Der letzte Gassigang...

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Anneliese

Der letzte Gassigang...

Beitrag von Anneliese » Di 8. Jun 2010, 14:28

Moin!

angeregt durch "...Wenn ich mit Lotte meinen letzten Gang mache bevor wir schlafen gehen (so gegen Mitternacht)...", :dog_blink

trau ich mich doch mal zu fragen, wie das mit dem letzten Gassigang ist.

Als wir Bente bekamen wollten wir mit ihr auch abends noch raus.
Aber nach der Tagesschau müssen wir unser Tier wachrütteln und von dem Liegeplatz regelrecht abkippen.
Dann torkelt sie - noch dreiviertel im Schlaf - durchs Zimmer. Endlich angeleint müssen wir sie dann hinter uns her ziehen.
Wir haben nach kurzer Zeit beschlosssen, Bente pennen zu lassen - sie hält locker bis zum hellen Morgen aus.
Ist das jetzt ungewöhnlich, oder kommt das noch irgendwo vor? :dog_sleep2

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente

Eddi

Re: Der letzte Gassigang...

Beitrag von Eddi » Di 8. Jun 2010, 14:44

Hallo,

mein Biorhythmus sieht vor, daß ich spät ins Bett gehe und dafür lieber ein wenig nach Sonnenaufgang aufstehe. Insofern bleibt meinen Hunden nicht viel anderes, als ihren Bio-Piesel-Rhythmus anzupassen. Zirbel erledigt dies dann auch schon mal mit halbzunen Augen :Dog_closedeye , sie ist eher der Typ "Morgens-wach".
Aber meist fahr ich ja um die mitternächtliche Stunde zu den Ponys zum Gutenachkuß geben und wichtige ernährungsphysiologische Darreichungen zu tätigen, so daß wir alle drei bei Heimkehr wieder wach (natürlich war ich bereits auf dem Sofa eingepennt) und im Falle der Hunde relativ leer sind. Dann machen auch Samstägliche Langschlafphasen keine Probleme. So können meine auch mal 12 Std oder länger aushalten. Die "Standard-Nacht-Dichthaltezeit" dürfte so bei 8, 9 Stunden liegen.
Wenn ich den Hunden abends "frei" gebe, dann wecken sie mich uU schon mal früh morgens. Da ist's mir spät abends lieber, auch wenn der eine oder andere hündische Bio-Rh... (Ihr wißt schon) etwas gestört wird

Aber ich habs auch einfach: Treppe runter, Tür auf.... :pinkeln Geht zur Not (Jago wird älter :dog_wink ) auch im Halb- oder 3/4-Schlaf.

Gut Nacht
Eddi
äh, oh, ist ja noch gar nicht Zeit, hm, Siesta passt aber :dog_cool

Sabom

Re: Der letzte Gassigang...

Beitrag von Sabom » Di 8. Jun 2010, 16:52

Hi Anneliese,

Susi müssen wir nach 18 Uhr auch anleinen und hinter uns herziehen (wir haben Parket und Steinböden, da geht das ganz wie von selbst :dog_wink ). Ab der Eingangstür muss sie dann geweckt und mit Leckerchen gelockt werden, das geht immer. :dog_biggrin . Mir ist es lieber, ich wecke sie nochmal, als sie weckt mich nochmal in der Nacht. :dog_blush oder ich erlebe auf dem Steinboden am nächsten Morgen barfuß eine Überraschung. :dog_tongue Unseren letzten Gassigang machen wir blos in den Garten zwischen 22 und 23 Uhr, das langt dann.

LG

Sabine

redchili

Re: Der letzte Gassigang...

Beitrag von redchili » Di 8. Jun 2010, 17:03

Hallo zusammen,

meinen Rüden hatte ich auch immer als letztes vorm eigenen Schlafengehen (damals so 23-24 Uhr) und als erstes nach dem Aufstehen (spätestens gegen 7) gleich mal in den Garten zum Pieseln gelassen, bei dem Mädel dagegen ist das überhaupt nicht nötig. Abends zwischen halb 7 und halb 9 oder so - je nach dem, wann's am Besten passt - gibt's den letzten halbstündigen Spaziergang, das nächste Mal kommt sie morgens raus, wenn ich irgendwann zwischen 8 und 10 unsere einstündige Hauptrunde drehen. Und selbst dann gibt es meist erstmal Wichtigeres zu Schnuppern als den idealen Platz für's Pieseln zu suchen ... was für'n Bläschen ...

Viele Grüße,
Antje mit Luzie

PS. Was habt Ihr denn eigentlich alle für Schlafmützen? Luzie steht selbst aus dem Tiefschlaf zu jeder Tages- und Nachtzeit "bright-eyed and bushy-tailed" in Sekundenbruchteilen an der Haustür, wenn es Anzeichen gibt, dass sie sich eventuell vielleicht öffnen könnte :dogrun

Rover

Re: Der letzte Gassigang...

Beitrag von Rover » Di 8. Jun 2010, 17:36

Hallo,

mein Rover muss eine tolle Blase haben.
Als Welpen und so bis zu einem halben Jahr sind wir abends mit ihm so gegen halbzehn nochmal in den Garten oder "um die vier Ecken", das sind so ca. 10 Minuten Weg.
Wach war er immer, wenn auch nicht grade bright-eyed :dog_dry , aber es ging dann los, dass er einfach nicht mehr gemacht hat. Nix! Dann sind wir nach einer Weile vergblichen Zuredens und hin- und herlaufens eben wieder rein, und es gab nie Probleme in der Nacht.
Dann haben wir einfach damit aufgehört, Hund und uns zu so unchristlichen Zeiten wie 21:30 Uhr ins Freie zu befördern. Früh geht es gleich raus (in der Woche um kurz nach 5) und das klappt wunderbar.
Es ist also schon seit Jahren so, das wir abends so gegen 18-19 Uhr das letzte mal draußen sind, und Rover ist damit zufrieden. Schläft am Wochenende auch durchaus bis um 6 ohne Probleme. Mir scheint immer eher, dass wir diejenigen sind, die früh unbedingt aufstehen wollen :dog_tongue2 (nein, kein Witz!)

Viele Grüße, Kerstin
und Rover

Edith

Re: Der letzte Gassigang...

Beitrag von Edith » Di 8. Jun 2010, 20:12

Hallo,
Festas letzter Gassigang ist so gegen 18.30 Uhr, dann gegen 19.30 Uhr Abendbrot. Gegen 21.45 Uhr Gang in den Garten, "Bächlein" machen inspezieren ob alles i.o. ist, dann gehen wir alle ins eigene Bett. :dog_blush
Morgens gegen 7.00 Uhr gehen wir dann wieder den ersten Gassigang, dann nochmal gegen 12.00 Uhr. Bei Wärme genügt ihr dann der Garten und sie will Mittags garnicht lange raus. Liegt dann wie zur Zeit nur im Schatten.

Liebe Grüße
Edith mit Festa

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Der letzte Gassigang...

Beitrag von vanja » Di 8. Jun 2010, 20:30

Meine Hunde sind an meinen Rhythmus sehr angepaßt.

Stehe ich früh auf, sind sie total wach und aufmerksam, stehe ich spät auf schlafen sie eben halt ein wenig länger.

Allerdings kann ich mich manchmal an den Rhythmus der Hunde nicht gewöhnen :-( Sie melden sich des Nachts, wenn sie mal müssen müssen und machen mich dann wach. Bisher haben sie mich noch nicht an die Leine gelegt um mir den Weg zur Tür zu zeigen :-)

Meist bin ich dann hellwach, wenn es wieder ins Bett geht. Darum schiebe ich auch häufig so viele Nachtschichten und bin total wach. Allerdings dafür um so müder, wenn es ans aufstehen geht.

Werner geht noch um 23 Uhr eine Gassirunde, aber das interessiert meine Bande nicht, wenn sie mal wieder ein Nachtwandelndes Frauchen haben möchten.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

NADINE01

Re: Der letzte Gassigang...

Beitrag von NADINE01 » Di 8. Jun 2010, 20:46

Hallo,
meine beiden Hunde machen auf Kommando, - das ist wirklich praktisch. Ich mache wenn ich abends ( meist gegen 23 Uhr ) zu faul bin auch nur noch mal schnell die Tür auf und gebe den Entspannungsbefehl an alle Blasen und Gedärme. :dog_laugh Als Vito damals zu mir gekommen ist, hat er sich das von meinem alten Rüden schnell abgeschaut…Hündin Rough will sowieso immer gefallen und freut sich über jede Aufgabe… :dog_biggrin :clap: Da ich oft mit den Beiden auch mal im Hotel o.ä. unterwegs bin, ist das wirklich praktisch!
:brav

Christine

Re: Der letzte Gassigang...

Beitrag von Christine » Mi 9. Jun 2010, 22:34

Hallo zusammen,
Campino ist es gewöhnt so um 22 Uhr noch mal mit raus zu den Pferden zu gehen. Wenn er pennt, muß ich ihn dann aber schon auch 2x rufen. Die kleine Gingermaus muß ich immer aus dem Schlaf reißen. Sie weigert sich dann aber richtig wach zu werden, drückt ein paar Tropfen raus, weil sie sonst nicht wieder rein darf und geht dann schnurstracks wieder ins Bettchen. Ich denke aber nicht dran sie schlafen zu lassen, sonst muß ich zu früh morgens raus. Morgens ist Campino übrigens ein Langschläfer. Ich hoffe, Ginger eifert ihm hier nach.
Grüße
Christine

Uschi

Re: Der letzte Gassigang...

Beitrag von Uschi » Mi 9. Jun 2010, 23:56

Hallo,

manchmal muss ich Wijnta auch aus dem Schlaf holen, aber meistens kommt sie von selbst, wenn sie ihre Halskette klappern hört. Es ist einfach Gewohnheit, dass wir abends nochmal rausgehen in die Nacht. Das kann früher oder auch mal sehr spät sein.


Wir müssen ganz raus, denn Wijnta würde nicht für alles Fleisch auf der Welt in den Garten eine Pfütze oder gar Größeres machen. Sie ist nicht nur stuben- sondern auch gartenrein. ;-)

Dabei fände ich es manchmal wirklich sehr geschickt, wenn ich nur die Terrassentür aufmachen müsste und sagen "geh mal eine Pfütze machen".

Nein, das tut das Mädchen nicht.




Viele Grüße
Uschi

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“