Seite 1 von 1

Airedale-Schwimmen

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 17:12
von Jackson
Hallo,

dieses Bild fiel mir gerade in die Hände, ist 3 Jahre alt und nett anzuschauen, finde ich.
2008_0909SverigeNorge20080927-1.JPG
Liebe Grüße
Annette

Re: Airedale-Schwimmen

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 17:17
von Bettina
Jetzt, 3 Jahre später, würde dieser Blick von Conrad zu Porter schon wieder zu einer mittelschweren Wasserschlacht geführt haben....... :dog_laugh

Wie herzlich sie doch miteinander waren.....aber wir müssen der Gerechtigkeit halber ja auch zugeben, wenn sie frei laufen, sind sie nett zueinander.

Danke Dir fürs Herumstöbern im Archiv....und Nachtrag: auch ich bin in unserem Archiv gewesen und fand das hier - gleiche Stelle, gleicher Zeitpunkt :dog_smile
bk2665f-TK.jpg


Liebe Grüße
Bettina

Re: Airedale-Schwimmen

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 23:44
von Uschi
Hallo,
Bettina hat geschrieben:würde dieser Blick von Conrad zu Porter schon wieder zu einer mittelschweren Wasserschlacht geführt haben....... :dog_laugh
er guckt aber schon sehr begehrlich und überlegt offensichtlich, was da jetzt wohl zu tun sei, um an das Objekt der Begierde zu gelangen. :dog_biggrin

Hat ers noch bekommen?


LG
Uschi

Re: Airedale-Schwimmen

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 08:16
von Jackson
Hallo Uschi,

Porters Objekt der Begierde war nicht das Holz, sondern Amanda. Er war schier verrückt nach dem Mädel (s. Foto), bekommen hat er sie aber nicht (nicht in letzter Konsequenz).

Liebe Grüße
Annette

Re: Airedale-Schwimmen

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 08:18
von Bine
Jackson hat geschrieben:Hallo Uschi,

Porters Objekt der Begierde war nicht das Holz, sondern Amanda. Er war schier verrückt nach dem Mädel (s. Foto), bekommen hat er sie aber nicht (nicht in letzter Konsequenz).

Liebe Grüße
Annette


happy_02 happy_02 happy_02 Muss Liebe schön sein, der arme Porter, immer noch ohne Frau.
LG Bine

Re: Airedale-Schwimmen

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 11:11
von Uschi
Jackson hat geschrieben: bekommen hat er sie aber nicht
Nein, da ist Conrad vor und hütet seine Frau. :dog_biggrin


LG
Uschi

Re: Airedale-Schwimmen

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 23:52
von sepphenneberger
Hallo zusammen-

ich wage es fast nicht zu hoffen -
mal wieder einen Airedale zu haben, der das Schwimmen liebt.
Unsere erste LiebsteGutste war Agathe della Peccadile, genannt Sally ,aus dem Elsass , eine Seegers`, sie liebte das Wasser, speziell den Park Schönbusch in Aschaffenburg mit reichlich Enten und Schwänen.. Letztere haben uns allerdings das Fürchten gelehrt.
Die Nächste war Seegers` Uta, genannt Jenny, mit der abwegigen Liebe zum Schlamm und sonstigem was mit Sch anfängt. Oder zu sehr toten Fischen am Mainufer. Sie hat vieles mit uns mitgemacht, Umzug nach Italien, Katzen !! die sich in ihrem und unserem Leben plötzlich breit machten..
Der Dritte hiess Iulius Ciaparat , unser Charlie, aus dem Piemont, der am Strand bei Viarreggio wohl dachte, es sei eine Pfütze, es war in Wirklichkeit ein Priel,-voller Tauchgang ohne Flasche- , und das wars dann auch für alle Zeiten und seitdem Wasser höchstens bis zum Bauch. Und dies mit angewidertem Blick und kupiertem (?) Schwanz senkrecht nach unten zum Loten.
So und jetzt - unser Sammy..
Der Durlesbach , vielleicht bekannt von der Schwäbsche Eisebahn, nicht tief, aber schnell fliessend ist täglich sein Ziel. Wir wohnen auch nur ein paar Meter entfernt.
Hinein mit Vergnügen, kurz in die Knie und ein Maulvoll Wasser.
Wir sind gespannt auf den Bodensee ..

Da fällt mir eine Geschichte ein.
Ich war vor einigen Jahren in Griechenland segeln und wir lagen im Hafen neben einer Yacht, deren Reling mit einem ziemlich dichten Netz verbaut war. Nun war es eine sehr schnittige Yacht und irgendwie sah das aus wie ein Porsche mit Anhängerkupplung. Ausser einem Ehepaar in gesetzterem Alter mit Rauhaardackel war offensichtlich niemand sonst an Bord . Naja, was hat auch ein Hund auf einer Segelyacht verloren und das Netz soll wohl verhindern dass er über Bord geht.
Irgendwie stimmte diese Vermutung schon, aber anders als wir dachten.
Dieser Hund liebte es offensichtlich , nicht nur vom Strand aus, sondern auch auf hoher See ins Meer zu springen und seewärts loszukraulen. Wahrscheinlich war er noch niemals in New York..
Seine Leute erzählten, sie hätten beschlossen, eine Maschenreling zu installieren, nachdem ihr Dackel sie gezwungen hatte auf hoher See das Beiboot loszumachen um ihn wieder einzufangen.
Die Geschichte erschien uns glaubhaft, als wir wenig später laute bayrische Ungeheuerlichkeiten hören mussten, die das Herrchen seinem Hund, der vom Strand aus Richtung Sonnenuntergang gestartet war, nachrief und ein Motorboot heftig herbeiwinkte.

Daher warten wir bei Sammy etwas kommodere Wassertemperaturen ab, die seinem Herrchen erlauben ihm ggf. nachzuschwimmen, weil es so viele Motorboote hier bei uns in Ufernähe auch wieder nicht gibt.

Es grüssen euch
Sammy, Sepp und Barbara

Re: Airedale-Schwimmen

Verfasst: So 13. Nov 2011, 09:51
von Jackson
Hallo Sepp,

Danke für Deine nette Geschichte und das Teilhaben an Deiner Hoffnung, was das Schwimmen von Sammy betrifft.

Wenn die kleine Wasserratte heute schon das kühle Nass liebt, wird sie das große Meer, oder so manchen schönen See, bei moderateren Temperaturen noch viel mehr lieben.

Viel Spaß bei Euren zukünftigen Urlauben wünscht Euch
Annette

Re: Airedale-Schwimmen

Verfasst: So 13. Nov 2011, 10:04
von Bettina
Hallo Sepp,

zum Thema "nachschwimmen" habe ich da noch eine kleine Geschichte - sie steht unter dem Foto.

Ansonsten nimm es, wie es kommt...ich wünsche Euch und Sammy eine schöne Zeit, Danke für Deine Geschichte.

Liebe Grüße
Bettina

Re: Airedale-Schwimmen

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 10:27
von Ulan
Von wegen wann kommen sie zurück;
Schwimmen im Rhein bei Homberg

Grüße vom Niederrhein

sendenEdgar uznd Gilmore