Felix hatte sich gestern, kurz vor dem Wanderurlaub, so wie es sich gehört

Heute waren wir zum Verbandswechsel bei der Tierärztin. Als wir das Wartezimmer betraten, saß schon ein Herr mit einem Labbimischling dort. Wir kamen ins Gespräch und er war recht redselig. Pluspunke sammelte er bei mir mit seiner Ansicht das Schläge mit dem Knüppel auf den Hund meist nicht so die großen Bringer sind. Dann erzählte er mir über seinen alkoholkranken Vater der einen Hund, wegen Hühnerdiebstahls fast totgeschlagen hatte. Als er mir gerade seine Kindheitserinnerungen detailliert nahebringen wollte, kam zum Glück der nächste vierbeinige Patient samt Anhang zur Tür herein. Ein extrem asthmatischer und mopsiger Mopsrüde. Den Atemgeräuschen nach zu urteilen, würde er es wohl nicht mehr lange machen...

Dann der nächste Herr, diesmal ohne Hund, dafür trug er aber wohl ein Kind unterm Herzen. Der Größe des Bauches nach ein Elefantenfötus so ca. im 19 Monat. Was die heute schon alles können....
Er müsse nur eben ein paar Medikamente für seinen Hund der Nierenprobleme habe, abholen. „Nierenprobleme“ interessierte ich mich und fragte nach der Rasse. Ein weißer Schäferhund, aber die Nierenprobleme hätten damit nichts zu tun. Es läge am Trockenfutter. Ich werde hellhörig und hake nach. Nein, eigentlich läge es doch nicht am Trockenfutter, sondern daran das Hundi kein Wasser trinken mag. Jetzt habe man die Nieren-Sache aber mit Medikamenten recht gut im Griff. Zusätzlich, so mahnt er, sei es wichtig bei einem Hund der nichts trinkt, das Trockenfutter einzuweichen....Seitdem sie das tun, geht es dem Hund schon viel besser.
Hmm, ich senkte meinen Blick und dachte darüber nach wiso Trockenfutter, eigentlich Trockenfutter heißt und warum um Himmels Willen die Futtermittelkonzerne da nicht mehr Wasser untermischen

Nun betritt eine leicht hysterische wirkende Frau mit einem kleinen "Katzenzwinger" unterm Arm den Raum. Felix hatte die ganze Zeit ruhig gelegen, aber steht jetzt auf und schaut sich das Zwingerchen an. Toll, ich kann plötzlich seine Gedanken lesen. Er schwankt zwischen Katze und blonder gelockter Ratte. Ob das schmeckt? Oder ist das etwa eine Klobürste.... Als die blonde, gelockte Ratte dann anfängt die anwesenden Hunde anzukläffen, ist die Sache aber klar und Felix legt sich wieder hin.
Kein Futter

Die Ärztin betritt gerade den Raum und sieht sichtlich genervt aus. Ehe jemand realisiert was passiert, drängt sich die „Hysterische“ mit den Worten vor: „ Mein Schätzchen hat furchtbare Schmerzen am ganzen Körper.... schon verschwinden sie im Behandlungsraum.
Nun ja, wir Loser sehen ein, das Schätzchen geht vor, außerdem sitzen wir alle eh mehr zum Vergnügen hier rum....
Ich stehe nach einer Stunde warten, kurz vor dem Nervenzusammenbruch und überlege schon, ob ich dem Mops endlich den Gnadenschuss geben soll, als wir dann endlich dran sind.
Als wir in den Behandlungsraum kommen erhellen sich schlagartig die Mienen der Ärztin sowie ihrer Helferin. Die Ärztin schaut zur Decke, ihre Augen sagen „Oh Gott, oh Gott, oh Gott“ und ihre Lippen fügen hinzu: „Sie können sich gar nicht vorstellen was hier los ist..... Doch, ich kann und sie tut mir etwas leid. Zack, liegt Felix auch schon ganz ruhig auf der Behandlungsliege. Ohne schnappen, knurren usw. wird er verarztet. Mit Airedales hatte ich noch nie Probleme, sagt sie dankbar, und der Felix ist eh ein Ausnahmehund, eine tolle Rasse.... Ja, ich finde wo sie recht hat, hat sie recht.

Den könnte ich sehr gut für meine Erste (Hunde) Hilfe Kurse als „Demohund“ gebrauchen, fügte sie dann noch hinzu...Ich lehne dankend ab, das kommt überhaupt nicht in Frage...
LG
Freddy

