Seite 1 von 1
zeitumstellung
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 07:27
von fresa
guten morgähn zusammen

,
dass die sache mit der zeitumstellung ja bekanntlicher weise durchaus umstritten ist wissen wir ja alle.
und ich glaube, meine beiden airedales finden das ebenso über, wie ich auch
wie doof ist es denn bitte abends um fünf die letzte große runde zu drehen, damit man auch ja irgendwie wieder im hellen nach hause kommt???
und wer ist morgens denn sooo frech und macht ab halb sieben das licht wieder an???
ich selber habe das glück einen job zu haben, wo ich relativ viel von zu hause arbeite und wenn ich raus muss, dann erst gegen zehn.
kann mir mal bitte einer sagen, wo man bei einem airedale die winterzeit einstellt???
ich mag nicht jeden morgen von zwei kleinen monstern geweckt werden - um halb sieben, wenn ich doch bis acht liegen bleiben kann.
... trotzdem ist's schön, wenn beide kuscheln kommen ...
verschlafene grüße
nadine
Re: zeitumstellung
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 07:41
von redchili
Moin Nadine,
ich kann Dir ja mal meine Pelznase leihen ... die schält sich erst aus dem Korb, wenn meine Frühstücksbanane bis auf den letzten Stumpf gegessen ist, den holt sie sich dann nämlich ab - um anschließend sofort wieder im Korb zu verschwinden

Und das alles, während ich schon lange am Rechner sitze, um ihr Futter zu verdienen

und mich hier und da mit Vorbeischauen im Forum tröste ...
Gähnende Grüße,
Antje mit Luzie
Re: zeitumstellung
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 07:48
von Waldmaus
Hallo auch gähn, wir haben abends das Problem, Arco möchte um 17 Uhr Abendbrot, damit er dann im Flur seinen Nachtschlaf antreten kann, gibt ja auch ein Leckerli, Fleischstreifen, nun fragt er schon um 16 Uhr wann ist es endlich so weit???????? auch das Gassigehen da drängelt er. Morgens? da ist er es ja gewöhnt dass ich mal so mal so aufstehe und ihn dann raus lasse.
Schlafende Grüße von Waltraud und Arco

Re: zeitumstellung
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 10:45
von ChristaS
Hallo zusammen,
meine beiden haben mit der Zeitumstellung so gar keine Probleme! Morgens müssen wir eh fast immer sehr früh raus (zwischen 5 und 6 Uhr - will ja schließlich vor der Arbeit auch noch in Ruhe einen Kaffee haben) und Abends gibt's halt nach dem Spazierengehen Futter - egal ob es dunkel oder hell ist. In der Hinsicht sind sie echt pflegeleicht.
Davon abgesehen brauchen wir die Sommerzeit aber auch nicht!
Liebe Grüße,
Christa mit Laima und Olympia
Re: zeitumstellung
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 11:10
von Eddi
Moin,
ich kann eher auf die Winterzeit verzichten. Als Nachteule ist mir ein langer heller Abend viel lieber, als Licht früh am Morgen, da hab ich die Äuglein möglichst noch fest verschlossen.
Aber ich selbst hab bei der Umstellung auf Winterzeit weniger "Jet-Lag". Da brauch ich bloß ein paar Tage, um auch die abgelesene und gefühlte Zeit in Übereinstimmung zu bringen. Bei der "geklauten" Stunde im Frühjahr sind's 14 Tage.
Da keines meiner Viechlis auf eine bestimmte Uhrzeit mit Fütterung konditioniert ist, fällt denen meine Umstellungsphase nicht auf. Hunger haben sie immer und nehmen gern die Mahlzeit, wann immer sie kommt. Und vorher quengeln tun sie erst ab spätabends, weil das quasi die letzte Chance ist, nicht in Vergessenheit zu geraten.
Im Winter fehlt mir eh die sonnenhelle Beleuchtung und darum schwächel ich bereits jetzt schon wieder....
Leicht müde Grüße
Eddi
Re: zeitumstellung
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 15:02
von Viper&Virgil
Guten Tag liebe Schläfer
Also dem Virgil macht das nichts aus, ne Stunde länger zu schlafen, er denkt immer es sei Zeit zum aufstehen, wenn 1. gaaanz doll die Blase drückt oder 2. ich auf den Wecker drücke, weil ich gerne wissen mag wie viel Uhr es ist. Und dem Kerry macht das auch nichts aus. Die Essenszeit sind zwar einigermassen gleich, aber sie erkennen es an dem, was wir gerade tun, obs Essen gibt, oder nicht. Frühstück z.B. gibts nach der "ich-muss-frauchen-denn-weg-zu-bus-zeigen-Runde", dann sind sie wach, da wir ziemlich doof wohnen und erst mal weit durch die Pampa laufen müssen.
müder Grüße Samira mit virgil, der sich jetzt einen schönen Nachmittag mit der Mama mach, weil der Viper in die Huschu

geht.
PS.: eigentlich möchte der Virgi auch mit, weils im soo viel Spaß macht, weil alle sagen er macht das so toll.

aber er muss noch bis Samstag warten...

Re: zeitumstellung
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 16:20
von Sparta
fresa hat geschrieben:
wie doof ist es denn bitte abends um fünf die letzte große runde zu drehen, damit man auch ja irgendwie wieder im hellen nach hause kommt???
Weiß jetzt nicht, bei wem Du Dich beschwerst, aber die Zeitumstellung kann am allerwenigsten dafür. Freu Dich doch lieber darüber , im Sommer ne Stunde länger im Hellen spazierengehen zu können.
fresa hat geschrieben:
ich mag nicht jeden morgen von zwei kleinen monstern geweckt werden - um halb sieben, wenn ich doch bis acht liegen bleiben kann.
Unterm Strich ist es doch egal, ob man um 6:30 Uhr geweckt wird, die Hunde füttert und dann noch 1 1/2 Stunden schläft oder um 7:30 Uhr und dann noch ne halbe Stunde schläft.
Meiner bekommt immer morgens um 6 Uhr seinen Kalbskorpel. Und wenn er ketzt um 5 kommt, ist es mir auch egal. Ob 5 Uhr, 6 Uhr oder 7 Uhr , ich bekomms eh kaum mit. Hauptsache, er lässt mich weiterschlafen; aber das macht er genauso gerne wie ich.
ChristaS hat geschrieben:
Davon abgesehen brauchen wir die Sommerzeit aber auch nicht!
Auch wenn es kaum einen Energiespareffekt gibt, so hat man doch durch die Umstellung mehr vom Tag. Auch wenn Du und Deine Hunde es nicht so toll finden, die Mehrheit der Bevölkerung begrüßt die Sommerzeit. Wie ich auch. Meinem Hund ist es egal. (Jonatan und ich haben halt nicht immer die gleiche Meinung).
Spartako
Re: zeitumstellung
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 07:52
von fresa
Sparta hat geschrieben:
Unterm Strich ist es doch egal, ob man um 6:30 Uhr geweckt wird, die Hunde füttert und dann noch 1 1/2 Stunden schläft oder um 7:30 Uhr und dann noch ne halbe Stunde schläft.
na, wenn das mal gehen würde . . . wenn hell, dann hell. wenn hell, dann paaaaaartyyyyy!
monster sind es, nichts anderes *grummel*
auf zeiten sind die beiden echt unglaublich fixiert. hier ist der tagesablauf immer ähnlich, wenn nicht sogar identisch. das macht es - denke ich - für die wauzen auch "einfacher".
nur wenn die doofe zeitumstellung kommt ist's alles was für'n popo.
das schlimme ist ja, dass ich im frühjahr dann kämpfen muss, die beiden hochzukriegen
LG
nadine