Was ist eigentlich Sport?
Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 10:32
Hallo AT-Freunde,
mich interessiert mal grundsätzlich was ihr unter Sport versteht und wer ein Sportler ist? Es könnte natürlich sein dass der eine oder die andere diese Frage als Provokation versteht, aber es interessiert mich wirklich schon seit langem.
Ich bin z.B. immer gerne schnell und ausdauernd geschwommen, habe wirklich sehr gerne und ich denke auch ganz gut Ski gelaufen und habe es auch verstanden mit einem Segelboot an der Nordsee umzugehen. Ich wäre aber niemals auf die Idee gekommen mich deswegen als Sportler zu bezeichnen.
Und ganz genau so stehe ich dem einigermaßen verständnislos gegenüber wenn jemand angelt er gleich Angelsportler ist, wenn jemand Schach spielt er Schachsport betreibt und damit Denksport ausübt und ähnliche "Sportarten". Jemand der auf die Jagd geht ist doch auch kein Jagdsportler oder ein Briefmarkensammler Briefmarkensportler. Das sind doch reine Hobbys und kein Sport.
Sportler sind für mich Profifußballer und Leichtathleten, Marathonläufer usw. die körperlich alles geben und letzte Reserven mobilisieren müssen um in anstrengenden Wettkämpfen um den Sieg zu kämpfen aber keinesfalls unbedingt alle Leute die mit ihren Hunden so mittelprächtig auf Hundeplätzen Schutzhundtraining oder ähnliches machen, der einzige der hier wirklich Sport betreibt ist doch der Hund und nicht der Halter. Höchstens der Helfer darf da noch ein bisschen durch die Gegend hoppeln. Wenn man mal ehrlich ist macht da doch nicht jeder Mann oder jede Frau die Figur einer Sportskanone ( und ich würde auch dazugehören). Wenig anders sieht es denn doch auch aus wenn jemand Ausstellungssport mit Hunden betreibt. Außer einer gewissen Nervenbelastung für Hund und Halter passiert hier doch nichts und ich sehe doch hier keinen Sport? Sport beinhaltet für mich auf jeden Fall immer eine anstrengende körperliche Aktivität wie z.B. in geringem Maße noch gerade bei der Agility sehe, die ich bei den IPO-Sportarten aber nur bei den Hunden erkenne aber nicht bei den dazugehörigen Menschen.
Wo wird eigentlich zwischen Sport und Hobby abgegrenzt?
Es wäre nett wenn mir das mal jemand von den ausübenden Sportlern aus den angesprochenen "Sportarten" oder jemand der sich mit dem Thema besser auskennt sachlich erklären kann und dabei möglichst auch noch auf dem Teppich bleibt.
Viele Grüße vom "unsportlichem" lutz mit Greta
mich interessiert mal grundsätzlich was ihr unter Sport versteht und wer ein Sportler ist? Es könnte natürlich sein dass der eine oder die andere diese Frage als Provokation versteht, aber es interessiert mich wirklich schon seit langem.
Ich bin z.B. immer gerne schnell und ausdauernd geschwommen, habe wirklich sehr gerne und ich denke auch ganz gut Ski gelaufen und habe es auch verstanden mit einem Segelboot an der Nordsee umzugehen. Ich wäre aber niemals auf die Idee gekommen mich deswegen als Sportler zu bezeichnen.
Und ganz genau so stehe ich dem einigermaßen verständnislos gegenüber wenn jemand angelt er gleich Angelsportler ist, wenn jemand Schach spielt er Schachsport betreibt und damit Denksport ausübt und ähnliche "Sportarten". Jemand der auf die Jagd geht ist doch auch kein Jagdsportler oder ein Briefmarkensammler Briefmarkensportler. Das sind doch reine Hobbys und kein Sport.
Sportler sind für mich Profifußballer und Leichtathleten, Marathonläufer usw. die körperlich alles geben und letzte Reserven mobilisieren müssen um in anstrengenden Wettkämpfen um den Sieg zu kämpfen aber keinesfalls unbedingt alle Leute die mit ihren Hunden so mittelprächtig auf Hundeplätzen Schutzhundtraining oder ähnliches machen, der einzige der hier wirklich Sport betreibt ist doch der Hund und nicht der Halter. Höchstens der Helfer darf da noch ein bisschen durch die Gegend hoppeln. Wenn man mal ehrlich ist macht da doch nicht jeder Mann oder jede Frau die Figur einer Sportskanone ( und ich würde auch dazugehören). Wenig anders sieht es denn doch auch aus wenn jemand Ausstellungssport mit Hunden betreibt. Außer einer gewissen Nervenbelastung für Hund und Halter passiert hier doch nichts und ich sehe doch hier keinen Sport? Sport beinhaltet für mich auf jeden Fall immer eine anstrengende körperliche Aktivität wie z.B. in geringem Maße noch gerade bei der Agility sehe, die ich bei den IPO-Sportarten aber nur bei den Hunden erkenne aber nicht bei den dazugehörigen Menschen.
Wo wird eigentlich zwischen Sport und Hobby abgegrenzt?
Es wäre nett wenn mir das mal jemand von den ausübenden Sportlern aus den angesprochenen "Sportarten" oder jemand der sich mit dem Thema besser auskennt sachlich erklären kann und dabei möglichst auch noch auf dem Teppich bleibt.
Viele Grüße vom "unsportlichem" lutz mit Greta