das kann ich von meinen beiden Wuffels bestätigen - wobei ich bei meinem alten Tierheim-Rüden ja nie wusste, wie er erzogen war/was er vorher erlebt hatte, und meine jetzige Hündin ist auch nicht direkt mit Kindern aufgewachsen. Beide aber haben Kleinkindern immer alles mögliche verziehen. Bei den beiden Jungs auf den Fotos ist der ältere kampfbeagleerfahren und kann natürlich schon viel besser mit Luzie spielen, trotzdem sucht sie immer wieder die Nähe des jüngeren, der ohne Hund aufgewachsen ist, und ist mit ihm besonders vorsichtig - nicht beim Abknutschen, da geht sie schwer ranbrinma hat geschrieben:Airedales und Kinder sind immer ein Herz und eine Seele![]()


Bei Euren Bildern frage ich mich manchmal, ob nicht doch die Kiddies wilder und frecher sind als die Hunde - vor allem die kleine süße Hummelbrinma hat geschrieben:Unsere Kids spielen auch von Herzen gern mit unseren, manchmal wilden, Airedales

@all: Danke für Eure lieben Kommentare zu Wollstiefeln, auf die arme Fotografin zufliegende Bälle und klettenähnlich um meinen Hund gewickelte Kleinkinder, die an der Rute vorbeischielen

Liebe Grüße,
Antje mit Luzie