Flugpate wie sicher?
Flugpate wie sicher?
Hallo Foris, ich habe da mal ne frage an euch. Eine Freundin möchte einen AT aus dem Ausland holen. Ich weiß wir haben selbst genug in Deutschland aber jedem des seine oder? Der Hund ist nun 9 wochen jung und wir (sie) wies nicht wie wir (sie) den Hund so günstig und vor allem SICHER wie möglich nach Deutschland holen können. Wir haben uns schon paar mal über Flugpaten unterhalten. Kennt sich mit der Materie jemand aus? Oder kann mir jemand helfen der vielleicht jemand kennt der sich damit schon mal beschäftigt hat? Ich bin um jeden Tipp dankbar. Lg Melanie und Zora
Lebe jeden Tag, als wenn es der letzte wäre...........
Re: Flugpate wie sicher?
Hallo Meli,
Topi ist ja auch mit mir eingeflogen worden.
Flugpaten machen ja nichts anderes, als den Hund auf ihren Flugschein als Gepäck mitzunehmen und genau da sind wir bei dem Problem:
Hunde, die incl. Tasche mehr als 6kg haben, müssen bei den meiten Airelines im Gepäckraum reisen, bei Topi war das mit 8 Wochen schon extrem knapp, sie durfte noch in der Kabine reisen!
Die Hunde müssen bei der zuständigen Fluggesellschaft angemeldet werden, aber auch das ist keine Garantie, ich hatte damals in Shipol auch leichten Stress, weil sich KML nicht mehr daran erinnern wollte, dass ich diese Zuage habe, aber die hatte ich mir GsD zu Hause ausgedruckt. Inoweit ist eine schriftliche Zusage wichtig!
Und je nachdem woher der Hund kommt, muss er auch beim Amtsvetrinär am Ankuftflughafen angemeldet werden, auch das sollte vorher erfolgen. ( Kopie Impfausweis, Chipnummer, Gesundheitsbestätigung). Ich hatte selbst Topi vorher angemeldet ( obwohl NL ja EU ist und normalerweise nicht erforderlich...), weil jeder Amtstierarzt da anders agiert und ich keine Lust darauf hatte, endlose Bürokratie zu betreiben, während die Zwergin nach Einchecken und Flug garantiert dringend Pipi machen muss.
Flugpaten übernehmen also den Welpen, checken ihn ein, wahrscheinlich aber als Gepäck im Frachtraum und müssen eben durch den Zoll / Vetkontrolle mit dem Welpen und übergeben ihn dann ausserhalb den Besitzern. Sicher ist das in 90% garantiert, aber ich würde halt einen so jungen Hund nur ungern im Frachtraum sehen.
Wichtig ist das vorab alle bürokratischen Hürden genommen werden, dann ist auch ein Flug stressfrei und problemlos für Welpen, ich würde jederzeit wieder mit einem Welpen fliegen, allerdings eben nur in der Kabine unter Kontrolle.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
LG Bine
Topi ist ja auch mit mir eingeflogen worden.
Flugpaten machen ja nichts anderes, als den Hund auf ihren Flugschein als Gepäck mitzunehmen und genau da sind wir bei dem Problem:
Hunde, die incl. Tasche mehr als 6kg haben, müssen bei den meiten Airelines im Gepäckraum reisen, bei Topi war das mit 8 Wochen schon extrem knapp, sie durfte noch in der Kabine reisen!
Die Hunde müssen bei der zuständigen Fluggesellschaft angemeldet werden, aber auch das ist keine Garantie, ich hatte damals in Shipol auch leichten Stress, weil sich KML nicht mehr daran erinnern wollte, dass ich diese Zuage habe, aber die hatte ich mir GsD zu Hause ausgedruckt. Inoweit ist eine schriftliche Zusage wichtig!

Und je nachdem woher der Hund kommt, muss er auch beim Amtsvetrinär am Ankuftflughafen angemeldet werden, auch das sollte vorher erfolgen. ( Kopie Impfausweis, Chipnummer, Gesundheitsbestätigung). Ich hatte selbst Topi vorher angemeldet ( obwohl NL ja EU ist und normalerweise nicht erforderlich...), weil jeder Amtstierarzt da anders agiert und ich keine Lust darauf hatte, endlose Bürokratie zu betreiben, während die Zwergin nach Einchecken und Flug garantiert dringend Pipi machen muss.
Flugpaten übernehmen also den Welpen, checken ihn ein, wahrscheinlich aber als Gepäck im Frachtraum und müssen eben durch den Zoll / Vetkontrolle mit dem Welpen und übergeben ihn dann ausserhalb den Besitzern. Sicher ist das in 90% garantiert, aber ich würde halt einen so jungen Hund nur ungern im Frachtraum sehen.
Wichtig ist das vorab alle bürokratischen Hürden genommen werden, dann ist auch ein Flug stressfrei und problemlos für Welpen, ich würde jederzeit wieder mit einem Welpen fliegen, allerdings eben nur in der Kabine unter Kontrolle.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
LG Bine
Re: Flugpate wie sicher?
Hallo, liebe Melanie,
ich kann Dir zu Flugpate nicht viel sagen, aber zu Flugbestimmungen, Chek- in, Flug ins Ausland---hatte meinen AT-Rüden Bobby mit nach Florida im Flugzeug in der Box im klimatisierten Frachtraum ---falls näherer Bedarf über Einzelheiten, melde Dich, wir kennen uns ja persönlich vom Treffen hier
herzliche Grüße Leonie mit Stine
ich kann Dir zu Flugpate nicht viel sagen, aber zu Flugbestimmungen, Chek- in, Flug ins Ausland---hatte meinen AT-Rüden Bobby mit nach Florida im Flugzeug in der Box im klimatisierten Frachtraum ---falls näherer Bedarf über Einzelheiten, melde Dich, wir kennen uns ja persönlich vom Treffen hier
herzliche Grüße Leonie mit Stine