Beitrag
von lutz » Mo 3. Jun 2019, 13:30
Hallo AT-Freunde,
nachdem mir mein MB-Geländewagen 230 GE ( kurze Ausführung) gut 25 Jahre treue Dienste geleistet hatte indem ich die gesamte hintere Ladefläche bei hochgestellten Rückenlehnen der Rücksitze als Liegefläche für meine AT verwendet habe wenn wir nicht gerade auf Urlaubsreise gingen (dann kam eine Flugbox zum Einsatz) fahre ich inzwischen schon den vierten MB GLC und habe darin eine Alubox mit 93cm Tiefe und jeweils 64cm in Breite und Höhe. Da sie vorne und hinten nach oben hin abgeschrägt ist, ist sie oben nur noch 50cm tief. Die Box passt wirklich haargenau in die Tiefe und sitzt perfekt und unverrückbar bei geschlossener Heckklappe. Das Ding hat so ca. 160€ bei Amazon gekostet und ist wirklich stabil und Greta und ich sind damit absolut zufrieden.
Als ehemaliger Werksangehöriger von Mercedes hole ich mir jedes Jahr ein neues Auto im Leasingsystem und habe mir inzwischen auch angewöhnt das gleiche Modell solange es gebaut wird immer wieder zu ordern damit ich nicht dauernd neue Hundeboxen kaufen muss.
Das hatte mich zuletzt nämlich ziemlich genervt und ich hatte schon ein Lager von verschiedenen Alu und Kunststoffboxen in der Garage.
Wenn Greta mal mit meiner Frau in ihrer MB- A-Klasse fährt kommt sie entweder in eine Flugbox oder meine Frau setzt sie ausnahmsweise aber eben auch leichtsinnigerweise immer ohne irgendetwas ( ich sage immer freischwebend) auf die Ladefläche.
Viele Grüße von lutz mit Greta
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.