Seite 1 von 3
Hunde in der Dunkelheit
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 12:28
von Lena
Hallo ihr Lieben,
wie macht ihr das eigentlich, "beleuchtet" ihr eure Hunde in der Dunkelheit? Der Airedale ist ja nunmal hauptsächlich schwarz vom Fell her, und daher im Dunkeln schlecht zu erkennen.
Ich hatte für Käthe bisher mehrere Leuchthalsbänder und konnte letztens zwei Leuchtringe ergattern. Die Halsbänder fand ich irgendwie nicht so zufriedenstellend, aber von den Leuchtringen bin ich schlichtweg begeistert. Man sieht die Hunde schon aus 200-300 Hundert Meter Entfernung.
Das kam uns zuletzt sehr zugute. Ein Hundehalter mit wohl unverträglichem Schäferhund wechselte schnell noch die Strassenseite, weil er uns schon von weitem hat leuchten sehen.
Sein Hund war natürlich nicht beleuchtet und dem Gespann hätte ich nicht auf engem Weg begegnen wollen.
Ich lade das Leuchtdingens so alle 5 - 7 Tage auf, aber dann ist es wirklich richtig hell, dazu noch die reflektierende Leine. Also wer uns da noch übersieht, ist es selber schuld.
LG Lena
Re: Hunde in der Dunkelheit
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 12:56
von sabem
Lena hat geschrieben: ↑Di 24. Sep 2019, 12:28
von den Leuchtringen bin ich schlichtweg begeistert
...ich auch, haben wir schon lange, kommen jedes Jahr wieder zum Einsatz, wenn Emma auf dem Nachmittagsgang in der mir verhassten Winterzeit schon im Halbdunkel freiläuft. Immer in Blau, in unserer Gegend fast ein Alleinstellungsmerkmal, Hund trägt hier meistens Rot oder Gelb

Re: Hunde in der Dunkelheit
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 16:42
von lutz
Hallo Lena und AT-Freunde,
Greta trägt jetzt im Dunklen schon in der 3. Saison der dunklen Jahreszeit ein Leuchthalsband mit 9 sehr hell leuchtenden LED-Dioden in blau. Das Halsband hat einen Micro-USB-Anschluß und wird mit einem kurzen Ladekabel an einer normalen USB-Steckdose aufgeladen. Es gibt da drei Einstellungen am Leuchthalsband entweder langsames blinken, schnelles blinken oder Dauerlicht. Auf jeden Fall ist das Leuchthalsband nicht zu übersehen ,vor allen nicht mit dem Blaulicht als Polizeihund. So alle 3 Tage muss es aber wieder aufgeladen werden weil die Helligkeit dann merklich nachlässt.
Mir gefällt das Ding auch wesentlich besser als die alten Dinger mit gelber Beleuchtung und den Knopfzellen als Batterien die dauernd ersetzt werden mussten und denn noch nicht einmal halb so hell leuchteten wie das jetzige LED-Leuchthalsband in Polizeihundblau.
Viele Grüße von lutz mit Greta
Re: Hunde in der Dunkelheit
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 19:44
von Lena
Ha, wir tanzen aus der Reihe; Käthes Leuchtringe sind einmal in grün und der andere in orange. Blau haben hier alle anderen Hunde.
lutz hat geschrieben: ↑Di 24. Sep 2019, 16:42
hat einen Micro-USB-Anschluß und wird mit einem kurzen Ladekabel
Den Micro-USB-Anschluß haben die Dinger hier auch. Aber ich lad sie am Laptop auf, das ist ein Abwasch, wenn ich sowieso dransitze.
Lutz, was hast du denn jetzt für Greta; Halsband oder Leuchtring- schlauch?
LG Lena
Re: Hunde in der Dunkelheit
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 19:47
von sabem
lutz hat geschrieben: ↑Di 24. Sep 2019, 16:42
Blaulicht als Polizeihund
Emma in ihrer Box im Auto sitzend, wenn ich mal vergesse, das Ding beim Einsteigen auszuschalten - da kommt immer Freude auf bei den Aachener Autofahrern

Re: Hunde in der Dunkelheit
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 20:17
von lutz
Hallo Lena,
das Ding ist flach wie ein Halsband das einfach am Verschluss zusammengesteckt wird indem das harte Stück Kunststoff mit dem Druckschalter und Micro-USB-Anschluss in das flache, weiche Halsband mit den Leuchtfioden gesteckt wird und dort vom dehnbaren weichen Kunststoff umklammert und festgehalten wird.
Komplizierte aber hoffentlich vorstellbare Beschreibung.
Viele Grüße von Lutz mit Greta
P.S. @ Sabine das kann ich mir schon vorstellen wenn die nachfolgenden Autofahrer glauben du hättest eine Warnblinkanlage mit Blaulicht im Auto an.
Re: Hunde in der Dunkelheit
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 20:51
von Elli2018
Hallo,
ich habe auch so einen Leuchtring und bin davon begeistert und überzeugt.
Meinen Paco konnte ich auch im Dunkeln im Park ohne Leine laufen lassen und das hat er mit seiner Hundefreundin sehr genossen. Durch die Leuchtringe waren die beiden auch in größerer Entfernung im unbeleuchteten Gelände gut sichtbar. Das war sehr lustig anzusehen, wenn irgendwo im Dunkeln ein grüner und ein blauer Punkt herumsprangen

. Außerdem ist der Ring bestimmt schon 10 Jahre alt und da ist maximal die zweite Batterie drin.
Für Elsa, die aufgrund ihres Jagdtriebes aktuell nur in für mich übersichtlicher Natur ableinbar ist, habe ich ein Brustgeschirr mit Reflexbiesen, damit ist sie im Straßenverkehr auch sichtbar.
LG Elli mit Elsa
Re: Hunde in der Dunkelheit
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 20:53
von Lena
sabem hat geschrieben: ↑Di 24. Sep 2019, 19:47
Emma in ihrer Box im Auto sitzend, wenn ich mal vergesse, das Ding beim Einsteigen auszuschalten
Jetzt brauch ich unbedingt noch so ein blaues Blinkdingens und dann über die Autobahn. Dann wird hoffentlich mal Platz gemacht.
lutz hat geschrieben: ↑Di 24. Sep 2019, 20:17
das Ding ist flach wie ein Halsband das einfach am Verschluss zusammengesteckt wird indem das harte Stück Kunststoff mit dem Druckschalter und Micro-USB-Anschluss in das flache, weiche Halsband mit den Leuchtfioden gesteckt wird und dort vom dehnbaren weichen Kunststoff umklammert und festgehalten wird.
Komplizierte aber hoffentlich vorstellbare Beschreibung.
Hört sich äusserst kompliziert an. Aber ich vermute mal, es ist dann doch kein Leuchtschlauch?!
Re: Hunde in der Dunkelheit
Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 06:16
von Bavaria
Ich hab immer noch die orginslen Leuchtis in allen Farben

, jeder eine Andere, so kann ich sie im Dunkeln such auseinander halten und ggbf. zurück rufen. Einmal im Jahr brauchen die 2 neue AAA und gut ist, tuen seit vielen Jahre ihren Dienst und die Hunde sind durch die LEDs gut auf weite Distanz zu sehen.Der Preis ist teuer, aber alle anderen Beleuchtungseinrichtungen gaben schnell den Geist auf oder verabschiedeten sich bei den Tobeintervallen.
LG Bine
Re: Hunde in der Dunkelheit
Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 09:15
von lutz
Hallo Lena,
es scheint ein biegsamer Schlauch zu sein der in ein ca.25mm breites Halsband mit einfachem Steckverschluss eingearbeitet ist.
Ich habe es wenigstens als Leuchthalsband irgendwo im Internet vor 3 Jahren gekauft. Eine Hundeleine kann man allerdings nicht daran befestigen denn es ist keine Öse dafür da und dann würde der Verschluss auch aufgehen.
Viele Grüße von lutz mit Greta