eine kleine Trailgeschichte

Fotos und Videos von unseren Hunden
Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

Re: eine kleine Trailgeschichte

Beitrag von Kirsten » Di 24. Jul 2012, 13:49

Hallo Anja!
Es gibt einen Grundsatz bei Rettungshundestaffeln und Feuerwehr: Eigenschutz geht vor, denn ein toter Retter ist ein ganz schlechter Retter!
Also, wenn für Hundeführer oder Hund Gefahr besteht, geht man nicht in die Gefahr. Aber besonders Trümmereinsätze sind nie ganz gefahrlos. Doch ein gut ausgebildeter Hund ist nicht so gefährdet, wie ein unausgebildeter. Z.B. beim Wordtradecenter am 11.September verletzten sich nur unausgebildete Hunde - bei dem Durcheinander schickten auch Leien ihre Hunde zur Suche...
Ist Pirna weit von Dir weg? Die BRH-RHS-Sachsen-Ost bildet sowohl Flächen, als auch Trümmerhunde aus, ob auch Mantrailer - weiß ich nicht, könnte ich aber erfragen, wenn Du möchtest. Alle Staffeln die ich kenne, kann man auch erst einmal zum Kennenlernen besuchen - klar auch mit Hund.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.
Tschüß Kirsten + Senior Meiko :wave:

Benutzeravatar
Anja1402
Benutzer
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 12:07

Re: eine kleine Trailgeschichte

Beitrag von Anja1402 » Mi 25. Jul 2012, 22:40

Hallo Kirsten,
leider ist Pirna etwas weit weg (ca. 130 km) :dog_blink ich hab noch mal auf den Webseiten der DRK-Staffel hnachgeschaut, da wird auch Mantrailing beschrieben, allerdings nicht direkt gesagt, ob sie auch diese Ausbildung machen. und da steht auch, dass jeder selbst entscheiden kann, ob er/sie Trümmerarbeit machen will oder nicht. naja, wenn die Zeit gekommen ist, werde ich mich mal bei den hiesigen Gruppen zu einem Kennenlern-Treffen anmelden :dog_biggrin
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki

Antworten

Zurück zu „Airedale - Fotogalerie“