Eine Woche Pelle

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Benutzeravatar
Susan
Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Eine Woche Pelle

Beitrag von Susan » Sa 9. Nov 2013, 16:56

Hallo Ihr Lieben,

nun ist doch wieder ein Airedale bei mir eingezogen. Geplant war das nicht, denn alle äußeren Umstände sprechen dagegen. Aber was sollte ich machen? Pelle (stammt aus meinem C-Wurf und ist Kind von Bünchen und Nölli) wird im März 12 und sein Herrchen ist völlig unvermittelt gestorben. Niemand konnte oder wollte Pelle nehmen, also zog er am letzten Wochenende bei mir und Rita ein.

So langsam gewöhnt er sich ein, Rita zickt immer noch, aber wir werden uns schon alle aneinander gewöhnen. Er ist ein großer, sehr freundlicher Rüde. Er wurde ein bisschen "dumm gehalten" würde ich sagen. Er hat vor nichts Angst, aber er kann irgendwie gar nichts. Ableinen konnte man ihn wohl bisher nicht. Das geht für mich irgendwie gar nicht, aber er hört nicht für 2 Cent, sondern guckt immer nur. Es ist schade, wenn ein Hund so "stumpf" ist. Aber er ist immer noch bereit, neues zu lernen und das ist schön. Dass er sich mit Rita lieber nicht anlegen sollte, das hat er auch schon kapiert.

Wird schon werden und auch ich werd mich an den großen Dussel gewöhnen. :dog_smile

LG Susan

Bild
Was man im Herzen trägt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Meine geliebten Hunde!

Lena
Benutzer
Beiträge: 2201
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 13:43
Wohnort: NRW

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Lena » Sa 9. Nov 2013, 17:04

Hallo Susan,
herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang. Das ist toll, daß du Pelle aufgenommen hast,
wer weiß wo der arme Kerl mit seinen zwölf Jahren sonst noch gelandet wär.

Er schaut ein bissel treuherzig, aber lieb. Vielleicht muß er erst noch "warmlaufen", und
dann zeigt er dir, wie clever er wirklich ist. :dog_laugh

Liebe Grüße
Lena

Bine

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Bine » Sa 9. Nov 2013, 17:33

Liebe Susan,

da ich weiß, wie sehr Dein Herz an den "Kindern" hängt und Du Dir so sehr wieder einen Bartträger gewünscht hast....
Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang !
Ich bin sicher Ihr gewöhnt Euch aneinander :herz
LG Bine

Benutzeravatar
Empisandrea
Benutzer
Beiträge: 1139
Registriert: Do 5. Jul 2012, 15:00
Wohnort: Norderstedt

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Empisandrea » Sa 9. Nov 2013, 19:48

Ach das hört sich so schön an, da geht einem das Herz auf. Es passt doch...er brauchte einen Platz und Du hattest einen frei. Und er ist ein hübscher Kerl :herz
Ich freu mich für Euch. Bitte berichte von Pelles Fortschritten.
LG andrea
Freundschaft heißt, was Dich und mich in Freud und Leid verbindet,
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.

Benutzeravatar
Susan
Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Susan » Sa 9. Nov 2013, 20:15

Danke Euch! Und ja, wird schon werden. Immerhin ist es für ihn ja auch nicht so einfach. Er hat mit seinem Herrchen sehr eng zusammen gelebt und nun ist plötzlich alles anders. Aber ich werd mir Mühe geben, ihm die letzten Jahre schön zu machen.

LG Susan
Was man im Herzen trägt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Meine geliebten Hunde!

Uschi

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Uschi » Sa 9. Nov 2013, 20:19

Hallo Susan,

ich freu mich, dass wieder ein AT bei Dir eingezogen ist. Das gehört einfach zu Dir. Und für Pelle freut es mich erst recht, dass er nach so einem Schicksalsschlag wieder nachhause kommen darf.



Liebe Grüße
Uschi

Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Kirsten » So 10. Nov 2013, 13:48

Hallo Susan!
Es freut mich, daß nun wieder ein Airedale bei Dir lebt und Pelle hat doch auch richtig Glück gehabt, wieder bei Dir gelandet zu sein.
Ihr werdet Euch schon noch weiter "zusammen raufen" und dann ein gutes Dreierteam werden.
Tschüß Kirsten + Meiko + Rati

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von teddy » Mo 11. Nov 2013, 13:19

hallo susann,

auch so nen kleiner dussel kann toll sein! - ich weiß wovon ich rede :dog_wink aber mal im ernst: ich finde es ganz toll von dir - er ist ein echter glückspilz!

viel spaß und berichte uns von ihm/euch!

lieben gruß

kirsten & pheli
...mit teddy im herzen

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Ulan » Di 12. Nov 2013, 09:33

Hallo Susan

Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Alsö alles Gute für´s zusammenwachsen

wünschen

Edgar und Boerne
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Benutzeravatar
Susan
Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Pelle

Beitrag von Susan » Di 12. Nov 2013, 15:20

Danke Euch - wird schon werden. Aber ich dachte nicht, dass ich mich damit so schwer tun würde, den Zugang zu einem so "autistischen" Hund zu finden. Andererseits macht es mich aber auch so wütend, dass er so ist wie er ist. Geboren ist er so nämlich nicht! :dog_blink :dog_angry

Beispiele: Er steht im Raum, 3 Meter von mir weg. Ich rufe oder locke ihn mit Flötenstimme ran, er kommt nicht, sondern steht da und guckt nur. Oder ich verstecke Leckerlis, er kapiert das Spiel einfach nicht. Rennt nur rum und guckt, was Rita macht. Oder ich lasse ihn mt der Hündin zusammen in den Garten. Irgendwann nach ein paar Minuten steht er auf der Terrasse und bellt monoton vor sich hin. Guckt nicht mal in Richtung Tür. Wenn Leute kommen, dann begrüßt er sie sehr freundlich und liebt es auch, ordentlich durchgeknuddelt zu werden. Von sich aus kommt er aber nicht mehr, wenn die Begrüßung zuende ist. Er würde den ganzen Tag in der Kudde liegen und ab und zu an seinem (recht seltsamen, weil nur Fell weg und scheinbarer Juckreiz - nichts entzündet, keine Kruste) Hot Spot. Im Garten "tigert" er manchmal wie ein geistig gestörter Mensch, der immer rennen muss. Beim Spaziergang freut er sich, hampelt rum und geht dann ganz normal an der Rolleine mit. Ableinen trau ich mich nicht, weil er keine Reaktion auf Rufen zeigt und die Frau des ehemaligen Besitzers auch erzählte, dass man ihn nicht ableinen kann. Oder kann schon - aber nur einmal, weil er nicht wiederkommt. Was ich mir sehr gut vorstellen kann.

Mich irritiert das alles ziemlich. Aber ich warte nochmal ab, ob sich was ändert. Er lässt sich den Verlust seines Herrchens nicht anmerken, Rute ist immer oben und er hat auch so wenig Unsicherheiten. Das Einzige ist, dass seine Augen nicht mehr gut funktionieren und er deswegen manchmal zurück zuckt, wenn er was nicht einschätzen kann. Aber gut, er wird im März 12 Jahre alt. Und irgendwas ist ja immer.

Ich würde ihm so gerne noch zeigen, dass das Leben in einer Familie schön ist und er gerne mitten drin sein darf. Drückt mir die Daumen, dass wir den Zugang zueinander noch rechtzeitig finden.

Lieben Gruß, Susan mit :brav Rita und :dogstare Pelle
Was man im Herzen trägt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Meine geliebten Hunde!

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“