Seite 1 von 3
E-Book Reader
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 14:58
von Bine
Hallo Ihr Lieben,
ich hab mich ja lange verzweifelt gewehrt, aber nun spiele ich doch mit dem Gedanken mir einen Reader zu zulegen.
Die Frage ist Sony oder Kindle?
Irgendwer im Forum der da mehr Plan als ich hat?
Sony ließt wohl mehr Formate, Kindle ist besser im Handling?
Helft mir mal etwas.
Danke
LG Bine
Re: E-Book Reader
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 22:15
von Kathinka
Hallo Bine,
ja, ich hier *wild mit der Hand wedle*
Im Prinzip hast du schon eine sehr gute engere Auswahl dastehen. Beides sind Geräte, die ausgereift sind und was taugen. Wenn du lieber einen mit integriertem Licht möchtest, dann kann deine Wahl nur auf den Kindle Paperwhite fallen. Denn der Sony hat kein integriertes Licht und meiner Info nach soll er auch keines bekommen (da gerade erst die neuste Version herauskam wäre eine Version mit Licht eh erst ab nächstem Herbst denkbar).
Das Einzige, was beim Kindle als störend empfunden werden kann, ist eben die Bindung an Amazon. Die haben ihre eigenen Datei-Formate was ebooks betrifft und andere kann der Kindle nicht lesen. Da du allerdings kein Frischling im Umgang mit Computern bist, kann ich dir aber auch sagen, dass es Programme gibt, die ebboks anderer Formate auch für den Kindle nutzbar machen.
So, hab ich was vergessen? Frag einfach nach, ich arbeite tagtäglich mit "diesen Dingern", also keine falsche Scheu (

wie komm ich nur auf die Idee du könntest falsche Scheu haben

)
Grüßle Kathrin
Re: E-Book Reader
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 22:28
von Regine
Hi ihr zwei,
ich hab selber ein E-Book daheim ...seit 24.12.2012 und kann mich nicht damit anfreunden ... Nu helft mir mal auf die Sprünge warum ich das Ding nutzen soll ... statt einem Buch ...der Preis allein macht es nicht!Und ich lese recht viel!
LG Regine , die manchmal sehr konservativ ist..
Re: E-Book Reader
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 23:23
von Kathinka
Hallo Regine,
naja, "zwingen" kann man dich nicht, wenn es dir nicht liegt, dann liegt es dir einfach nicht.
Ich bin ja selbst Buchhändlerin (-Azubine), meine Liebe zu Büchern ist daher besonderer Art

Ich war zunächst völlig abgeneigt von diesen Dingern, in meinen Augen kann nichts ein Buch ersetzten. Und das sehe ich auch noch heute so!
Ich finde es praktisch, wenn man viel unterwegs ist (Bus/Bahn oder auch Flugreisen). Ich kann einfach drauf lesen, er nimmt nicht viel Platz weg und wiegt nicht viel. Im Frühjahr war ich 9 Wochen lang auf der Berufsschule, da machte sich das schon bemerkbar, dass ich nicht von zuhause noch massig Bücher mitgeschleppt habe, sondern nur den EReader (ich war schon so überbeladen und das in der Bahn, puh, nein danke).
Welches Gerät hast du denn? Je nach dem macht es einem das jeweilige Gerät auch madig, denn es gibt gute, mittelmäßige und schlechte Geräte (naja, also so wie bei fast allem anderen auch).
Du hast Recht, der Preis macht es nicht allein. Ich würde sogar behaupten, dass der Preis sogar vernachlässigbar ist (bei Taschenbuch "spart" man durchschnittlich ja nur 1 €). Ganz anders sieht es mit dem Platzproblem aus. Ich leben mit einem gelernten Buchhändler zusammen, unserer Wohnzimmer gleicht bald mehr einer Bibliothek. Uns geht echt der Platz aus - und das obwohl wir gerade erst umgezogen sind!
Grüßle Kathrin
Re: E-Book Reader
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 03:49
von Bine
Kathinka hat geschrieben:unserer Wohnzimmer gleicht bald mehr einer Bibliothek. Uns geht echt der Platz aus - und das obwohl wir gerade erst umgezogen sind!
Grüßle Kathrin
genau, daß ist auch mein Problem.... ich trenne mich so ungern von Büchern und wenn ich mittlerweile im Bücherregal was such wird's schwierig - Doppelreihe....
Ich denke dann ist der Sony doch die bessere Wahl...
Dankeschön Kathinka.
LG Bine
PS: Ich find richtige Bücher auch schöner.
Re: E-Book Reader
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 07:14
von Empisandrea
Hallo Bine,
Wenn Du gern im Bett liest und Deinen Mann nicht mit Licht stören möchtest, oder im Sommer im Garten auf der Liege, dann solltest Du den Kindle nehmen.
Ich gebe abernur Erfahrung weiter. Mir kommt so ein Teil nicht ins Haus. Ich liiiiiiebe Bücher. Das Blättern, das Rascheln der Seiten, der Duft.....
LG Andrea
Re: E-Book Reader
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 07:25
von Bine
Empisandrea hat geschrieben: Mir kommt so ein Teil nicht ins Haus. Ich liiiiiiebe Bücher. Das Blättern, das Rascheln der Seiten, der Duft.....
LG Andrea

mach es mir nicht so schwer - ich hatte mich gerade durchgerungen

.
Ich finde Bücher auch schöner...., aber mein Mann hat schon Recht: " ..... wenn Du nicht mehr in Dein Zimmer kommst, solltest Du mal Deine Bücher ausmisten". Ich mag aber meine Bücher nicht "ausmisten". Ich liebe sie alle und ich mag sie auch nicht in Kisten verpacken
LG Bine
Re: E-Book Reader
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 08:07
von Empisandrea
Also ich habe irgendwann Trennschärfe gezeigt. Aufgehoben werden nur noch Lieblingsstücke und Fachbücher. Romane werden verkauft oder verschenkt. Verleihen ist auch eine Möglichkeit sie auf Nimmerwiedersehen zu entsorgen.
Wenn man ersteinmal damit angefangen hat, geht's.
Nur Mut....
Re: E-Book Reader
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 10:16
von Renate
Hallo Bine,
ich selber liebe Bücher über alles und habe mich bis zum Sommer geweigert einen Reader zu nutzen. Da wir aber viel mit dem WoMo unterwegs sind und der Platz für Bücher nicht so richtig da ist, habe ich einen Kompromiss gemacht. Bei mir zog ein Tablet ein so brauche ich nicht in meinen kleinen Schrank Platz für Laptop und Bücher.
Meines Erachtens sollte man es sich gut überlegen, wofür man dieses Teil braucht.
Zu Hause nehme ich nach wie vor lieber die gebundene Form.
LG
Renate
Re: E-Book Reader
Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 20:29
von Regine
Mensch Bine....Platz ist doch bei euch kein Problem!!!!!
Das mit dem Ausmisten versucht mein Mann mir schon seit Jahren zu vermitteln...vergebens...deshalb bekam ich ja den e-Reader.... aber.... ich will ihn nicht.
Bei etwas über 1000 Büchern geht mir langsam auch der Platz aus ..aber meine Kinder werden ja langsam erwachsen und dann sind wieder Räume frei
LG Regine
Die auch schon Doppelreihen in ihren Bücherregalen stehen hat....und ab und zu mal Bücher entsorgt, die ein Fehlgriff waren...