Seite 1 von 2

Bilder für das Else-Baby-Album

Verfasst: So 10. Jul 2011, 23:10
von Anneliese
Moin!

Liebes Elsekind,
da nun so garnicht klar ist, was Dein neues Frauchen für Fotos für das Babyalbum macht,
welches Du Dir späterhin – wenn Du groß bist – anschauen kannst –
möchte ich Dir ein paar Bilder für Deine Baby-Speicherkarte senden.
Hier macht Eddi die Musik - und alle müssen mit.jpg
Zu Deiner neuen Familie gehört auch Zaba (Schaba, ich finde gerade das Z mit dem Dach nicht) –
sogar die muss Pfötchen geben, wenn das Eddi das so will.
Der Schimmerl soll Pfötchen geben.jpg
Tinta – die Kesse – mit der flotten Frisur – darf es etwas langsamer angehen...
Die frisurflotte Tinta.jpg
...läuft aber auch noch ganz flott mit der Fuxi über die Wiese – wenn es denn sein muss.
Fuxi und Tinta.jpg
Wenn Zaba erst einmal in Bewegung ist – dann musst Du aufpassen – da geht die Post ab – sie kann richtig aufdrehen –
sie deutet auch schon mal gerne an „...hätte Dir jetzt auch tüchtigst auf die Füße treten können – ha, ha, ha...“
Du würdest das dann vielleicht genaus so unwitzig finden wie ich – also pass auf...
Zaba und Fuxi.jpg
Zaba rock und bockt.jpg
Schimmelmädchen.jpg
...und der Herr Jago – ja der ist auch noch nicht so ganz zahnlos.
Wenn ihm Weiber tüchig nerven – dann brüllt er kräftig zurück...
Haut ab - ihr Weiber geht mir auf den Sack.jpg
...und wenn sich alle auf der Wiese ausgetobt haben – ja, dann kann es auch schon mal
sein, dass Zirbel sich ein Pferd „schnappt“ und eine Runde auf der Wiese dreht...
Zirbel-die Reiterin.jpg
...na und der Stallkater – sicher was schönes zum Spielen – aber schau mal wie schöne
Augen der hat – bitte nicht kaputtmachen kleine Else.
Des Saarlands schönster Stallkater.jpg
So, und nun viel Spaß in der großen weiten Wiesen-Welt für Dich.

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente

Re: Bilder für das Else-Baby-Album

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 00:32
von Eddi
Moin Anneliese,

wow, da sind ja tolle Fotos bei Deiner Kamikaze-im-Gras-vor-der-Stampede-liegen-Aktion heraus gekommen. Das SChimmeltier, wie schick, sonst eher mit halbzunen Augen, hier mal wirklich Mutters Tochter.
Else hat bislang erst die Standard-Variante zu erleben bekommen, ich bin doch noch etwas besorgt, daß der kleine Hund zu zerbrechlich ist. Vielleicht sollte ich so ein Paketband drumkleben "vorsicht zerbrechlich", damit die Ponys auch ja aufpassen. :dog_blink
Aber wie man hier nachvollziehen kann, tritt Else schon langsam in Zirbels Sporenabdrücke. :dog_smile
Und Joschi, der Halbsiamese, könnte glatt Geld für sein Aussehen nehmen. Das ist ein Glücksgriff gewesen, so ein netter Kerl und umgänglich und noch hübsch (solange man die Riesennarbe augf dem Rücken nicht sieht :dog_wink ), gut, daß sie den nicht mehr brauchen konnten, da wo er vorher lebte.

Else dankt ganz lieb für den Anfang ihres Babyalbums!
(bin ich jetzt gezwungen, dem Hundkind so eines zu erstellen?)

LG
Eddi

Re: Bilder für das Else-Baby-Album

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 07:48
von Christine
Hallo Eddi,
Eddi hat geschrieben:(bin ich jetzt gezwungen, dem Hundkind so eines zu erstellen?)
Versteht sich ja wohl von selbst! Wo Du dieses dann veröffentlichen mußt, brauche ich Dir ja wohl nicht zu sagen! :dog_biggrin

LG
Christine

Re: Bilder für das Else-Baby-Album

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 14:12
von Anneliese
Moin!
Else dankt ganz lieb für den Anfang ihres Babyalbums!
(bin ich jetzt gezwungen, dem Hundkind so eines zu erstellen?)
Na, gezwungen nicht gerade, aber als liebevolle, verantwortungsbewußte Hundemutti gibt
Frau der Süßen natürlich alles sehr gerne mit auf den Lebensweg was wichtig ist -
und dazu gehört natürlich auch die Dokumentation vom Heranwachsen bis zur "Hochzeit" im sozialen Umfeld. :dog_biggrin

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente

Re: Bilder für das Else-Baby-Album

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 22:05
von Kathinka
hihi, so wie Zierbel da auf dem Rücken des Ponys liegt, lagen bei uns im Stall immer die Katzen drauf, vorzugsweise im Winter, wenn Pony schön warm gab. Und wehe dem,d er versucht hat sie runter zu schubsen, damit man das Pferd satteln kann :dog_mad

Es ist doch immer schön, wenn man später mal hinsitzen kann und durch's Album blättern und sieht sein Hundekindchen noch einmal von Baby an aufwachsen - also immer schön am Ball bleiben :dog_smile

@Eddi: Fuxi (das schwarzbraunde Pony mit Fleck in der Blesse), was ist den das für eine Rasse?

Grüßle Kathrin

Re: Bilder für das Else-Baby-Album

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 20:45
von Eddi
Hallo,

@Kathinka-Kathrin
Das schwarzbraune ist in Wahrheit ein ganz dunkler schokofarbener Fuchs und hört darum auf den überaus originellen Namen Fuxi, der darüberhinaus auch so unglaublich spanisch klingt, wie es für edle Rösser des Südamerikanischen Kontinents üblich ist. happy_02
Fuxi und Tinta sind Criollos, südamerikanische Rasse, die als Mutterlinie die Poloponys hervorbringt, in den Ursprungsländern neben der langsam entstehenden Turnierszene ähnlich den Westernprüfungen aber für alles eingesetzt wird, besonders zur Arbeit am Rind (Schaf). Der Criollo hat eine genetisch stark gefestigte Affinität zum Rinderhüten (Cow-Sense). Desweiteren hat sich dort eine hochklassige Distanzreit-Szene etabliert, wo Ritte bis 800 km zu bewältigen sind. Es gibt spezielle Zuchtlinien, die nur solche harten Distanzler hervorbringen. Tinta ist eine typische Vertreterin, während Fuxi den modernen Criollo-Typ als Reitpferd verkörpert.
Criollos sind nicht zu verwechseln mit den südamerikanischen Gebrauchskreuzungen, die in Europa gern als Criollos angeboten werden, jedoch Mischlinge = Mestizos sind (was sie nicht schlechter macht).
Fuxi ist hier geboren aus importierten Eltern aus Uruguay, Tinta ist ein Import von dort.

@alle Pferdefreunde/-kenner:
fröhliches Ponyraten (Antje, Du darfst nich mitmachen, Du warst schon verblüfft :dog_wink ):
Welcher Rasse gehört die SChimmeline an?

@Antje
Schimmels Brustumfang: 210 cm, Fuxi 190 :dog_tongue2

LG
Eddi

Re: Bilder für das Else-Baby-Album

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 21:14
von Mischka
Hallo Anneliese,
ich bin ja begeistert von Deinen Ponybildern!
Da hat aber Eddi ordentlich Musik gemacht :dog_biggrin

Es gibt hier viele Pferde, überall auf den Koppeln begegnet man ihnen, aber sie stehen langweilig in der Gegend rum. Zeit für ein Fotoshooting würden mir Mischka und Hoover geben, sogar ohne Leine. Sie haben Respekt vor ihnen, würden auf mich warten und nicht auf die Koppel gehen. Aber niemals habe ich "wilde Pferde" gesehen, wenn ich die Kamera dabei hatte.

Eddi, ich kann nicht mitraten. Bin zwar Pferdeliebhaber, reite auch ab und zu mal , aber leider bin ich kein Pferdekenner.
Ich erkenne nur Appaloosa. :dog_wink

Re: Bilder für das Else-Baby-Album

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 21:25
von Kathinka
Hallo Eddi,

ein Criollo, DAS hätte ich nun nicht gedacht! Ich bi erhlich gesagt verblüfft, was aber wohl daran liegt, wie du schreibst, dass er eher den modernen Reitpferd- Typ verkörpert.

Ich hatte deswegen nachgefragt, weil unser Belgisches Warmblut fast genauso aussah bzw. aussieht (ihn gibt es noch, nur gehört er schon eine Weile nicht mehr uns).

Ich glaube ich rate lieber mal nicht, sonst komm ich noch auf nem ganz falschen Dampfer raus.

Grüßle Kathrin

Re: Bilder für das Else-Baby-Album

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 21:43
von Sabine14
Deutsches Reitpony XXL ?

LG

Sabine








Psst - hattest Du das nicht mal hier irgendwo erwähnt?

Re: Bilder für das Else-Baby-Album

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 22:32
von Eddi
Hihihi,

@Sabine
:silent: :shh:

also als Reitpony ist sie eingetragen, aber das güldet nich, da sammelt sich ja alles, was mindestens drei Hufe hat.
Sie könnte theoretisch in einem anderen Zuchtbuch stehen von Papas Seite her. Mutter war auch als Reitpony eingetragen, weil in den 70er u 80ern das rheinische Stammbuch nicht alle Ponyrassen einzeln anerkannte, aber mehr verrat ich nicht.
Technische Daten: ca 156 cm, um die 600 kg
Mischka hat geschrieben:Da hat aber Eddi ordentlich Musik gemacht...Aber niemals habe ich "wilde Pferde" gesehen, wenn ich die Kamera dabei hatte.
ach nö, die Ponys hören schon ein bißchen und wenn ich die Peitsche zu Hand nehme und sie schicke, dann flitzen sie halt mal. Normalerweise bewegen sie sich viel gemessener, gehen den Tag gelassen an; für die Aufnahmen musste ich sie schon mal wecken
Mischka hat geschrieben:Mischka und Hoover [...] haben Respekt vor ihnen,
überaus vernünftige und intelligente Hunde! Pferde sind gefährliche Tiere. Ganz im Ernst, ich bin immer wieder verblüfft, wie unbedarft manche Leute an fremde Pferde gehen, über fremde Weiden latschen. Meine Lasta hat regelmäßig solche Menschen zum Dreikampf (schnelle Drehungen, Sprint, Hürden- bzw Zaunsprung) genötigt. Erstaunlich, wie schnell fußlahme Opas werden, wenn sie gefühlte 150 gebleckte Ponyzähne im Nacken klappern hören. Fremde Hunde sind bei uns ebenfalls Freiwild, Fuxi ist neulich sogar einer fremden Katze nach.

@Kathrin
Kathinka hat geschrieben:Criollo, DAS hätte ich nun nicht gedacht! Ich bi erhlich gesagt verblüfft,
ja also, wenn man sich die Criollos heute auf Zuchtschauen und Turnieren in S-amerika anguckt, wird man diesen Typ finden. Allerdings achten die Südamerikaner sehr auf die Größe: über 148 is nich. Die etwas besseren Reitpferdepoint dürfen definitiv nicht zulasten des Typs gehen.
Fuxi ist ebenfalls vom uruguayischen Leistungsrichter, der regelmäßig Europa besucht beurteilt und auch in Uruguay eingetragen worden. Sie wirkt recht groß, wenn sie so schick daher kommt, ist aber nur 146. Hier gibts Bilder mit mir drauf, da erkennt man,daß sie nicht besonders groß ist, ich bin ja auch eher der bodennahe Typ.

LG
Eddi