Seite 1 von 1

Schmutz im Schlabbernapf

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 06:13
von Horst
Hallo,

ich hätt da mal ne Frage, wie sauber bleibt bei Euern Hunden der Wassernapf? :dog_drink
Bisher bei meinem Foxterrier blieb das Wasser eigentlich sauber. Aber wenn Strolch was trinkt ist danach oft das Wasser schmutzig. Ich weiß nicht, ob er sich im Schlabbernapf gleich sein Gesicht wäscht.
Im Gegensatz dazu bleiben die Decken in den Körbchen länger sauber als beim Foxi. Obwohl, der nun junge Airedale viel mehr im Garten rumtobt. Das Fell scheint irgendwie selbstreinigend zu sein.

Gruß Horst

Re: Schmutz im Schlabbernapf

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 07:22
von Stefan K.
Hallo!

Benny´s Wassernapf gleicht eigendlich immer einer Sumpflandschaft! Ich mach den Napf täglich mindestens drei mal sauber, so mit auswischen und so. Unsere Bartträger sind Meister darin, den Spaziergang auf jeglicher Weise mit nachhause zu bringen. Sei´s im Fell(Kletten), Pfoten(Schlamm und andere braune Utensilien) oder halt der Bart, der im Wassernapf landet.
Pflichtprogramm ist es auf jeden Fall, den Napf einmal am Tag so richtig sauber zumachen ,mit Spüli und viel nachspülen.

Gruß, Stefan & Benny

Re: Schmutz im Schlabbernapf

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 07:23
von Waldmaus
Hallo Horst, auch bei Arco ist der Wassernapf immer dreckig, wo er den Dreck herholt? aber es macht sowieso nichts, er würde nie wieder aus dem Napf trinken, es muß immer frisches Wasser rein.
Glaube das Gesicht waschen? warum sollten sie? es ist doch so schön das dreckige Gesicht am Teppich oder an unseren Kleidungsstücken abzuwischen
Gruß Waltraud

Re: Schmutz im Schlabbernapf

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 08:20
von Edith
Hallo Ihr Lieben,
Festa´s Trinknapf ist, bis auf "Essenskrümel", die dann aus dem Bart fallen, :dog_drink sauber.
Dreimal am Tag werden aber beide Näpfe gesäubert und frisches Wasser, zur Zeit wegen der Kälte, lauwarmes Wasser
gegeben.

Liebe Grüße
Edith mit Festa

Re: Schmutz im Schlabbernapf

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 21:58
von Anneliese
Moin!
Hallo Horst, auch bei Arco ist der Wassernapf immer dreckig, wo er den Dreck herholt? aber es macht sowieso nichts, er würde nie wieder aus dem Napf trinken, es muß immer frisches Wasser rein.
Dieses Thema habe ich gerade zufällig gefunden, als ich einen älteren Thraed über "Schuhe" gesucht habe.

Man könnte ich mich immer aufregen!
Der Bente ist draußen nichts zu dreckig, aber Wasser aus dem Napf trinken aus dem sie vor einer Stunde schon einmal genippt hat? N E E !
"Mach das mal schnell einer sauber und füllt neues Wasser rein!" steht dann groß auf ihrer Stirn.
Man könnte ich mich aufregen!

Ich such jetzt mal weiter nach dem gewesenen "Schuh-Thema".

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente :dog_drink

Re: Schmutz im Schlabbernapf

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 22:41
von Viper&Virgil
Hallo

Das kenn ich. Als Viper noch alleine war, da war der Napf IMMER sauber. Er wurde nur einmal täglich ausgespült.
Jetzt mit Virgil, ist er IMMER schmutzig und da Viper das nicht gewöhnt ist schaut er einen immer mit angeekeltem Blick an so nach dem Motto " wo bleibt MEIN suaberes Wasser??? " also rennt die Mama zum Hahn und gibt dem Viper sein eigenes..

Jaja zwei Hunde sind schon kompliziert... :dog_laugh

Lg Samira

Re: Schmutz im Schlabbernapf

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 23:40
von Eddis
Hund Eddi schlappert aus dem Gartenteich oder aus einer Badewanne im Garten. Nur ganz selten mal aus seinem Wassernapf. Muß an unserem Wasser liegen. Benni mochte auch lieber das von draußen.
Von daher ist das Wasser im Napf immer sauber.

Leider kann er sich noch nicht alleine den Bart abtrocknen. Aber das kommt noch. :dog_biggrin

Re: Schmutz im Schlabbernapf

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 06:52
von Horst
Eddis hat geschrieben: Leider kann er sich noch nicht alleine den Bart abtrocknen. Aber das kommt noch. :dog_biggrin
Doch das geht bei Herrchen an der Hose bestens.

Gruß Horst