Seite 1 von 1

Begegnungen der besonderen Art

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 14:35
von Anja1402
Hallo zusammen,
ich muss mal eben Dampf ablassen, vorhin hatte ich mal wieder so eine Begegnung der "dritten" Art, bei der ich mich gefragt habe, ob gesunder Menschenverstand inzwischen vollkommen out ist...
Auf unserer Mittagsrunde waren Struppi und ich mal wieder im Park auf der großen Wiese zum Frisbee-Spielen unterwegs. Da im Park Leinenpflicht ist und das Abrufen bei Begegnungen mit anderen Hunden noch nicht so 100% klappt, habe ich Struppi dabei immer an der 20m-Schleppleine. Ich stand also grad am Rand der Wiese, hatte Struppi die Schlepp angelegt und machte mich daran, das übliche Knotenchaos in der Leine zu entwirren, als plötzlich ein Typ (Marke lustiger Hippie) mit einem etwas moppeligen Jack-Russel-Rüden an der Flexi-Leine direkt auf uns zukam. ehe ich mich versah oder orgendwas sagen konnte, ließ er den JR auf Struppi zurennen, der natürlich hellauf begeistert war - juhu, spielen - und wild umhersprang. der JR rannte um Struppi herum und wickelte ihn mit der Flexileine ein, immer wieder, während Struppi seinerseits ihn mit der Schleppleine einschnürte. Dem Typ fiel dann auch auf, dass das offenbar keine gute Idee gewesen war, und rief erfolglos seinen Hund zurück. der war auch nicht unbedingt freundlich drauf, sondern knurrte und schnappte immer wieder in die Luft. das war aber nicht das Problem an sich - solche Großklappen nimmt Struppi gar nicht ernst- , sondern eben der ganze Leinensalat, besonders durch die Flexileine (die Schleppleine hatte ich inzwischen von Struppi abgemacht), die inzwischen auch um meine Füße 5x drumgewickelt war. ich versuchte, Struppi so weit zu beruhigen, dass ich ihn und mich aus der Flexileine des JR befreien konnte, was aber nicht ging, da der blöde kleine Giftzwerg immer weiter um uns herumhüpfte, während sein Herrchen als Hintergrundmusik "Pongo, aus" murmelte, ungefähr 10x. Herrchen stand einfach nur da, guckte uns belustigt zu und fand das offenbar alles ganz prima, auch dass seine Töle beinahe meine FInger erwischt hätte, als ich mir die Flexileine griff, um zu verhindern, dass wir allesamt hinfliegen. Irgendwann hatte ich das Chaos dann endlich gelöst, Herrchen sagte "Super" (statt sich wenigsten zu entschuldigen), sammelte seine Giftnudel ein, ging 5 m weiter - und ließ seinen Pongo von der Leine und fing an, mit ihm Ball zu spielen. ich dachte, ich guck nicht richtig :dog_blink :nein :dog_wacko

Re: Begegnungen der besonderen Art

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 14:57
von Konny
Hy Anja

Bleib mal ganz ruhig. :ykaffee
Soetwas hätte bei meiner Hündin nie passieren dürfen :dog_ph34r
Bei der wäre " mit einem Haps ist er im Mund" es ausgegangen :dog_drink
Denk dir nur: Es hätte schlimmer kommen können :dogs_run

Habe mir gestern Rütter (der tut nix ) abgesehen und mir folgenden Spruch gemerkt, wenn ein Hundebesitzer nicht kapiert, das mein Hund jetzt nicht spielen darf:
" Der hat Flöhe!"

LG Konny

Re: Begegnungen der besonderen Art

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 15:47
von Empisandrea
Oh Herr, lass es Hirn regnen......oder Steine.....aber TRIFF

Re: Begegnungen der besonderen Art

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 17:16
von Lena
Hallo Anja,
reg dich nicht auf. Der Typ stand vielleicht unter Drogen, welche auch immer. :dog_biggrin
Meistens haben die Hunde solcher Menschen das gleiche intus, also auch Drogen.

Übrigens, kennt ihr die Steigerung von: Der tut nix?
Das hat er aber noch nie getan (wenn er dann doch gebissen hat),
das muß an IHREM Hund liegen.
Jaaa, so isses. :dog_ph34r

Gruß Lena

Re: Begegnungen der besonderen Art

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 17:24
von Uschi
Lena hat geschrieben:das muß an IHREM Hund liegen.
Oder an ihrem Kind, sprachen die Leute, deren Dackel meinen kleinen Sohn unter dem Tisch hervor in die Wade biss, als mein Sohn am Tisch vorbeiging.
"Das hat unser Hund nämlich noch nie gemacht".



Ich kann Anja schon verstehen. Ich würde explodieren.



LG
Uschi

Re: Begegnungen der besonderen Art

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 17:28
von Lena
Ja Uschi,
es sind immer die anderen schuld, sonst müßte man ja seine eigenen Fehler eingestehen.

Struppi hat noch Glück gehabt, daß es zu keiner Beißerei gekommen ist, durch das Leinengetüddel.
Das hab ich nämlich auch schon erlebt. Wenn die Hunde so verheddert sind durch die Leinen,
ist es auch noch äußerst schwierig, sie zu trennen.

Re: Begegnungen der besonderen Art

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 21:25
von Eddis
Moin Anja, nimm doch nächstes Mal ein Taschenmesser mit und schnipple die Flex in kleine Stückchen. :dog_biggrin
Geht manchmal halt nicht anders.

Ich hab immer eins mit. Hat jedoch einen anderen Hintergrund. Unsere Runde führt an einer Kiter Strecke entlang. (Flugdrachen mit Board) Bei auflandigem Wind und wenn die Kiter zu dicht am Ufer entlang fahren (Poser), dann hat man die Leinen vom Kit manchmal genau über dem Kopf und es geht auch mal so ein Ding über einem oder vor einem runter. Hab ich schon erlebt, es ist kreuzgefährlich. Die Leinen sind gespannt und wirken wie Messer. Die Idioten begreifen nicht, daß sie vom Ufer ein paar Meter weg bleiben müssen.

Re: Begegnungen der besonderen Art

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 21:52
von Anja1402
Naja, wenigstens hier im Forum ist noch genug gesunder Menschenverstand vorhanden :dog_biggrin
dass der kleine Jack-Russell etwas giftig war, fand ich gar nicht mal sooo schlimm, das war eher "große Klappe, nichts dahinter", und wenn der Struppi wirklich gebissen hätte, hätte sich Struppi entweder selbst gewehrt oder ich hätte die Töle mit einem Tritt auf den nächsten Baum befördert... viel nerviger fand ich, dass durch dieses ganze Auseinanderklamüsern des Leinensalats mindestens 10 min von meiner Mittagspause verschwendet wurden, die ich lieber damit verbracht hätte, mich mit meinem Hund zu beschäftigen :dog_unsure und dann geht der Typ (und ja, auf mich machte er tatsächlich den Eindruck, als hätte er vorher ein Tütchen geraucht :dog_laugh ) weg und macht die blöde Flexileine ab. hätte ihm das nicht mal vorher einfallen können? oder am besten gleich wegbleiben. dass ein Hund an einer Flexileine und einer an der Schleppleine keine gute Kombination sind, müsste eigentlich jedem einleuchten, der mehr als 3 Gehirnzellen hat. dass die Leine, dreimal ums Bein gewickelt und immer auf Zug, unangenehm bis gefährlich sein kann, habe ich auch befürchtet. und ich hab sogar ein Taschenmesser dabei gehabt happy_02 nur leider nicht dran gedacht. Drachen haben wir auch einige, aber kaum so große Teile, eher Kinder mit kleinen Lenkdrachen, den großen geh ich auch lieber ausm Weg :dog_nowink
Uschi hat geschrieben:
Lena hat geschrieben:das muß an IHREM Hund liegen.
Oder an ihrem Kind, sprachen die Leute, deren Dackel meinen kleinen Sohn unter dem Tisch hervor in die Wade biss, als mein Sohn am Tisch vorbeiging.
"Das hat unser Hund nämlich noch nie gemacht".
das ist ja auch ein starkes Stück, war dein Sohn dolle verletzt? und habt ihr den Leuten die Meinung gesagt? :dog_ph34r heute wär das sicher undenkbar, die Eltern würden sofort die Polizei rufen und der "Kampfhund" würde eingezogen und/oder eingeschläfert werden...