Seite 1 von 2
Männlicher Nachwuchs ;)
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 12:53
von Bine
seit gestern wohnt der bei uns:
hahn 033.JPG
um die Grösse zu demonstrieren im Vordergrund ein ausgewachsenes Haushuhn, er ist übrigens noch nicht ausgewachsen
hahn 018.JPG
Topi und er stehen Aug in Aug
hahn 001.JPG
LG Bine
Re: Männlicher Nachwuchs ;)
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 13:26
von Bettina
Hallo Bine,
ein stattlicher Kerl, mit wunderhübschen "Hosen".
Ich wünsche ihm ein langes Leben................................Topi, der Wunsch galt Dir als Aufforderung das zu unterlassen, was Dir in Deinem Oberstübchen so einfallen wird.....
Liebe Grüße
Bettina
Re: Männlicher Nachwuchs ;)
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 14:00
von Kirsten
Hallo Bine!
Zu welcher Hühnerrasse gehört denn der schöne Hahn? - Ich gebe zu bei Federvieh kenne ich mich nicht so gut aus
Tschüß Kirsten
Re: Männlicher Nachwuchs ;)
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 14:06
von Hundemutti
Hallo Bine,
respekt!!! Ein toller Hahn!!!

...Noch seeeeehr vieeeeel meeeeeehr Respekt vor Topi!!!!!!!!!
...diese Geduld hätte Sandy nieeeeemals!

...hm, schleck....
Na hoffentlich kommt der Gockel bei Euch nicht so schnell in den Topf.
Liebe Grüße
Romana & Sandy
Re: Männlicher Nachwuchs ;)
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 14:19
von Bine
Bettina hat geschrieben:
Ich wünsche ihm ein langes Leben................................Topi, der Wunsch galt Dir als Aufforderung das zu unterlassen, was Dir in Deinem Oberstübchen so einfallen wird.....
Da kann ich Dich beruhigen, da ist Topi absolut relaxt, sie schaut eher wegen dem "Kampfhuhn" ( schwarz-weiss auf dem letzten Bild), das ist nämlich immer auf Krawall gebürstet und möcht so gern Airedales ärgern

und vor der hat Topi Respekt, seit dem sie als Welpe von der richtig gescheucht wurde.
Kirsten hat geschrieben:Hallo Bine!
Zu welcher Hühnerrasse gehört denn der schöne Hahn? - Ich gebe zu bei Federvieh kenne ich mich nicht so gut aus
Tschüß Kirsten
das ist ein
Brahma (gelb-columbia), die rebuhnfarbigen Damen sind auf dem 2. Foto zu sehen.
Hundemutti hat geschrieben:
Na hoffentlich kommt der Gockel bei Euch nicht so schnell in den Topf.
*lach* für den Topf ist mein Rassegeflügel eindeutig zu teuer

, Uschi träumte ja schon letztes Jahr davon meine Australier zu Gänsebraten zu verarbeiten.Ne, die werden nicht geschlachtet, für den Topf gibts immer nur die "Normalen"

.
LG Bine
Re: Männlicher Nachwuchs ;)
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 15:01
von Anja1402
Bine hat geschrieben:
das ist ein
Brahma (gelb-columbia)
Also ich weiß nicht... bist du dir sicher, dass euch da kein Kuckucksei (-hahn) angedreht wurde? für mich sieht das sehr nach nem Adler im Hahnen-Kostüm aus
auf jeden Fall ein prächtiges Kerlchen

! Wie groß soll er denn noch werden?
Re: Männlicher Nachwuchs ;)
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 17:50
von Bine
Anja1402 hat geschrieben: Wie groß soll er denn noch werden?
Unser Letzter, der sich im letzten Jahr nach Altersschwäche verabschiedete, war um die 75cm hoch.
Ich mag die furchtbar gern, weil sie so nett vom Wesen sind .
Lg Bine
Re: Männlicher Nachwuchs ;)
Verfasst: Di 20. Mär 2012, 07:59
von Jenny
Adler im Hahnenkostüm. Der war klasse. Hab heute früh erstmal so richtig herzhaft lachen müssen.
Weiter so !!!
LG Heike

Re: Männlicher Nachwuchs ;)
Verfasst: Di 20. Mär 2012, 12:03
von lutz
Hallo Biene und AT-Freunde,
mein lieber Herr Gesangverein, das ist aber ein Mordsklotz von Puschenhahn. Da würde ich aber aufpassen dass dieser Brocken nicht allen Hühnern das Kreuz bricht oder nur noch Rührei oder Eiersalat dabei herauskommt.
Viele Grüße von Lutz mit Joker
Re: Männlicher Nachwuchs ;)
Verfasst: Di 20. Mär 2012, 12:05
von schnulli
Bine hat geschrieben:..................................
war um die 75cm hoch.

Da krieg ich ja richtig Angst.
............... weil sie so nett vom Wesen sind .
Lg Bine
Kann ich fast gar nicht glauben.
Wenn so ein Hahn in Rage kommt.............................................
Ich glaub da brauchts keinen Hund mehr.
Ist aber ein Prachtkerl.
LG Elke