Seite 1 von 3
Schäumerle
Verfasst: So 20. Mär 2011, 08:38
von sijuto
Hi und Moin!
Ich weiß ja, dass Airedales generell eher "überschäumend" sind - aber wir haben inzwischen ein echtes "Schaumproblem" - siehe :
comp_IMG_1570 1000 2.jpg
Hier ist die Schaumbildung noch halbwegs gemäßigt und einigermaßen fotogen

, da geht sonst einiges mehr ... Besonders wenn der Bart dann noch schön dreckig war, wirds eine Riesensauerei und echt schmierig. Habt Ihr auch Schaumfotos oder stehen wir mit unserem Sabberproblem allein da?
Liebe Grüße
Silke
PS. Tom schäumt gar nicht, sein Bart ist immer rappeltrocken ...
Re: Schäumerle
Verfasst: So 20. Mär 2011, 09:01
von TerrierLady
Hallo Silke,
Ina schäumt nur wenn wir mit ihren Kongs werfen und sie auch ab und zu drauf rumnagt.
Sonst ist sie "trocken" - wenn sie trinkt kat sie schon auch einen nassen Bart, aber sonst nicht.
Mein aktuelles Schaumbild

. . . . .
IMG_0031_1xxx.jpg
Gruß Ulrke, Ina und Funny
Re: Schäumerle
Verfasst: So 20. Mär 2011, 09:04
von sijuto
TerrierLady hat geschrieben:Mein aktuelles Schaumbild

. . . . .
Hi Ulrike,
na sag mal, muss das sein?

Mach so weiter und ich bring keine Cola mit!
Liebe Grüße
Silke
PS. Schaumbildung steigt bei Monka übrigens auch mit ihrem Rennpensum und den Temperaturen ...
Re: Schäumerle
Verfasst: So 20. Mär 2011, 09:08
von TerrierLady
Hallo Silke,
kein Problem . . . bei Dagli Brugsen in Sdr. Nissum bekommt man ALLES !!!
Ein genialer Laden

. . .
Gruß Ulrike
Re: Schäumerle
Verfasst: So 20. Mär 2011, 09:24
von Teddy.
Hallo Silke,
ich hätte da einen hoffnungsspendenden Hinweis:
Darco hatte diese Problem zu Anfang auch, es hat sich nach einigen Jahren fast ganz gelegt.
Es hatte sehr viel mit seiner "Erregung" beim Spielen zu tun, weniger mit seiner "Anstrengung" dabei.
Er war ein Apportierjunkie, der das zweiteilig betrieb:
Bringen war schon toll, fast noch toller war allerdings, den Zweibeiner den Affen machen zu lassen, bis er das Wurfobjekt zurückerobert hatte. Was bei einem vollgesabberten, beschäumten Spielzeug natürlich erst Recht Spaß bringend war. Ich fand es damals faszinierend, daß ich völlig ohne Aversion da reingreifen konnte - das mußte Liebe sein!
(was unangehm war, waren die abgefrorenen Finger bei Kälte, weil naß und kalt nun mal besonders schnell auskühlt. Aber was macht man nicht alles für seinen Liebling

!)
lg
Dina
Re: Schäumerle
Verfasst: So 20. Mär 2011, 09:58
von Viper&Virgil
Hallo Silke
Also Virgil ist auch so ein Schäumerle!! Nach kurzer Zeit beim Gassi gehen oder in der HuSchu ist er so glitschig, dass ich ihn gar nicht mehr anfasse mag

..
Von Viper bin ich das üb

überhaupt nicht gewöhnt! Aber ich bin froh das Virgil hier nicht die einzigste Sabberschläuder ist

.
LG von Samira mit V&V
Re: Schäumerle
Verfasst: So 20. Mär 2011, 10:11
von doris
Hallo Silke,
leider habe ich kein Foto davon (sowas fotografiert ich nicht

)
Aber Yoda sabbert was das Zeug hält, je duftintensiver die Spur um so mehr.
Oder wenn er im Trieb hochfährt. Beim Stellen und Verbellen hat der Helfer schon einiges an Sabber entgegen geschleudert bekommen
Unsere Spielis sind auch immer so wie von Dina beschrieben. Nach einer gewissen Zeit kann man sie gar nicht mehr anfassen, die rutschen grad durch.
Aber ganz besonders ist es wenn eine läufige Hündin unterwegs ist und Yoda ihren Duft aufnimmt, er schäumt regelrecht und klappert dabei mit den Zähnen.
Machmal mache ich es wie früher bei meinem Sohn, ich nehme ein Taschentuch und putze zwischendurch das Mäulchen.
LG Doris
Re: Schäumerle
Verfasst: So 20. Mär 2011, 10:16
von sijuto
Viper&Virgil hat geschrieben:ist er so glitschig, dass ich ihn gar nicht mehr anfasse mag

..
Hi Samira,
das trifft es total, glitschig wirds nach einiger Zeit, ich hab mir nun schon angewöhnt, ihr die Leckerchen zur Belohnung zu zu werfen, damit man den ganzen Glitsch nicht so an den Händen und an der Jacke hängen hat.
Den Hinweis mit dem "Erregungslevel" der damit zusammenhängt, den finde ich klasse - das bestätigt meine Beobachtungen, je "verrückter" sie wird, desto mehr Schaum.
Tja, jedenfalls trifft es wieder mal zu: alles halb so schlimm, wenn man merkt, man ist nicht allein mit dem (Sabber-)"Problem" ...
Liebe Grüße und
viel Spaß mit den (teilweise) schäumenden Strubbelschnuten!
Silke, die demnächst zum Fotografieren auch einen Schaumlappen mitnehmen wird ...
Re: Schäumerle
Verfasst: So 20. Mär 2011, 13:36
von Uschi
Hallo Silke,
Wijnta schäumt auch. Wenn sie erregt ist beim Schutzdienst, beim Spielen etc.
Auch wenn es sehr warm ist und sie viel hecheln muss, schäumt sie.
Liebe Grüße
Uschi
Re: Schäumerle
Verfasst: So 20. Mär 2011, 14:00
von Gaby
Hallo Silke,
hab auch so eine schäumende Strubbelschnute zu Hause. Ganz extrem ist das meist, wenn wir in einer völlig neuen Umgebung spazieren gehen und Gonzo sich dort fast am Boden entlang saugt
liebe Grüße
Gaby, die das so unschön findet, dass sie noch nie auf die Idee gekommen ist, das auch noch fotografisch festzuhalten
