Seite 1 von 1
Wassernapf-Innovation?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 21:31
von kenzo
Hallo liebe Airedalefreunde,
von meinen Freunden aus Frankreich bekam ich heute folgenden Link:
http://www.youtube.com/watch_popup?v=fe ... A&vq=large
Vielleicht wäre das was für unser Bartträger????
Gruß
Uli mit K&K
Re: Wassernapf-Innovation?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 21:42
von Smilla+Finn
Na wenn ich mir Smilla so ansehe denk ich verhindert es das wässern meiner Wohnung nur geringfügig.

Leider schleppt sie das Wasser im Bart spazieren und als wenn das nicht genug ist wird der letzte Schluck im Maul quer überm Linoleum verteilt.
Aber für die Füchse meiner Freundin wär das sicherlich was. Deren Doggies verteilen ne Menge beim saufen.
lg rike mit smilla + finn
Re: Wassernapf-Innovation?
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 07:47
von Christine
Hallo Rike,
dann gibt es also noch mehr Hunde, wie Ginger, die den letzten Schluck durch die Bude tragen und alles unter Wasser setzen. Besonders freundlich, wenn sie dann mit sandigen, aber noch trockenen Pfoten ins Wasser treten und dann mal Ratzfatz den Linoleum mit einem schicken JackWolfskin-Design versehen
Der Napf ist 'ne gute Idee fürs Auto, aber zu Hause sollen unsere Hunde aus dem Vollen saufen dürfen (Frauchen kann ja hinterher wischen

). Wenn ich das richtig verstanden habe, müssen die Hunde beim Saufen die Scheibe nach unten drücken, damit das Wasser durch die Schlitze quillt, was bedeuted, dass sie eigentlich ja nur Schlürfen können.
Grüße
Christine
Re: Wassernapf-Innovation?
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 14:13
von Smilla+Finn
Ja das is super wenn die Pfoten noch sandig sind. Bin sowieso immer wieder erstaunt wieviel Sand selbst ein kurzer Airedale in die Wohnung schleppen kann.
Mann hat dann Barfuß immer Strand - Feeling auf Linoleum.
lg Rike mit Smilla und Finn
Re: Wassernapf-Innovation?
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 18:04
von Eddis
Moin in die Runde, Hund Eddi hat einen sehr ähnlichen Napf schon ausprobiert und für zu anstrengend befunden. Als würde er sich die Zunge abklemmen. Der Bart hat wirklich nur etwas getropft. Der Napf stand in unserem Ferienhaus in SF.
Eddi will das ganze Maul unter Wasser tauchen und richtig schlürfen. Wir haben einen 5L Wassereimer in der Küche stehen. Wenn es nicht friert, schlürft er das Wasser aus dem Gartenteich. Am liebsten steht er dabei mit beiden Vordertatzen drin.
Re: Wassernapf-Innovation?
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 17:32
von tine
hab grad das video auf you tube gesehen. wer ist denn so behämmert und stellt einen vollen wassernapf ins fahrende auto????
ich brauch diese innovation auch nich. maxie trinkt aus allen gartengefäßen und aus dem normalnapf. lg tine
Re: Wassernapf-Innovation?
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 19:26
von Kirsten
Hallo Tine!
Also ich gebe zu, daß ich so "behämmert" bin und einen gut gefüllten Wassernapf im Auto habe, besonders im Sommer. Dannn kann mein Hund auch während der Fahrt Wasser saufen

.
Aber ich habe noch ein anderes Modell von Wassernapf, aus dem auch beim Umlkippen gar kein Wasser ausläuft.
Tschüß Kirsten