alles Gute für 2013

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

alles Gute für 2013

Beitrag von Kirsten » Sa 29. Dez 2012, 11:22

Hallo Ihr Lieben!
Hier wird jetzt schon wie wild geknallt, was Meiko zum Glück nicht stört.
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013 und das Eure vierbeinige Lieblinge nicht zu viel Streß wegen der meiner Meinung nach unnötigen Knallerei haben.
Liebe Grüße Kirsten + Senior Meiko :wave:

Benutzeravatar
Fricco
Benutzer
Beiträge: 339
Registriert: Di 25. Okt 2011, 17:42
Wohnort: Landkreis Teltow Fläming

Re: alles Gute für 2013

Beitrag von Fricco » Sa 29. Dez 2012, 20:16

Halle alle,

Fricco und ich wünschen Euch allen auch ein wunderschönes neues Jahr. :herat :herat

... falls Fricco das noch erlebt ...
Ich weiß nicht so genau, wem ich Ohrstöpsel verpassen soll - ihm oder mir?
Es wird ja nicht wirklich viel geknallt - aber jeder dieser verdammten Böller verursacht eine lautstarke Bellattacke von Fricco, der kriegt womöglich noch 'n Herzkasper. :dog_ohmy

Wir sind schon im ruhigsten Raum des Hauses, aber das Fenster ist nicht schalldicht. Ich schicke ihn jedesmal in seine Ecke, aber Ruhe gibt es erst nachts, wenn die Jugendlichen (oder wer auch immer das ist) mit dem Unfug aufhören.

boah - nun verbellt er auch die Heuler :dog_ill

Ich hoffe Ihr alle habt etwas mehr Ruhe

L.G. Helga + Fricco

Waldmaus

Re: alles Gute für 2013

Beitrag von Waldmaus » So 30. Dez 2012, 05:52

Auch ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr, wir wohnen zum Glück so, dass es meistens nur von 00.00 Uhr bis 00.30 Uhr knallt und auch das ganz moderat. Wie es dieses Jahr aussehen wird? 2 Häuser neben uns sind bestückt mit kleinen Kindern, in jedem Haus sind es 2, Feriengäste, mal sehen wie die so durch die Nacht ballern.
Wünsche mir, dass es gießt was nur so runter will, dann geht ja kaum jemand vor die Tür
Seid gegrüßt von Waltraud mit Arco der eigentlich ganz ruhig bleibt, nur wenn es zu schlimm wurde dann wanderte er etwas nevös durchs Haus, na auch diese Jahr werden wir schaffen

Benutzeravatar
Empisandrea
Benutzer
Beiträge: 1139
Registriert: Do 5. Jul 2012, 15:00
Wohnort: Norderstedt

Re: alles Gute für 2013

Beitrag von Empisandrea » So 30. Dez 2012, 09:35

Auch von uns kommen natürlich allerherzlichste Grüße zum Jahreswechsel.
Ich wünsche allen Usern und ihren Hunden eine schöne Silvesternacht im Kreise von Familie und Freunden :dancing :balon :banana und ein gesundes und erfolgreiches 2013.
Mal sehen nie die Nacht bei uns abläuft. Zocker (aus echter Jägerzucht) ist Schussfest und regt sich noch nicht mal auf, wenn die Böller direkt in seiner Nähe krachen. Benton ist bis jetzt auch ruhig. Für uns ist es das erste Silvester in unserem Haus. Aber unsere Nachbarn sind alle über 70, ich denke es wird nicht allzu laut.
Ich freue mich auf das nächste Forumsjahr, :sign_bis_bald :dame_hund
Andrea mit Benton und Zocker
Freundschaft heißt, was Dich und mich in Freud und Leid verbindet,
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.

Benutzeravatar
ChristaS
Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:26
Wohnort: Lüneburg

Re: alles Gute für 2013

Beitrag von ChristaS » So 30. Dez 2012, 10:00

Auch von uns die besten Wünsche für das kommende Jahr, ganz besonders Gesundheit für euch und eure Lakritznasen.

Wir bleiben natürlich wegen Holly dieses Jahr zuhause, essen gemütlich mit einem befreundeten Pärchen und Andreas' Sohn und lassen das neue Jahr ganz ruhig angehen.
In Lüneburg wird meistens ganz schön geböllert, aber hier am Stadtrand ist es normal nicht so schlimm. Zum Glück hat Laima auch keine Probleme mit Silvester, hoffen wir mal, dass Holly sich das abschaut.

Liebe Grüße und eine ruhige, unfallfreie Silvesternacht,
Christa mit Laima und Holly
... mit Butzi, Olympia und Laima im Herzen.

Benutzeravatar
schnulli
Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:51

Re: alles Gute für 2013

Beitrag von schnulli » So 30. Dez 2012, 13:50

Auch wir wünschen allen einen guten Übergang in das Jahr 2013. Für alle denen ihre 4Beiner Sylvester Probleme bereitet wünsche ich, dass es möglichst stressfrei verläuft.

Dieses Jahr bleiben wir auch zuhause. Wir wollten mit Freunden feieren, fällt aber wegen Krankheit der Gastgeberin aus. Auch meinen Mann hats erkältungstechnisch erwischt. Solangsam kommt er wieder in die Senkrechte.

Bin mal gespannt wie es dieses Jahr in unserer Straße abläuft. Wir haben gegenüber neue Nachbarn. Ich weiß jetzt aber auch nicht ob sie zuhause bleiben oder unterwegs sind. Und das Hochhaus bei uns in der Nähe ist auch bewohnter als die Jahre zuvor. Viele Osteuropäer, die lassen es doch auch gern mal etwas krachen. :dog_wink
Bin aber sicher, dass es Max auch dieses Jahr wieder ziemlich egal ist, was da draußen abgeht. Hier wird ja auch schon seit Tagen geböllert, obwohl der Verkauf offiziell erst am 28.12. startete. :dog_wacko Gestern hab ich noch ein paar Teile eingekauft und hatte Leute vor mir, der eine kaufte für 40€ der andere für 80€ Feuerwerk. :crazy: Und die gehörten zusammen. Bin dafür viel zu geizig das Geld zu verballern.

Ich wünsche allen viel Glück, das sich möglichst alle Wünsche erfüllen und vor allen Gesundheit für das kommende Jahr. Ich persönlich bin froh wenn 2012 zu ende.

Liebe Grüße
Elke und Max

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: alles Gute für 2013

Beitrag von lutz » Mo 31. Dez 2012, 10:01

Hallo AT-Freunde,

auch wir mit unserem neuen unverhofften Familienmitglied Greta hoffen dass alle Zwei-und Vierbeiner, ohne oder mit Lakritznase und Strubelschnute, mit wenig Stress einen guten Rutsch haben werden, und wünschen allen das Beste in einem gesunden und glücklichem Jahr 2013.
Für unsere Greta ist es ja der erste Sylvester und wir müssen mal sehen wie sie auf die Ballerei hier reagiert wenn es richtig los geht.
Von den bisherigen wie üblich vorzeitigen Knallereien hat sie sich jedenfalls überhaupt noch nicht beeindrucken lassen, und ich erwarte eigentlich auch in der Sylvesternacht nichts anderes von ihr da sie alles andere als ein ängstliches Airedalemädchen ist und sich bei uns schon sehr gut eingelebt hat, Vertrauen zu uns gefasst hat und sich hier ersichtlich wohl fühlt.
Offensichtlich ein echter Airedaleterrier und keine Mimose. Bin gespannt was heute Nacht hier bei uns abgeht.

Viele Grüße von lutz mit Greta (und Joker im Herzen)
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

Benutzeravatar
Ira
Benutzer
Beiträge: 352
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 12:09

Re: alles Gute für 2013

Beitrag von Ira » Mo 31. Dez 2012, 11:11

Wir wünschen Euch alles Gute für 2013. Mögen sich all Eure Ziele und Wünsche verwirklichen lassen. Genießt die Zeit mit Euren menschlichen und hündischen Lieben und bleibt gesund.

Fricco hat Recht, wenn er sich Luft macht. Blöde Knallerei. Vor 2 Jahren hat Hummel auch mal ordentlich gebellt, als es so schlimm und andauernd krachte. Viele haben hier wirklich üble Böller und auch "Pistolen" , da erschreckt man sich ganz schön. Ich tu dann immer so, als wäre da nichts gewesen.
Grüße, Ira und Hummel

Benutzeravatar
Susa
Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: Di 29. Dez 2009, 20:16

Re: alles Gute für 2013

Beitrag von Susa » Mo 31. Dez 2012, 11:36

Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen Euch allen Susa und Indy.

Indy ist von der Knallerei ja überhaupt nicht begeistert. Wenn sie Böller verbellen würde, wäre ich froh, aber sie läuft ziemlich geduckt durch die Landschaft und rechnet jederzeit mit dem Schlimmsten! Allerdings ist es in diesem Jahr nicht so arg wie sonst.

Alles Liebe und feiert schön!
...mit Indy im Herzen

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: alles Gute für 2013

Beitrag von GabyP » Mo 31. Dez 2012, 16:12

Hallo,

allen hier im Forum wünsche ich ein wirklich gutes Jahr 2013 und ein fröhliches Miteinander mit den Fellmonstern!

Viele Grüße

Gaby
mit den Wuffs Danny und Calla und Blue

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“