Danke Euch - wird schon werden. Aber ich dachte nicht, dass ich mich damit so schwer tun würde, den Zugang zu einem so "autistischen" Hund zu finden. Andererseits macht es mich aber auch so wütend, dass er so ist wie er ist. Geboren ist er so nämlich nicht!
Beispiele: Er steht im Raum, 3 Meter von mir weg. Ich rufe oder locke ihn mit Flötenstimme ran, er kommt nicht, sondern steht da und guckt nur. Oder ich verstecke Leckerlis, er kapiert das Spiel einfach nicht. Rennt nur rum und guckt, was Rita macht. Oder ich lasse ihn mt der Hündin zusammen in den Garten. Irgendwann nach ein paar Minuten steht er auf der Terrasse und bellt monoton vor sich hin. Guckt nicht mal in Richtung Tür. Wenn Leute kommen, dann begrüßt er sie sehr freundlich und liebt es auch, ordentlich durchgeknuddelt zu werden. Von sich aus kommt er aber nicht mehr, wenn die Begrüßung zuende ist. Er würde den ganzen Tag in der Kudde liegen und ab und zu an seinem (recht seltsamen, weil nur Fell weg und scheinbarer Juckreiz - nichts entzündet, keine Kruste) Hot Spot. Im Garten "tigert" er manchmal wie ein geistig gestörter Mensch, der immer rennen muss. Beim Spaziergang freut er sich, hampelt rum und geht dann ganz normal an der Rolleine mit. Ableinen trau ich mich nicht, weil er keine Reaktion auf Rufen zeigt und die Frau des ehemaligen Besitzers auch erzählte, dass man ihn nicht ableinen kann. Oder kann schon - aber nur einmal, weil er nicht wiederkommt. Was ich mir sehr gut vorstellen kann.
Mich irritiert das alles ziemlich. Aber ich warte nochmal ab, ob sich was ändert. Er lässt sich den Verlust seines Herrchens nicht anmerken, Rute ist immer oben und er hat auch so wenig Unsicherheiten. Das Einzige ist, dass seine Augen nicht mehr gut funktionieren und er deswegen manchmal zurück zuckt, wenn er was nicht einschätzen kann. Aber gut, er wird im März 12 Jahre alt. Und irgendwas ist ja immer.
Ich würde ihm so gerne noch zeigen, dass das Leben in einer Familie schön ist und er gerne mitten drin sein darf. Drückt mir die Daumen, dass wir den Zugang zueinander noch rechtzeitig finden.
Lieben Gruß, Susan mit

Rita und

Pelle
Was man im Herzen trägt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Meine geliebten Hunde!