Obwohl Struppi eigentlich kein mäkeliger Fresser ist, frisst er nicht alles. Ab und zu kommt es vor, dass er beim Anblick seines Futters die Nase rümpft, widerwillig ein paar Bissen nimmt und den Rest liegen lässt, da hilft dann kein Bitten und kein

Fisch im Ganzen ist so eine Sache, bestimmte Fleischsorten beäugt er auch erst mal misstrauisch, meistens bei Wild (ausgerechnet das teure Zeug

). Auch bei Knochen sieht er es nicht unbedingt ein, warum er sich da anstrengen soll, etwas größere und härtere Knochen zu zerkauen, da knabbert er ne Weile drauf rum und lässt sie dann liegen. Deshalb hole ich für ihn meistens "weiche" Knochen, also Kaninchen, Hühnerklein, Lammknochen oder Brustbein. Letztens hatte ich bei unserem Standard-BARF-Versand 1 kg Rehknochen (Beinknochen) bestellt,die waren an sich relativ dünn, nur die Enden etwas dicker. Die Fleischfetzen daran knabberte er ordentlich ab, knusperte dann noch an den dicken Enden herum und ignorierte den Rest. Toll, fast 1 kg Futter für die Tonne
Heute auf dem Hundeplatz traf ich einen Vereinskameraden, der gelernter Metzger ist. Er hatte gerade bei einem Jäger aus seinem Bekanntenkreis 2 frisch erlegte Rehe abgeholt, gehäutet und auseinandergenommen und hatte nun noch die Köpfe und Beine (am Fesselgelenk abgetrennt) in einem Behälter im Kofferraum dabei. 2 Beine gab er mir für Struppi mit. Ich dachte für mich: Na mal sehn, ob er DAS überhaupt anguckt, mit Haut und Haaren und Huf dran und alles und überhaupt

nachdem er sich bei den Knochen letztens so angestellt hat. Wieder Zuhause wollte ich Herrchen unsere "Beute" zeigen, da tanzte Struppi schon auf den Hinterbeinen neben mir her. Nach seiner eigentlichen Abendportion gab es dann einen Rehfuß zum Nachtisch, der wurde kurz beäugt, abgeschnuppert, abgeschleckt und sofort in Angriff genommen. Nach 15 min Knuspern und Knorpseln war der gesamte Fuß inklusive Huf verspeist
6637.jpg
Ich hätte nicht gedacht, dass er das so ratzfatz wegfuttert (nicht nach dem Gehabe mit den anderen Rehknochen), aber scheinbar schmeckt frisches "Bio"-Reh aus den heimischen Wäldern viel besser als Zeugs aus dem BARF-Supermarkt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki