Seite 1 von 1

Spürhund mal anders

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 21:54
von Lena
Ich habe jetzt einen Spürhund, einen Häufchenspürhund! :dog_laugh

Käthe hat immer ihre Häufchen im Garten abgesetzt, wahrscheinlich war sie es von früher so gewohnt. Ich wollte gerne, daß sie ihre Geschäftchen beim Spaziergang erledigt.
Also hab ich sie für jeden Haufen absetzen mit Leckerchen belohnt. Hat sie ganz schnell kapiert: hinsetzen, zu Frauchen galoppieren und Belohnung abholen.
Nur, in den Garten macht sie trotzdem noch. Aber da sie ja ein cleveres Mädchen ist, zeigt sie mir jedes Häufchen an und will belohnt werden. :dog_laugh
Hat auch seine Vorteile, ich muß nicht lange nach ihren Hinterlassenschaften suchen. :dog_biggrin Jetzt behaupte doch einer, der Airedale wär nicht raffiniert und erfinderisch. :dog_nowink

LG Lena

Re: Spürhund mal anders

Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 22:09
von Gerlinde & Gundi
Hunde sind schon raffiniert und clever - echte Oportunisten eben :dog_biggrin

Re: Spürhund mal anders

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 06:38
von Anja1402
ZOS mal anders happy_02

Re: Spürhund mal anders

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 15:33
von Lena
Käthe kann nicht nur Häufchen aufspüren und anzeigen, sie zeigt jetzt auch Zecken an. :dog_biggrin
Eigentlich ganz praktisch.
Heute, nach dem Spaziergang, stand sie im Flur und stierte abwechselnd auf den Boden und dann zu mir.
Ich sah etwas krabblen und es war tatsächlich eine Zecke, die sich grad aus dem Staub machen wollte. :dog_tongue
Eine zweite Zecke hab ich dann beim Fell absuchen gefunden. Eklige Biester, jetzt juckts mich überall. :dog_mad

Normalerweise hat Käthe ja kaum Zecken, aber heute sind wir wegen der Hitze nur durch den Wald gelaufen, anscheinend sitzen da mehr von den Viechern als in den Feldern.

LG Lena

Re: Spürhund mal anders

Verfasst: Fr 5. Jun 2015, 16:05
von Gerlinde & Gundi
clevere Käthe - die AT sind schon eine besondere Marke. Denke ich mir fast jeden Tag, wenn ich Gundi mit den beiden anderen vergleiche. :dog_biggrin