, Wohnwagen als Gartenlaube usw. sowie eine Huskydame namens Dascha, 4 Jahre alt, gut im Futter stehend (manche würden sagen: moppelig :dog_wink ). da die Hunde sich noch nicht kannten, wollten wir sie vorsichtig im Garten aneinander führen. Struppi war natürlich hellauf begeistert, er spielt ja so gerne mit anderen Hunden, Dascha wusste aber nicht so richtig was mit ihm anzufangen und fand ihn eher nervig-lästig mit seinen Spiel-Aufforderungs-Versuchen, sie knurrte ihn auch ein paarmal an und zeigte ihm die Zähne. dann hatte sie die Nase voll und ging lieber den Garten inspizieren, Struppi natürlich hinterher. Dascha vorweg, einmal um den Pool (oval - 5 m lang, 2,50 breit, ca. 2m tief, bis zur Hälfte mit Regenwasser voll) gejagt, Struppi immer noch auf den Fersen. Struppi blieb kurz stehen, Dascha lief weiter und stand plötzlich auf der anderen Seite des Pools. Ich sah es förmlich in seinem Lockenkopf rattern, ob die Luftlinie wohl eine gute Abkürzung wäre, um schneller zu Dascha zu gelangen, und dachte: Nein, der wird doch jetzt nicht.... Doch er tat es: mit einem eleganten Hopser katapultierte er sich in die Luft, schwebte einen Moment lang und landete mit einem lauten Platscher im Wasser. nun musste er das tun, wozu ich ihn schon im Sommer überreden wollte, nämlich schwimmen (zum Glück hatte es damals im See schon geklappt, wenn auch nur für ein paar Schwimmzüge :dog_biggrin ). Struppi schwamm also zügig eine Runde nach der anderen, während wir oben standen und nicht wussten, wie wir den Hund nun da rauskriegen, wie gesagt, Wasser nur bis zur Hälfte, also alleine rauskrabbeln oder vom Beckenrand aus rausziehen ging nicht; und mit der Alu-Leiter konnte er nix anfangen :dog_wacko aber Wolfgang , Daschas Besitzer und Inhaber eines DLRG-Rettungsschwimmabzeichens, zögerte nicht eine Sekunde, zog Schuhe und Hose aus und stieg in den Pool hinab, um uns unser triefendes Etwas nach oben zu hieven. als Struppi wieder trockenen Boden unter den Füßen hatte, war er sichtlich erleichtert und hüpfte ausgelassen rum. Zum Glück war es an dem Nachmittag sonnig und noch recht warm, und sein dichtes Fell war schnell wieder trocken. Danach ist er IMMER um den Pool herumgelaufen, diese Lektion hat er nun gelernt :dog_tongue2 allerdings befürchte ich, dass ich ihn nächstes Jahr im Sommer nun gar nicht mehr ins Wasser locken kann nach diesem traumatischen Erlebnis :dog_ill
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki

Benutzeravatar
Fricco
Benutzer
Beiträge: 339
Registriert: Di 25. Okt 2011, 17:42
Wohnort: Landkreis Teltow Fläming

Re: Struppi macht seinen Freischwimmer

Beitrag von Fricco » Mo 15. Okt 2012, 20:57

Hallo Anja,

Dein Bericht ist ja goldig. :D Hoffentlich hat Struppi den Schreck verdaut ..... und hoffentlich nun nicht Scheu vor anderen Gewässern ...

So ein Erlebnis wär, glaub ich, für meinen Süßen nicht schlecht, vll. lernt er dabei, dass Schwimmen eine Option ist.
Ich fürchte, dass ich ihm als Welpen zu gründlich die stinkenden Gewässer in unserer Umgebung verboten hab (alles voller Entengrütze), er geht max. bis zum Bauch rein, auch in meinem Teich. Anfangs hab ich den Bereich immer abgesperrt, wenn er allein raus durfte (ich hatte Angst, er könnte ertrinken) aber nun lass ich es offen. Er geht max. in dem flachen Teil spazieren und verteilt mit schöner Regelmäßigkeit meine Schilfpflanzen auf dem Rasen ...

L.G.

Helga + Fricco

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Struppi macht seinen Freischwimmer

Beitrag von teddy » Mo 15. Okt 2012, 21:59

hallo anja,

die story ist ja wohl zum brüllen. erinnert mir an die fox-hündin meiner kindheit sehr verzogen von meinem vater.... sie gehorchte, wann immer sie wollte.... :dog_biggrin

eines tages sah sie auf einer großen grünen wiese ein kaninchen, also hinterher.... aber leider bestand die "wiese" nicht nur aus festem untergrund.... ein teich voller entengrüzte (sah ja auch grün aus....) trennte die beiden. bis assi dann - wie im comic-strip - im totalen speed noch gefühlte 3 meter "über's wasser" lief, um mit fettem PLATSCH zu versinken... happy_02 nach 2 minuten kam sie quietschgrün und sehr unglücklich guckend ans ufer und raus. komisch.... mit einem mal war es der hund meiner mutter.... tse, tse, tse!!!

spaß beiseite - ich denke dein struppi-schatz hat keinen bleibenden schaden davon getragen, denn er hat sich doch danach super verhalten!

lieben gruß

kirsten
...mit teddy im herzen

Bine

Re: Struppi macht seinen Freischwimmer

Beitrag von Bine » Di 16. Okt 2012, 06:52

Danke für`s Zeigen....
LG Bine

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4237
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Struppi macht seinen Freischwimmer

Beitrag von Bettina » Di 16. Okt 2012, 09:54

Ein Airedale halt - tollkühn und todesmutig...... :dog_laugh Jetzt bin ich gespannt, wie er sich zukünftig dem Element Wasser nähert....

Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

sepphenneberger

Re: Struppi macht seinen Freischwimmer

Beitrag von sepphenneberger » Di 16. Okt 2012, 15:58

Hallo Anja -
hab keine Sorgen. Wenn er schon einige Runden gedreht hat weiss er wie´s geht.
Sammy fiel, kaum bei uns in der Familie, in den Gartenteich und schwamm durch die Seerosen durch quer zu mir rüber.Zwei, drei Wochen später kam er pudelnass aus dem Garten ins Wohnzimmer und schüttelte sich natürlich erst dort . Im Sommer hat er oft aus dem Teich gesoffen und die Fische haben an seiner Nase gestupst.
Wir haben ihn dann bei den vielen Seen in unserer Umgebung mit Stöckchenwerfen die Sicherheit im Schwimmen antrainiert und jetzt kann er an keinem Wasser mehr vorbei ohne eine Runde zu drehen. Ein Hund sollte das machen können / dürfen, denn das ist sehr gut für die Muskulatur.
Viel Erfolg wünschen Sepp & Sammy

Leonie

Re: Struppi macht seinen Freischwimmer

Beitrag von Leonie » Mi 17. Okt 2012, 20:24

Hallo Anja,

das ist aber auch eine nette Story und das Foto...ja...ein wahrer Schnappschuß!

Das sieht aus wie Seepferdchen, Freischwimmer und Fahrtenschwimmer zusammen.

Liebe Grüße Leonie mit Stine

Benutzeravatar
Ira
Benutzer
Beiträge: 352
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 12:09

Re: Struppi macht seinen Freischwimmer

Beitrag von Ira » Do 18. Okt 2012, 21:57

Hallo Anja,
kann sein, dass Wasser für Struppi von nun an nicht mehr so gemocht wird :dog_cool
Hummel ist als Welpe 2mal kopfüber vom Steg in den See gefallen, danach war das Thema Schwimmen erledigt. Pass aber nächstes Jahr auf den Guten auf, wenn der Pool eine Einstiegsleiter hat. Wir haben bei unserem extra eine Treppe genommen, damit der Hund heraus kann, falls er mal aus Versehen hineinfällt.
Viele Grüße, Ira

Benutzeravatar
Anja1402
Benutzer
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 12:07

Re: Struppi macht seinen Freischwimmer

Beitrag von Anja1402 » So 21. Okt 2012, 22:26

Ich seh schon, eure Hunde haben ähnliche Erfahrungen gesammelt und sind ganz unterschiedlich daraus hervorgegangen; nun bin ich erst recht gespannt, wie er in Zukunft auf Wasser reagiert happy_02
was mir allerdings zu denken gegeben hat, ist, wie unbefangen er da reingesprungen ist, und frage mich: hätte er das auch gemacht, wenn kein Wasser drin gewesen wäre? dann wäre er ganz schön tief gefallen und hätte sich böse verletzten können :dog_unsure realisieren Hunde überhaupt, wo sie hineinspringen? bzw. ist ihnen bewusst, dass das gefährlich sein kann? :sheep
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Struppi macht seinen Freischwimmer

Beitrag von Regine » So 21. Okt 2012, 23:18

Hi Anja,
dein Struppi ist noch sehr jung . Würdest du von einem 2 Jährigen Kind erwarten, dass es nicht in den Pool springt wenn es da etwas interessantes sieht und weiß warum???Kann ich von einem Hund erwarten , dass er Situationen , die nicht seinem natürlichem Lebensraum entsprechen , richtig einschätzt?-Dazu gehören Swimmingpools genauso wie Regentonnen , Autos, Fahrradfahrer, Gruben etc...

LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“