Hallo Anke,
was für ein Schreck! ein Glück, dass alles gut ausgegangen ist

ich hoffe, die beiden vergessen das ganze schnell wieder und der Zahn muss nicht weiter behandelt werden.
ich muss gestehen, dass ich mir über so etwas noch nie Gedanken gemacht habe

Struppi hat auch 2 solche Kettenhalsbänder - eins mit kurzen Gliedern, das er früher auch ab und zu außerhalb des Hundeplatzes trug (mittlerweile nur noch auf dem HuPla zum Training und bei Prüfungen) , und eins mit langen Gliedern, das er aber nur beim Fährten trägt. bei dem sind die Glieder tatsächlich so groß, dass sich da kaum ein Zahn verfangen dürfte

außerdem hat er eine doppelreihige Curogan-Kette mit Durchzugkette, die er grade bei diesem Wetter oft trägt; da sind die einzelnen Glieder sehr klein - hier besteht wohl eher Gefahr für kleine Hunde mit kleinen Zähnen

ich bevorzuge auch Schlupfhalsbänder oder eben welche mit Durchzug, diese Klickverschlüsse sind mir auch schon öfters aufgegangen. momentan trägt Struppi überwiegend sein Tauhalsband mit Schnalle.
übrigens sind Geschirre oder -grade jetzt im Winter - Hundemäntel auch eine oft unterschätzte Gefahr, da kann der andere Hund beim Toben auch ganz schnell mit der Pfote oder Wolfskralle hängen bleiben. am besten macht man die Hunde zum Toben und Spielen ganz nackich

Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki