bei diesem Gerät etwas schwieriger, aber die Zugleine ist immer mit einem sogenannten "Panicsnap" angebracht. (Haken der sich durch ziehen meinerseits sofort löst). Da das aber bei dem Kickspark relativ weit unten angebracht ist, fliege ich schon vorher in den Schnee. Die Hunde halten dann aber in aller Regel sofort an, wenn ich am Boden liege.
Aber alte Musher-Regel, "laß nie....nie....den Schlitten los.


Wobei das bei großen Gespannen wirklich wichtig ist, die könnten sich sehr ernsthaft verletzen oder noch schlimmeres.
Wenn man ganz sicher gehen will, gibt es extra eine Antenne, die auch am Fahrrad oder am Scooter angebracht werden kann, um den Panicsnap immer im Reichtweite zu haben. Die Zugleinen werden dann oben am Lenker befestigt. Falls meine Erklärung nicht verständlich genug ausgefallen ist
Gugg bei www.uwe-radant.de auf der Seite, dort ist es ziemlich gut erklärt.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Rutsch ich hoffe Felix kommt klar mit seinen neuen Kopfhörern.
LG Doris