Seite 1 von 5

Kleine Airedales

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 02:53
von Sparta
Daran, dass unsere Airedales oft mit Riesenschnauzern oder Foxterrien verwechselt werden, haben wir uns mittlerweile gewöhnt. Auch von der Überzeugung, dass unsere Rüden mit 61 cm und 63 cm besonders klein sind, lassen sich die meisten nicht abbringen. In letzter Zeit werden wir häufiger mit der Bemerkung konfrontiert, dass es ja auch die großen Airedales gibt (d. h., wir haben die kleinen). Mittlerweile lassen wir die Leute in dem Glauben. :crazy:

Wie geht Ihr damit um? Oder macht ihr andere Erfahrungen?

Michael

Re: Kleine Airedales

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 07:16
von GabyP
Hallo, Michael,

aber was stellen sich die Leute dann unter "große Airedales" vor???

Viele Grüße

Re: Kleine Airedales

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 08:08
von redchili
Hallo zusammen,

alle diese Erfahrungen habe ich auch schon gemacht - Riesenschauzer, Foxterrier und die felsenfeste Überzeugung, dass meine Luzie, wenn sie denn schon ein Airedale sein soll, aber ja nu mal ganz extrem viel zu klein sei. Dass sie mit ihren 56 cm in der Standardgröße liegt, hatte sich dieser Mensch schlicht geweigert zu glauben und das als Quatsch abgetan. Ich habe die Diskussion dann beendet.

Ich könnte mir vorstellen, dass viele, die heute erwachsen sind, in ihrer Kindheit so um die 70er Jahre rum, als es ja wohl auch schon häufiger Airedales gab, sie natürlich als größer wahrgenommen haben und ihnen das heute, wenn sie wieder mal einen treffen, einfach nicht bewusst ist.

Viele Grüße,
Antje mit Luzie

Re: Kleine Airedales

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 08:38
von Sparta
GabyP hat geschrieben:Hallo, Michael,

aber was stellen sich die Leute dann unter "große Airedales" vor???

Viele Grüße

Das weiß ich nicht genau, da ich weder nachfrage noch korrigiere. Vielleicht so ein Unterschied wie zwischen Mittelschnauzer und Riesenschnauzer? :dog_biggrin

Eine falsche Wahrnehmung könnte schon die Ursache sein. Oder vielleicht liegt es auch daran, dass sie früher etwas größer gezüchtet wurden. Aber teilweise beziehen sich die Bemerkungen auf andere noch lebende Airedales. Komisch nur, dass die dann als Standard wahrgenommen werden und nicht unsere. :dog_wink

Michael

Re: Kleine Airedales

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 08:42
von airenois
Hallo,

mein Rüde ist wirklich klein und zierlich. Er ist 57 cm groß und wiegt 22 kg. Ich nenne ihn Bonsai :dog_laugh
Aber was solls, ich kann daran ja nichts ändern... Auch ich höre öfters, dass mein Airedale ein Foxterrier sei..
Ich kläre die Leute auf, wenn ich Zeit und Lust dazu habe, ansonsten lasse ich sie in dem Glauben, es sei ein
Foxterrier.

Gruß
Nicole

Re: Kleine Airedales

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 09:25
von Teddy.
Tip zur Optimierung:

Laßt einen Welsh-Terrier daneben laufen - dann stellt keiner mehr diese Frage!

Wobei wir des öfteren gefragt wurden, ob der Große (Jahrgang 98) der Vater des Kleinen (Jahrgang 1995) sei...
Kommt von der Optik, der man das Alter nicht ansieht. Ich könnte eine Kinnladensammlung aufmachen, wenn ich den Leuten verraten, daß Teddy schon 15 ist. Er sieht noch aus wie neu - solange er sich nicht bewegt...

lg
Dina

Re: Kleine Airedales

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 09:29
von Eddi
Hahaha,

genau so gehts bei uns auch: "diiie sind aber klein, ich dachte das wären Foxterrier"

Ich denke wie Antje auch, daß die Airedales aus Kindertagen einfach groß waren, weil man als Dreikäsehoch damals so ein Tier nicht überblicken konnte und da man sie dann erst wieder sieht, wenn man selbst zu ungeahnter Höhe heran gewachsen ist, empfindet man jetzt ganz enttäuscht den Kindheits(traum)hund als viel kleiner.
Ich nehm mir meistens die Zeit, die Leute aufzuklären, die meisten interessierts ja. Wenn natürlich jemand viel mehr Ahnung hat als ich, dann will ich ihn davon auch nicht abhalten :evil: dann hab ich halt "Fellsch-Terrier" oder Schnauzer. Hauptsache sie bekommen satt zu essen :dog_biggrin
von GabyP
was stellen sich die Leute dann unter "große Airedales" vor???
Etwas in Schwarzloh, neben dem ein Riesenschnauzer leicht verkümmert wirkt? :dog_nowink

Am WE treffen einige von Euch ja Nadine und ihren Vito. Das ist ein großer Airedale; Nadine hört diese Sprüche glaub ich auch seltener, oder?
Wir werden mal Bilder machen, die Jungs direkt nebeneinander, dann sieht man, was ein normaler und ein großer AT ist. Ich finde unsere "kleinen" groß genug. Zumindest langen alle Beine bis zur Erde, fehlt also nix dran!

LG
Eddi
ist schließlich auch normal groß, kann ja nix für, wenn der Rest zuu groß ist! :ykuh

Re: Kleine Airedales

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 09:55
von redchili
Teddy. hat geschrieben:Tip zur Optimierung: Laßt einen Welsh-Terrier daneben laufen - dann stellt keiner mehr diese Frage! Wobei wir des öfteren gefragt wurden, ob der Große (Jahrgang 98) der Vater des Kleinen (Jahrgang 1995) sei.
Hihi, Dina, genau das hab ich auch schon erlebt! Da lauf ich mit der einjährigen Luzie und ihrem damals neunjährigen Lieblingswelshkumpel durch die Gegend, und eine Frau, die uns vom Sehen kennt aber lange nicht mehr getroffen hatte, kommt auf uns zu und schreit: "Oh wie süß, ja hat die Luzie denn schon Junge bekommen?!?"

:dog_blink

Viele Grüße,
Antje mit dem Riesenwelsh :dog_biggrin

Re: Kleine Airedales

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 10:37
von Sabom
Hi Leute,

auch ich werde sehr oft (mindestens wöchentlich) auf Susis geringe Größe und Gewicht angesprochen (hä Airedale... sind die nicht eigentlich größer und breiter???), mitn Foxl oder Schnauzer verwechselt wurden wir auch schon.

Wir hatten sogar schon Leute, die erst fragten, was isn das für einer und auf die Antwort Airedale-Terrier richtig verwirrt reagierten, hä was für einer, nie gehört... das führt dann jedes Mal bei mir zu Verwirrung... hä, die kennen keinen Airedale-Terrier... :sheep nun ja, die sprechen mich zumindest nicht auf Susis Größe an :dog_laugh

Nun die Menschen, die meinen ich Arme hätte einen zu kleinen Airedale trösten mich dann immer direkt und wenn sie hören, ach ja erst ein halbes Jahr alt, dann sprechen sie mir noch mehr Trost zu...ach erst ein halbes Jahr, der wächst ja bestimmt noch... das wird bestimmt ein richtiger Riese...:dog_rolleyes
redchili hat geschrieben: Da lauf ich mit der einjährigen Luzie und ihrem damals neunjährigen Lieblingswelshkumpel durch die Gegend, und eine Frau, die uns vom Sehen kennt aber lange nicht mehr getroffen hatte, kommt auf uns zu und schreit: "Oh wie süß, ja hat die Luzie denn schon Junge bekommen?!?"
sowas ist total witzig aber auch irritierend! :dog_laugh wo haben die Leute blos ihre Augen???

LG

Sabine

Re: Kleine Airedales

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 11:35
von Anneliese
Moin!

Das ist ja der Brüller: ..."Oh wie süß, ja hat die Luzie denn schon Junge bekommen?!?"

Aber ich brülle auch gerade!
Suche einen Hundesalon, im dem Bente geschoren wird (Trimmer habe ich noch nicht gefunden, Züchter schert auch nur, das ist jetzt mal geklärt.) - es eilt, denn wir haben sie verhunzt und viele Löcher in den Pelz gerupft und geschoren - na ja - also, ich telefoniere rum - alles ausgebucht, nur ein "Studio" hat Zeit.
Am Ende unseres Telefonates noch einmal die Nachfrage "...haben Sie einen kleinen oder großen Airedale...?" :dog_ohmy

Was ist denn das für ein "Studio"? :dog_mad

Nun bin ich recht unsicher, ob ich Bente schon wieder eventuellen Pfusch zumuten darf :dog_blink

Liebe Grüße
Anneliese - die eine Schwägerin i.L. hat, die früher auch einen kleinen AT hatte - mit Bente, die nur verlangt, dass die Chefin genug Futter ranschafft. Ach!