heute vor 15 Jahren...
Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 00:15
Hallo!
Heute vor 15 Jahren war ein Sonntag. Es war kalt (so um den Gefrierpunkt), aber es lag kein Schnee. An dem Wochenende war ich auf einer Rettungshundefortbildung und holte auf der Rückfahrt Meiko aus Hamm in NRW ab. Tja, das war der Beginn einer ganz tollen Zeit! Die nächsten 4 Wochen hatte ich Urlaub (teils noch aus dem Vorjahr) und die 3,5 Wochen danach arbeitete ich nur halbtags. Mehr Freizeit wollte mir mein Chef ohne Gehaltsverlust leider nicht geben
In erster Linie ist Meiko für mich ein ganz toller vierbeiniger Freund und dann auch noch ein zuverläßiger Rettungshund und erfolgreicher Sporthund (hauptsächlich im Fährtenhundebereich). In den nun 15 Jahren haben wir viel gemeinsam erlebt. Wir waren auf vielen Reisen (in Deutschland, Dänemark,Schweden, Österreich, Italien,Tschechien, Schweiz und Slovenien), um z.B. schöne Bergwanderungen in Österreich und der Schweiz zu machen oder auch um Freunde in Nah und Fern zu besuchen. Meiko ist aber auch ein guter Beschützer und hat mich sicher schon vor vielen bösen Menschen beschützt- entweder nur durch seine Anwesenheit oder auch einige wenige Male durch aktives Handeln. Meiko ist auch ein guter Tröstehund, sei es bei zwischenmenschlichem Ärger, Streß in der Firma oder auch Problemen im Verein. Früher war er ja gar kein Kuschelhund, doch wenn ich von Migräne geplagt wurde, kuschelte er sich gerne an mich und drängte nicht auf Spaziergänge. Jetzt im Alter weiß er aber auch Kuschelrunden sehr zu schätzen.In den 15 Jahren war er nur für 10 Tage mal bei einem Pflegefrauchen, weil ich in Südkorea auf Fortbildungsreise war und dann war er mal 2,5 Tage allein in der Wohnung, weil ich mit dem Auto unter einen LKW geraten bin und zur Kontolle in der Klinik war. Ein Freund sollte sich dann eigentlich um Meiko kümmern, doch das hatte der Sohn vergessen auszurichten... Meiko hüpfte früher immer begeister rum, wenn ich nach einem Handyanruf zum Einsatz meine roten Einsatzkleidung anzog und bei den vielen Einsätzen war er immer sehr ausdauernd und zuverläßig. Mehrmals fanden wir auch die gesuchte Person, aber wir fanden auch ab und zu noch nicht vermißte Personen in unserem Suchgebiet (tote und lebendige Menschen). Durch viel Prüfungen im SV bekam ich im Sommer 2009 die Hundeführersportabzeichen in Bronze, Silber und Gold. 4x nahmen wir erfolgreich an den Klubfährtensiegerprüfungen teil und auch 3x an der Deutschen Meisterschaft für Rettungshunde, doch auf das "Treppchen" haben wir es leider nie geschafft - der 6.Platz bei der Deutschen Meisterschaft für Rettungshunde im Bereich Fährte 2009 war unser bester Platz. 2 Tage vor seinem 12.Geburtstag bestanden Meiko seine 1. und einzige VPG1-Prüfung mit sehr gutem Ergebnis und über diese Prüfung sprachen viele SV-Leute mich noch Jahre später an. Ach ja, 2x war Meiko auch auf Schönheitsausstellungen und bekam 1x mit meiner und einmal mit der Trimmkunst der Züchterin ein "sehr gut" - für mich ist Meiko sowieso der schönste Hund! Und Meiko war eigentlich immer gesund und munter.
Jetzt hört Meiko nicht mehr so gut, sehen kann er auch nicht mehr so gut und beim Hecheln hat er etwas Probleme mit der Atmung. Es sind wohl Probleme mit dem Kehlkopf, doch ich wollte es nicht operieren lassen. Tja, Gewaltmärsche sind auch nicht mehr sein Ding, aber er freut sich noch immer, wenn wir raus gehen.Oft gehen wir noch 1Stunde am Stück, aber ab und zu zeigt er mir auch, daß er lieber eine kürzere Strecke gehen möchte und dann ist mir sein Wunsch Befehl. Ich hoffe, daß wir noch lange zusammen bleiben können.
Tschüß Kirsten + Senior Meiko
Heute vor 15 Jahren war ein Sonntag. Es war kalt (so um den Gefrierpunkt), aber es lag kein Schnee. An dem Wochenende war ich auf einer Rettungshundefortbildung und holte auf der Rückfahrt Meiko aus Hamm in NRW ab. Tja, das war der Beginn einer ganz tollen Zeit! Die nächsten 4 Wochen hatte ich Urlaub (teils noch aus dem Vorjahr) und die 3,5 Wochen danach arbeitete ich nur halbtags. Mehr Freizeit wollte mir mein Chef ohne Gehaltsverlust leider nicht geben
In erster Linie ist Meiko für mich ein ganz toller vierbeiniger Freund und dann auch noch ein zuverläßiger Rettungshund und erfolgreicher Sporthund (hauptsächlich im Fährtenhundebereich). In den nun 15 Jahren haben wir viel gemeinsam erlebt. Wir waren auf vielen Reisen (in Deutschland, Dänemark,Schweden, Österreich, Italien,Tschechien, Schweiz und Slovenien), um z.B. schöne Bergwanderungen in Österreich und der Schweiz zu machen oder auch um Freunde in Nah und Fern zu besuchen. Meiko ist aber auch ein guter Beschützer und hat mich sicher schon vor vielen bösen Menschen beschützt- entweder nur durch seine Anwesenheit oder auch einige wenige Male durch aktives Handeln. Meiko ist auch ein guter Tröstehund, sei es bei zwischenmenschlichem Ärger, Streß in der Firma oder auch Problemen im Verein. Früher war er ja gar kein Kuschelhund, doch wenn ich von Migräne geplagt wurde, kuschelte er sich gerne an mich und drängte nicht auf Spaziergänge. Jetzt im Alter weiß er aber auch Kuschelrunden sehr zu schätzen.In den 15 Jahren war er nur für 10 Tage mal bei einem Pflegefrauchen, weil ich in Südkorea auf Fortbildungsreise war und dann war er mal 2,5 Tage allein in der Wohnung, weil ich mit dem Auto unter einen LKW geraten bin und zur Kontolle in der Klinik war. Ein Freund sollte sich dann eigentlich um Meiko kümmern, doch das hatte der Sohn vergessen auszurichten... Meiko hüpfte früher immer begeister rum, wenn ich nach einem Handyanruf zum Einsatz meine roten Einsatzkleidung anzog und bei den vielen Einsätzen war er immer sehr ausdauernd und zuverläßig. Mehrmals fanden wir auch die gesuchte Person, aber wir fanden auch ab und zu noch nicht vermißte Personen in unserem Suchgebiet (tote und lebendige Menschen). Durch viel Prüfungen im SV bekam ich im Sommer 2009 die Hundeführersportabzeichen in Bronze, Silber und Gold. 4x nahmen wir erfolgreich an den Klubfährtensiegerprüfungen teil und auch 3x an der Deutschen Meisterschaft für Rettungshunde, doch auf das "Treppchen" haben wir es leider nie geschafft - der 6.Platz bei der Deutschen Meisterschaft für Rettungshunde im Bereich Fährte 2009 war unser bester Platz. 2 Tage vor seinem 12.Geburtstag bestanden Meiko seine 1. und einzige VPG1-Prüfung mit sehr gutem Ergebnis und über diese Prüfung sprachen viele SV-Leute mich noch Jahre später an. Ach ja, 2x war Meiko auch auf Schönheitsausstellungen und bekam 1x mit meiner und einmal mit der Trimmkunst der Züchterin ein "sehr gut" - für mich ist Meiko sowieso der schönste Hund! Und Meiko war eigentlich immer gesund und munter.
Jetzt hört Meiko nicht mehr so gut, sehen kann er auch nicht mehr so gut und beim Hecheln hat er etwas Probleme mit der Atmung. Es sind wohl Probleme mit dem Kehlkopf, doch ich wollte es nicht operieren lassen. Tja, Gewaltmärsche sind auch nicht mehr sein Ding, aber er freut sich noch immer, wenn wir raus gehen.Oft gehen wir noch 1Stunde am Stück, aber ab und zu zeigt er mir auch, daß er lieber eine kürzere Strecke gehen möchte und dann ist mir sein Wunsch Befehl. Ich hoffe, daß wir noch lange zusammen bleiben können.
Tschüß Kirsten + Senior Meiko