Airedales und andere tierische Freunde
Airedales und andere tierische Freunde
Hallo zusammen,
bei unserem gestrigen Ausflug in die Heide begegneten wir sogar einer Heidschnuckenherde.
Folgendes Foto bitte ich Euch doch als Nichtanwesende mal zu kommentieren
Liebe Grüße
Bettina
bei unserem gestrigen Ausflug in die Heide begegneten wir sogar einer Heidschnuckenherde.
Folgendes Foto bitte ich Euch doch als Nichtanwesende mal zu kommentieren
Liebe Grüße
Bettina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Re: Airedales und andere tierische Freunde
faszinierend..... fast wie ein Gemälde.
LG Bine
LG Bine
Re: Airedales und andere tierische Freunde
Danke Bine
, ich meinte aber die Situation, nicht das Foto, das zudem extrem bearbeitet ist, weil nicht scharf.
Liebe Grüße
Bettina

Liebe Grüße
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Re: Airedales und andere tierische Freunde
Ehrlich, ich hätte die Flucht ergriffen.
LG
Uschi

LG
Uschi
- Empisandrea
- Benutzer
- Beiträge: 1139
- Registriert: Do 5. Jul 2012, 15:00
- Wohnort: Norderstedt
Re: Airedales und andere tierische Freunde
Conrad schreit das Schaf an: " hey Schnucke, lass ja deine Hörner bei dir "
LG Andrea
LG Andrea
Freundschaft heißt, was Dich und mich in Freud und Leid verbindet,
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.
Re: Airedales und andere tierische Freunde
"zurück ins Glied du Hammel"
würde ich sagen
LG Regine
würde ich sagen

LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
Re: Airedales und andere tierische Freunde
Mit Heideschnucken kenn ich mich wenig aus, aber die Situation ist auf beiden Seiten von Dominanz und Neugier, aber auch Unsicherheit und etwas Vorsicht ob der unbekannten Art geprägt. Die Frage: wie ging es weiter? Welches der zwiespältigen Gefühle hat gesiegt?
LG Bine
LG Bine
Re: Airedales und andere tierische Freunde
Hallo zusammen,
schön, daß niemand von Euch die Ansicht vertritt: das ist mal wieder typisch, Touri-Tante lässt ihre Hunde auf die armen wildlebenden Schafe los.......
So jedenfalls der Kommentar einer Radlerin, die in etwa zu der Situation dazustiess, als das Foto entstand.
Tatsächlich lief das Ganze folgendermassen ab:
die Krönung der absoluten Heide-Romantik ist eine vorbeiziehende Heidschnucken-Herde, man trifft sie nicht immer - wir hatten Glück!
Als wir die Herde von weitem sehen konnten, meinte der Thomas-Fotograf: bleib mal mit den Hunden zurück, ich geh dann mit der Cam mal voraus in der Hoffnung, daß die Tiere nicht zu schnell wieder abdriften. Gesagt - getan, die Herde kam auf dem Heideweg direkt auf uns zu.
Nur - Thomas stand plötzlich quasi ganz alleine da, die Schnucken alle an ihm vorbei in meine Richtung. Unwillkürlich machten die Hunde und ich immer mehr Schritte zurück und zur Seite, an den Rand des Weges, in der Hoffnung, die Tiere würden unbeachtet an uns aber straight ihren Weg gehen.
Nichts da - sie waren nur an Conrad und Amanda interessiert und näherten sich bis Nasenlänge. Amanda, die sonst immer die Klappe am weitesten aufreisst, gab keinen Piep von sich, im Gegenteil, sie versuchte mit Hunde-Schnucken-Kuss die Situation für sich zu entschärfen.
Für Conrad war ab einer gewissen Nähe die normale Individualdistanz nicht mehr gewahrt und so war seine Entscheidung: Grenze setzen durch Lautgebung und Schnapp.
Das Alles interessierte die Schnucken herzlich wenig, ein kurzes Zurückschrecken und sie kamen erneut auf uns zu.
Erst als ein Kutscher vorbeikam und der sich seinen Weg durch die wegversperrenden Schnucken bahnte und ich ihn fragte: würden die auch ihre Hörner einsetzen? Er: Nö!! - liess ich es geschehen und beobachtete das Schauspiel interessiert weiter.
Und wenn ich mich dann nicht irgendwann entschlossen hätte und mit den Hunden durch die Herde durchmarschiert wäre, würde ich wahrscheinlich heute noch da stehen.
Aug in Aug mit diesen wunderbaren Tieren, ca. 500 an der Zahl.
Eine tolle Erfahrung für mich, wie neugierig und friedliebend Heidschnucken doch sind.
Als ich später die hinterherlaufenden Schäfer ansprach, die ihre Hütehunde an der Kette dabeihatten, meinten die in gewohnt redseliger, norddeutscher Art, daß die Schnucken sich einen Spaß mit uns erlaubt hätten - wär ja sonst nix los in der Heide!
Und dann zogen sie ihren Weg weiter.......................
Hier noch ein paar Bilder von unserer Schnucken-Begegnung
Liebe Grüße
Bettina
schön, daß niemand von Euch die Ansicht vertritt: das ist mal wieder typisch, Touri-Tante lässt ihre Hunde auf die armen wildlebenden Schafe los.......
So jedenfalls der Kommentar einer Radlerin, die in etwa zu der Situation dazustiess, als das Foto entstand.

Tatsächlich lief das Ganze folgendermassen ab:
die Krönung der absoluten Heide-Romantik ist eine vorbeiziehende Heidschnucken-Herde, man trifft sie nicht immer - wir hatten Glück!
Als wir die Herde von weitem sehen konnten, meinte der Thomas-Fotograf: bleib mal mit den Hunden zurück, ich geh dann mit der Cam mal voraus in der Hoffnung, daß die Tiere nicht zu schnell wieder abdriften. Gesagt - getan, die Herde kam auf dem Heideweg direkt auf uns zu.
Nur - Thomas stand plötzlich quasi ganz alleine da, die Schnucken alle an ihm vorbei in meine Richtung. Unwillkürlich machten die Hunde und ich immer mehr Schritte zurück und zur Seite, an den Rand des Weges, in der Hoffnung, die Tiere würden unbeachtet an uns aber straight ihren Weg gehen.
Nichts da - sie waren nur an Conrad und Amanda interessiert und näherten sich bis Nasenlänge. Amanda, die sonst immer die Klappe am weitesten aufreisst, gab keinen Piep von sich, im Gegenteil, sie versuchte mit Hunde-Schnucken-Kuss die Situation für sich zu entschärfen.
Für Conrad war ab einer gewissen Nähe die normale Individualdistanz nicht mehr gewahrt und so war seine Entscheidung: Grenze setzen durch Lautgebung und Schnapp.
Das Alles interessierte die Schnucken herzlich wenig, ein kurzes Zurückschrecken und sie kamen erneut auf uns zu.
Erst als ein Kutscher vorbeikam und der sich seinen Weg durch die wegversperrenden Schnucken bahnte und ich ihn fragte: würden die auch ihre Hörner einsetzen? Er: Nö!! - liess ich es geschehen und beobachtete das Schauspiel interessiert weiter.
Und wenn ich mich dann nicht irgendwann entschlossen hätte und mit den Hunden durch die Herde durchmarschiert wäre, würde ich wahrscheinlich heute noch da stehen.

Eine tolle Erfahrung für mich, wie neugierig und friedliebend Heidschnucken doch sind.
Als ich später die hinterherlaufenden Schäfer ansprach, die ihre Hütehunde an der Kette dabeihatten, meinten die in gewohnt redseliger, norddeutscher Art, daß die Schnucken sich einen Spaß mit uns erlaubt hätten - wär ja sonst nix los in der Heide!

Und dann zogen sie ihren Weg weiter.......................
Hier noch ein paar Bilder von unserer Schnucken-Begegnung
Liebe Grüße
Bettina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Carlotta und Curtis
_____________________________________________________________________________________
Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda
Re: Airedales und andere tierische Freunde
Hallo Bettina,
Neeeeeee, das würde ich niemals tun.
Da bin ich zu schisserig und habe überhaupt kein Vertrauen. Auch wenn mir hundertmal einer sagen würde, dass sie ihre Hörner nicht einsetzen würden. Ich würde sie großräumig umgehen.
Ich finds schrecklich, dass diese armen Tiere auch diese scheußlichen Ohrmarken tragen müssen.
LG
Uschi
Bettina hat geschrieben: mit den Hunden durch die Herde durchmarschiert wäre,

Neeeeeee, das würde ich niemals tun.


Ich finds schrecklich, dass diese armen Tiere auch diese scheußlichen Ohrmarken tragen müssen.
LG
Uschi
- Empisandrea
- Benutzer
- Beiträge: 1139
- Registriert: Do 5. Jul 2012, 15:00
- Wohnort: Norderstedt
Re: Airedales und andere tierische Freunde
Hallo Bettina und Thomas,
Wunderschöne Schnuckenfotos. Da ist echte Heideatmosphäre drin. Einfach schön!
Hallo Uschi
Hast Du keine Ohrringe. Die Ohrmarken sind auch nicht viel anders.
LG Andrea
Wunderschöne Schnuckenfotos. Da ist echte Heideatmosphäre drin. Einfach schön!
Hallo Uschi
Hast Du keine Ohrringe. Die Ohrmarken sind auch nicht viel anders.
LG Andrea
Freundschaft heißt, was Dich und mich in Freud und Leid verbindet,
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.