Gibt es Airedales auch in schwarz/weiß?

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Antworten
Teddy.

Gibt es Airedales auch in schwarz/weiß?

Beitrag von Teddy. » Fr 30. Apr 2010, 15:14

Ich habe da gerade einen Keks mit Vornamen Scherz veschluckt :-):
SW Airedale.jpg
Was schließen wir daraus?
Kleider machen Leute und die richtige Frisur den Hund!

mfg
Dina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Gibt es Airedales auch in schwarz/weiß?

Beitrag von vanja » Fr 30. Apr 2010, 16:06

Tibet Terrier?
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Teddy.

Re: Gibt es Airedales auch in schwarz/weiß?

Beitrag von Teddy. » Fr 30. Apr 2010, 16:21

Hallo Ilona,

nein - garnicht Terrier. Pudel...
Aber halt mit der richtigen(!!!) Frisur :-)

Hier
viewtopic.php?f=30&t=2911&p=32082#p32082
ist es vielleicht besser zu erkennen?!?

Genauer gesagt Harlekin-Pudel mit einer quasi perfekten Verteilung von schwarz und weiß, man betrachte nur die Brust und die Augenbrauen...

Der Kopf ist etwas zu kurz als Airedale, aber mit der richtigen Aufnahmeperspektive läßt sich das vielleicht "vertuschen"?! Muß ich beim nächsten Besuch von Milli mal probieren...

mfg
Dina
Zuletzt geändert von Teddy. am Fr 30. Apr 2010, 16:44, insgesamt 3-mal geändert.

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Gibt es Airedales auch in schwarz/weiß?

Beitrag von vanja » Fr 30. Apr 2010, 16:42

Hallo Dina,

wenn der Blickwinkel stimmt, könnte man eine Täuschung hinbekommen :-)

Harlekinpudel sind ja äußerst selten, jedenfalls in unserer Gegend. Ich habe letztens einen Tibetterrier gesehen, der war auch so abgeschoren und da kam dann auch eine schöne Fellzeichnung zu Tage. Daher meine Frage in die Richtung gehend.

Das andere Bild im Forum war noch aufschlußreicher von der Farbe und Zeichnung her. Schöner Hund, würde ich auch sofort in meine Adoptionsliste mit aufnehmen :-)
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Mischka

Re: Gibt es Airedales auch in schwarz/weiß?

Beitrag von Mischka » Fr 30. Apr 2010, 16:50

Hallo,
aber ich habe hier einen schwarzen und echten AT
rory3.jpg
rare-black-airedale-dog.jpg
Finde ich interessant.
Auch der russischen Terrier gefällt mir. Aber der wäre mir zu groß/schwer

Teddy.

Re: Gibt es Airedales auch in schwarz/weiß?

Beitrag von Teddy. » Fr 30. Apr 2010, 17:18

Wer hat denn dafür die Schuhcremedose geleert?

Könnte auch ein Riesenschnauzer sein, dann allerdings mit nicht ganz typischer Schwanzlänge.
Im unteren Photo sieht es ein bißchen nach Kerry-Blue-Terrier aus.

@Ilona:

Der hiesige Tibet-Terrier (im Hundeverein - klasse 5000m Geländeläufer!) ist graumeliert und ziemlich langhaarig. Es wirkt auch nicht, als ergäben sich nach Scheren getrennte Farbbereiche...

Das Bild neben dem Frühlingsbusch, der nicht wegkonnte? Ja, Milli ist beim Verteilen des Aussehens ziemlich verwöhnt worden. Beim Verteilen der Zweibeiner weniger, sie stammt aus Teneriffa (klasse - ich war da noch nicht...!), sie war dort mit einem Jahr im Tierheim, weil die (vor-)besitzenden Engländer ein "mit-nach-Hause (Großbritannien)-nehm"-Problem sahen. Im ersten Jahr ist ihr auch ein Stück ihrer Zunge abhanden gekommen. Nach ihrem Verhalten zu urteilen, ist die Ursache dafür männlich, etwas breitschultrig und hatte eine dunkle Jacke an. Das sind zumindest die Leute, die sie liebend gerne auffressen würde - haben wir ihr aber inzwischen erklärt, daß das nichts bringt - ausser Ärger :-))

Dann ist sie bei meiner Tante als mehr oder minder vergebliche Lebensverlängerungsmaßnahme gelandet, hat sich von mir die Flausen austreiben lassen und ist jetzt bei meiner Schwester und versucht dort zu verheimlichen, daß sie sehr wohlerzogen ist.

Vorerst besteht also kein Adopionsbedarf mehr, die vier Zweibeiner dort sind superglücklich mit ihrem Vierbeiner!

mfg
Dina

Teddy.

Re: Gibt es Airedales auch in schwarz/weiß?

Beitrag von Teddy. » Di 27. Jul 2010, 16:15

Hallo,

ist gerade passiert und bei mir regt sich so etwas Begeisterung. Wie zwischen den Zeilen angedeutet, ist derzeit der schwarz-weiße Miniatur-Airedale hier zu Besuch. Der Mäusekiller. Frisch frisiert...

Also, wir holen von oben das Auslaufmodell, kommen zur Terassentür, ich öffne, Milli springt wie üblich lebenslustig raus, aber dieses Mal mit Ziel.

Mein erster Gedanke "Tannenzapfen" (die verwendet sie als Alternativ-Wurfobjekte und das darf nicht mit ins Haus, liegt folglich vor der Tür), dann bewegt sich der vermutete Tannenzapfen aber. Für ein totes Etwas in die falsche Richtung und zu schnell. Zur Sicherheit erstmal das Kommando "Nein!" (oder so etwas in der Art, manchmal bin ich mit dem Formulieren nicht so schnell und hier macht es auch mehr der Ton :-))
Milli hält prompt(!) inne und geht 50cm zurück. Daraufhin kann ich das Subjekt ihrer Begierde sehen: eine schweratmende Maus, die auch stillhält - ob sie sich auch angesprochen gefühlt hat?!?

Als ich die Maus näher betrachten will, verschwindet sie in gesundaussehendem Tempo neben einem Blumenkübel - hochheben und wegrennen (also das eine ich, das andere die Maus...)

Milli betrachtet sich das deutlich erregt, wagt es aber nicht, noch einmal anzugreifen.

Diese prompte Reaktion obwohl das wirklich in ihrem Horizont eines ihrer "Highlights" ist: klasse!

lg
Dina

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“