Seite 1 von 2
Der erste Frost
Verfasst: So 19. Sep 2010, 10:51
von LiBy608
ist bei uns heute Nacht eingekehrt.
Die Pferdekoppeln waren heute früh weiss angehaucht und Enzo konnte nicht aufhören die Nase durch gefrorenen Grashalme schieben.
Leider habe ich keine Fotos, da die Digi im warmen Haus schlummerte
Tja nun können die Winterklamotten wieder rausgeholt werden und die Sommerfähnchen in die Winterpause marschieren.
Hat noch jemand Väterchen Frost gesichtet.
Fröstliche Grüsse aus Hessisch Sibirien, dem Südtaunus von Enzo

und Brigitte
Re: Der erste Frost
Verfasst: So 19. Sep 2010, 12:51
von Freddy
Hallo zusammen,
bei uns war heute früh auch alles weiß überzuckert...richtig herbstlich schon

....
Dann kann ich immerhin in der nächsten Woche den ersten Grünkohl aus dem Garten holen... lecker...
LG aus westfälisch Sibirien
Freddy mit Felix
Re: Der erste Frost
Verfasst: So 19. Sep 2010, 13:14
von TerrierLady
Hallo,
ja ich . . . . ich mußte gestern morgen auf der Schwäb. Alb meine Scheiben freikratzen . . .
Gruß Ulrike
Re: Der erste Frost
Verfasst: So 19. Sep 2010, 13:44
von casapilo
Hallo Brigitte,
vielleicht solltest Du nicht mehr so früh aufstehen!!!!

. Bin zur Zeit in Bonn und hier ist tolles Herbstwetter mit Sonne.
LG Maggie
Re: Der erste Frost
Verfasst: So 19. Sep 2010, 16:40
von vanja
Ich habe zwar am Wochenende (von Freitag auf Samstag) mal wieder in meinem Auto übernachtet, aber sooooo kalt war es dann wieder nicht.
Den Frost habe ich noch nicht gesehen

Re: Der erste Frost
Verfasst: So 19. Sep 2010, 16:49
von Sonja
Nee,
Frost hat es hier in der Pfalz noch nicht. Im Gegenteil morgens in der Früh, so gegen 6 Uhr haben wir immernoch zwischen 8 - 10 Grad, und später toller Sonnenschein...sitze gerade mit T- Shirt im Garten ( aber nur in der Sonne, im Schatten ist es kühl ).
Also, schönes, restl. Wochenende noch und liebe Grüße aus der sonnigen Pfalz...

Re: Der erste Frost
Verfasst: So 19. Sep 2010, 18:56
von LiBy608
Hallo Maggie,
ups, sind wir aufgestanden gegen 08:00 früh ...zu früh Enzo fand das toll
Gruss Brigitte
Re: Der erste Frost
Verfasst: So 19. Sep 2010, 22:05
von Eddis
Moin zu den Gefrierländern, bei uns bläst nachts der Wind mit molligen 12 Grad.
Re: Der erste Frost
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 08:51
von Edith
Hallo und guten Morgen,
bei uns in Niederbayern war es heute Morgen um 6,00 Uhr nur 2,8 Grad warm, ich habe schon meinen Winterparka angezogen und hätte auch schon Handschuhe anziehen können. Es war ganz schön frisch und Festa hat einen Gang schneller eingelegt, somit müssen wir uns wohl langsam an die kältere Jahreszeit gewöhnen, obwohl sie für die Woche schon wieder Tagestemperaturen von 21-25 Grad angesagt haben.
Morgens wird der Specksteinofen angeheizt und dann wird es langsam kuschelig

, die Heizung haben wir noch nicht an (wie schon gesagt, es soll ja wieder wärmer werden

)
Liebe Grüße
Edith mit Festa
Re: Der erste Frost
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 10:46
von Rover
die Heizung haben wir noch nicht an
Wir hatten die Heizung nie wirklich aus

, und zumindest der Kamin wird an 355 von 365 Tagen im Jahr abends auch angefeuert!
Hier im rauhen Mittelgebirge

ist es selten abends noch wirklich warm.
Deswegen wohnen wir ja gerne hier!
Ich denke noch mir Grausen an den Sommer 2003, als wir drei oder vier Wochen lang um Mitternacht noch 20 Grad draußen hatten und nie richtig schlafen konnten.
Viele Grüße, Kerstin