Seite 1 von 1

Neues aus der Genforschung

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 23:59
von Freddy
Hallo zusammen,

hier sehen wir sie, die neueste Errungenschaft aus der Genforschung:

Die Schwarzbunte-Terrier-Kuh. Handlich in der Portionierung und immer bereit, selbstständig Orte mit ausreichend hohen Temperaturen aufzusuchen, um dem Menschen Freude zu bereiten. Und das sogar noch mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht.
DSC_3613.JPG


hmm, das wird lecker......
DSC_3610.JPG

Entschuldigung schon jetzt vorab für den Schwarzen Humor. Ich konnte einfach nicht anders ;) .

Das ist Lucie, ein J-R-Terrier, Felix's kleine Freundin und unser Mantrailing-Maskottchen. Beim letzten Mantrailertreffen sprang sie unvermittelt auf den GsD noch kalten Grill.

Wir lieben sie alle und wir würden niemals nicht....Bild


LG
Freddy mit Felix

PS: Wer das Foto gut findet kann hier sogar für "LucieMantrailer" (als Suchbegriff eingeben) voten. Vielleicht gewinnt ihre Cheffin dann was...mit der Firma habe ich nichts zu tun, nicht verwand oder verschwägert... ;)

Re: Neues aus der Genforschung

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 10:52
von Anneliese
Moin!

Die Lucie ist ja echt kess.
Schlank, muskulös – kein Sofahund wie es scheint – so mag ich diese kleinen Kraftbolzen,
die leider oft unterschätzt werden, weil sie so niedlich sind mit ihren „Kuhflecken“.

Warum kann sie nicht arbeiten, sondern „nur“ repräsentieren?

Liebe Grüße an den Fotografen und Hobbygriller
Anneliese – die das wirklich wissen will – mit Bente, die da auf gar keinen Fall raufgesprungen wäre. :dog_drink

Re: Neues aus der Genforschung

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 11:34
von Freddy
Hallo Anneliese,

natürlich trailt Lucie auch mit...sogar ganz prima! Und sie ist trotz ihrer geringen Größe ein richtiger Terrier...mit viel "Schneid". Das mit J.R. Terriern nicht zu spaßen ist, musste schon mal ein DSH spüren. Nach einem heftigen Kampf musste ein Hund dringend genäht zu werden. Es war aber nicht die kleine Terrierhündin...die hatte sich im Nasenspiegel des zudringlichen Rüden verbissen...und war nur noch mit vereinten Kräften zu entfernen.
Man sollte kleine Hunde nicht unterschätzen. :dog_nowink

Eine Mittrailerin hatte die beiden übriggebliebenen J.R.'s, die aus einer Hinterhofzucht stammten, und bei dem "Züchter" vermutlich keine große Überlebenschance mehr gehabt hätten, "gerettet". Sie wurden dann in der Gruppe "aufgeteilt".
Lucie, die kleinere von beiden, hatte anfangs einige erhebliche Defizite, hat sich aber in fachkundiger Hand super entwickelt. Deshalb nannte ich sie unser Maskottchen :herat .

LG
Freddy mit Felix

Re: Neues aus der Genforschung

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 12:25
von Anneliese
Hallo Freddy,
danke für die Zusatzinfo. :dog_biggrin
Da hatten ja mal wieder zwei JR Glück.

Bei uns in der Regionalzeitung werden diese pfiffigen Kerlchen am Wochenende zuhauf "umständehalber" - oft einjährig - zur Abholung -
gleich mit Korb und Zubehör - in "gute Hände" für 100 Euro, dann 50 Euro, dann langen die "gute Hände" - angeboten - dann sitzen sie
im Tierheim. :dog_angry

Liebe Grüße
Anneliese - die es schade findet, wenn eine Rasse in Mode kommt - mit Bente

Re: Neues aus der Genforschung

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 16:24
von Sparta
Anneliese hat geschrieben: Schlank, muskulös – kein Sofahund wie es scheint – so mag ich diese kleinen Kraftbolzen,
die leider oft unterschätzt werden, weil sie so niedlich sind mit ihren „Kuhflecken“.
Klarer Fall von Myostadindefekt!

Michael