Heute, beim Tierarzt....

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Freddy

Heute, beim Tierarzt....

Beitrag von Freddy » Sa 5. Jun 2010, 19:33

Hallo zusammen,

Felix hatte sich gestern, kurz vor dem Wanderurlaub, so wie es sich gehört :dog_angry einen Pfotenballen an einer Scherbe aufgeschnitten. „Liebenswerte“ Zeitgenossen hatten mal wieder ihren Glasmüll, um die Mülltonnen zu entlasten, in der Landschaft entsorgt.
Heute waren wir zum Verbandswechsel bei der Tierärztin. Als wir das Wartezimmer betraten, saß schon ein Herr mit einem Labbimischling dort. Wir kamen ins Gespräch und er war recht redselig. Pluspunke sammelte er bei mir mit seiner Ansicht das Schläge mit dem Knüppel auf den Hund meist nicht so die großen Bringer sind. Dann erzählte er mir über seinen alkoholkranken Vater der einen Hund, wegen Hühnerdiebstahls fast totgeschlagen hatte. Als er mir gerade seine Kindheitserinnerungen detailliert nahebringen wollte, kam zum Glück der nächste vierbeinige Patient samt Anhang zur Tür herein. Ein extrem asthmatischer und mopsiger Mopsrüde. Den Atemgeräuschen nach zu urteilen, würde er es wohl nicht mehr lange machen... :dog_ohmy

Dann der nächste Herr, diesmal ohne Hund, dafür trug er aber wohl ein Kind unterm Herzen. Der Größe des Bauches nach ein Elefantenfötus so ca. im 19 Monat. Was die heute schon alles können....
Er müsse nur eben ein paar Medikamente für seinen Hund der Nierenprobleme habe, abholen. „Nierenprobleme“ interessierte ich mich und fragte nach der Rasse. Ein weißer Schäferhund, aber die Nierenprobleme hätten damit nichts zu tun. Es läge am Trockenfutter. Ich werde hellhörig und hake nach. Nein, eigentlich läge es doch nicht am Trockenfutter, sondern daran das Hundi kein Wasser trinken mag. Jetzt habe man die Nieren-Sache aber mit Medikamenten recht gut im Griff. Zusätzlich, so mahnt er, sei es wichtig bei einem Hund der nichts trinkt, das Trockenfutter einzuweichen....Seitdem sie das tun, geht es dem Hund schon viel besser.

Hmm, ich senkte meinen Blick und dachte darüber nach wiso Trockenfutter, eigentlich Trockenfutter heißt und warum um Himmels Willen die Futtermittelkonzerne da nicht mehr Wasser untermischen :crazy: . Schließlich kann man das doch als verwandwortungsbewusster Hundehalter erwarten. Oder zumindest grellrote, riesengroße Warnhinweise: Ihr Hund braucht zusätzlich zu unserem Futter auch Wasser...

Nun betritt eine leicht hysterische wirkende Frau mit einem kleinen "Katzenzwinger" unterm Arm den Raum. Felix hatte die ganze Zeit ruhig gelegen, aber steht jetzt auf und schaut sich das Zwingerchen an. Toll, ich kann plötzlich seine Gedanken lesen. Er schwankt zwischen Katze und blonder gelockter Ratte. Ob das schmeckt? Oder ist das etwa eine Klobürste.... Als die blonde, gelockte Ratte dann anfängt die anwesenden Hunde anzukläffen, ist die Sache aber klar und Felix legt sich wieder hin.
Kein Futter :Dog_closedeye
Die Ärztin betritt gerade den Raum und sieht sichtlich genervt aus. Ehe jemand realisiert was passiert, drängt sich die „Hysterische“ mit den Worten vor: „ Mein Schätzchen hat furchtbare Schmerzen am ganzen Körper.... schon verschwinden sie im Behandlungsraum.
Nun ja, wir Loser sehen ein, das Schätzchen geht vor, außerdem sitzen wir alle eh mehr zum Vergnügen hier rum....
Ich stehe nach einer Stunde warten, kurz vor dem Nervenzusammenbruch und überlege schon, ob ich dem Mops endlich den Gnadenschuss geben soll, als wir dann endlich dran sind.
Als wir in den Behandlungsraum kommen erhellen sich schlagartig die Mienen der Ärztin sowie ihrer Helferin. Die Ärztin schaut zur Decke, ihre Augen sagen „Oh Gott, oh Gott, oh Gott“ und ihre Lippen fügen hinzu: „Sie können sich gar nicht vorstellen was hier los ist..... Doch, ich kann und sie tut mir etwas leid. Zack, liegt Felix auch schon ganz ruhig auf der Behandlungsliege. Ohne schnappen, knurren usw. wird er verarztet. Mit Airedales hatte ich noch nie Probleme, sagt sie dankbar, und der Felix ist eh ein Ausnahmehund, eine tolle Rasse.... Ja, ich finde wo sie recht hat, hat sie recht. :dog_biggrin

Den könnte ich sehr gut für meine Erste (Hunde) Hilfe Kurse als „Demohund“ gebrauchen, fügte sie dann noch hinzu...Ich lehne dankend ab, das kommt überhaupt nicht in Frage...

LG
Freddy ;) mit Felix :dog_ill

redchili

Re: Heute, beim Tierarzt....

Beitrag von redchili » Sa 5. Jun 2010, 19:48

Hallo Freddy,

Danke für diesen Lacher :dog_biggrin Das konnte ich grad echt gut brauchen, war ein nervtötendes Wochenende bisher ... Schön, dass Ihr beide das überlebt habt, und gute, schnelle Besserung für Felix' Pfote!

Viele Grüße,
Antje mit Luzie

PS. Die beiden Lieblingshunde unserer TÄ sind - Luzie und ein anderer Airedale aus unserem Hundeverein :dog_biggrin
PPS. Wir bekämen hier doch sicher genug Tierarztgeschichten zusammen, um viele Drehbücher für eine Serie zu füllen ...

Rover

Re: Heute, beim Tierarzt....

Beitrag von Rover » Sa 5. Jun 2010, 20:19

Hallo Freddy,

bei Euren Tierarzt ist es ja schlimmer wie in jeder Doku-Soap!
Das wär doch überhaupt mal eine Idee - es gibt ja schon welche über fast alles - "Geschichten, die das Leben schreibt - im Wartezimmer des Tierarztes"!

Wir hatten da früher auch öfters schöne Sachen; "leider" hat unsere Tierärztin ein phantastisches Bestellsystem eingeführt, und wir warten höchstens nochmal ein Viertelstündchen, und außer uns ist kaum jemand da...
was einem da alles entgeht...

Eine Story von früher: mit uns wartet eine Frau mit einem Deerhound. Ein Riese! Rover sah neben ihm aus wie ein Zwerg. Sie kam vor uns dran und ging dann, als sie fertig war. 30 Sekunden später kommt eine andere Frau mit irgend einem Tier herein und sagt total entsetzt zu mir: die Frau, die da eben raus ist, hatte die tatsächlich einen Esel an der Leine? :dog_laugh

Gute Besserung für die Pfote!

Viele Grüße, Kerstin
Hallo Antje: hoffentlich ist Dein Rest-Wochenende besser!

Anneliese

Re: Heute, beim Tierarzt....

Beitrag von Anneliese » Sa 5. Jun 2010, 20:46

Hallo Freddy,

nette Geschichte - wenn man nicht selber im Wartezimmer abhängen muss. :dog_biggrin

Eine wunderbare Wanderwoche - und für Felix gute Besserung :dogrun - wünschen Euch

Anneliese mit Bente

Christine

Re: Heute, beim Tierarzt....

Beitrag von Christine » Mo 7. Jun 2010, 23:09

Hallo Freddy,
vielen Dank für die lustige Schilderung Eures Tierarztbesuches. Vielleicht sollte ich doch auch wieder in die offene Sprechstunde gehen? Wir lassen uns immer einen Termin geben, wie langweilig.....

Da Campino total begeistert auf dem Behandlungstisch sitzt, es liebt sich vom Tierarzt bzw Tierärztin "befummeln" zu lassen und dann auch noch seinen ganzen Charme spielen läßt, ob sich TA/TÄ vielleicht doch noch küssen lassen (Verräter!), sind wir auch willkommene Patienten.

Unsere Tierärzte (Gemeinschaftspraxis) sind aber auch sehr nett und immer zur Stelle. Am liebsten mag ich sie aber, wenn wir sie nicht sehen müssen :dog_tongue2

Viele Grüße und Daumendrück für alle, daß der TA nur für Impfungen/Routineuntersuchungen besucht werden muß
Christine

Balou

Re: Heute, beim Tierarzt....

Beitrag von Balou » Di 8. Jun 2010, 07:11

Hallo zusammen,

wir waren gestern beim Tierarzt mit Balou und natürlich durfte Brisko auch mit. Er war nur mal so zum Zuschauen dabei. Im Wartezimmer hat er sich relativ schnell neben Balou gelegt und wenn ein neuer Hund herein kam alles genau beobachtet.
Natürlich gab es auch für den Kleinen im Sprechzimmer ein Leckerli und Streicheleinheiten. Brisko hat sich sehr neugierig und unerschrocken gezeigt.

Bei uns gab es gestern nichts interessantes im Wartezimmer. Nur ein kleiner dicker Mops kam herein, da musste ich gleich an Freddys Geschichte denken.

Gruß

Tobias

Teddy.

Re: Heute, beim Tierarzt....

Beitrag von Teddy. » Do 10. Jun 2010, 16:48

Zumindest bei TÄ scheinen Airedales einen guten Ruf zu haben, Darcos "Tapferkeit" fiel dank einer dahingehenden Erwartungshaltung unseres TA garnicht so sehr auf.
Wir hatten des öfteren ein "Grannen-in-der-Haut-zwischen-den-Pfoten"-Problem (trotz eingehender Suche nach und bei den Spaziergängen - kennt hier jemand das Problem?), er ließ sich mit einer stoischen Ruhe die Pfote untersuchen, inkl. Suche der Granne in der Wunde mittels einer passend geformten Pinzette. Das Anlegen des Verbands ging genauso problemlos, am Ende konnte ich das sogar alleine... (natürlich mit Darco, aber kein anderer Zweibeiner ;-)).

Lustig war noch, wenn ich ihn vom Behandlungstisch runterstellte: er trat ganz vorsichtig mit dem neuen "Schuh" auf, aber schon nach wenigen Schritten war alles in Ordnung. Gab einen lustigen Takt beim Laufen: 3 normale Töne und ein gedämpfter.

Ins Wartezimmer sind bisher alle meine Vierbeiner gerne gegangen, dort war man an den anderen Vierbeinern interessiert. Beim Gang ins Behandlungszimmer fängt dann die Diskussion an: "Wollen wir nicht lieber hier links wieder raus gehen?"

Ich habe erst einen Hund erlebt, der sich stikum gegen die Behandlung gewehrt hat: das kleine schwarz-weiße Männerhasserle war kaum auf dem Tisch, als es versuchte, sich den sich nähernden Tierarzt durch Schnappen vom Hals zu halten. Klein, aber oho! Aber auch das habe ich ihr abgewöhnt. Ist echt blöd, einen völlig verkrampften Hund zu behandeln.

Gruß
Dina

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Heute, beim Tierarzt....

Beitrag von vanja » Do 10. Jun 2010, 17:17

Wir hatten des öfteren ein "Grannen-in-der-Haut-zwischen-den-Pfoten"-Problem (trotz eingehender Suche nach und bei den Spaziergängen - kennt hier jemand das Problem?)
Ich kenne das, allerdings nur "Grannen-im-Ohr". Ist auch toll :dog_ill Krabbe war da Spezialistin für.

Bisher gehen alle meine Hunde gerne zum Tierarzt. Sie rennen oder rannten gerne die Treppen zum Tierarzt runter um dann im Wartezimmer ins große Zittern auszubrechen - das war typisch Alco.
Alle anderen gehen/gingen forsch ins Wartezimmer, mehr oder weniger gerne ins Behandlungszimmer, und immer sehr gerne schnell wieder raus.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Edith

Re: Heute, beim Tierarzt....

Beitrag von Edith » Fr 11. Jun 2010, 16:44

Hallo,
Festa hat auch keine Probleme zum Tierarzt zu gehen. Dort wird man ja angetatscht und gelobt wie brav man ist weil sie alles mit sich machen läßt :dog_blink . Abschließend bekommt sie noch ein Leckerli und das wars dann. Freudig mit wedelnder Rute wird dann die Praxis wieder verlassen.
Auch in der Klinik hatte sie keine Probleme gemacht, vielleicht hat sie gespürt, das ihr nur geholfen werden sollte.

Liebe Grüße
Edith mit Festa

Waldmaus

Re: Heute, beim Tierarzt....

Beitrag von Waldmaus » Sa 12. Jun 2010, 06:15

Guten Morgen, für Arco gibt es nichts schöneres als den TA, er kann nicht abwarten dass er rein kann, sowie sich jemand an der Tür, sie ist aus Milchglas, sehen läßt springt er hoch, um laut seufzend wieder runter zu gehen wenn ich sage, du noch nicht.
Sobald er dann dran ist lasse ich ihn von der Leine und drinnen werden alle erst Mal richtig begrüßt, dann gibts Leckerli.
Gruß Waltraud

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“