Seite 1 von 1

Kyrillpfad

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 22:54
von Freddy
Hallo zusammen,

mir sind ein paar Fotos von der Begehung des "Kyrillpfades" im Sauerland, Rothaargebirge in die Hände gefallen.

Vielleicht ganz interessant für Euch:
DSCF3645.JPG
DSCF3653.JPG
DSCF3659.JPG
DSCF3674.jpg
DSCF3683.JPG
DSCF3689.JPG
DSCF3674.jpg
zum Schluss ist man rechtschaffen müde...
DSCF3783.JPG
Der Kyrill (2007) war einer der stärksten Stürme seid langem, hier im Sauerland. Er hat eine Schneise der Verwüstung hinterlassen.
Am Rothaarsteig hat man bei Schanze einen "Kyrillpfad" eingerichtet, den man gefahrlos begehen kann, Felix war natürlich mit dabei....

LG
Freddy mit Felix

Re: Kyrillpfad

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 23:20
von Uschi
Hallo Freddy,

aber Spaß gemacht hat dieses Abenteuer dem Felix sicher.

LG
Uschi

Re: Kyrillpfad

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 23:29
von dogkiki
Hi Freddy!

Sag, ist der Felix gaaanz alleine die Treppe hochgegangen??

LG,
Kirsten mit Lotte (die immer noch Angst hat vor Treppen mit "Luft" dazwischen )

Re: Kyrillpfad

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 23:56
von Freddy
Hallo zusammen,

manchmal ist Felix auch , wie man auf den Bildern sehen kann, seinen eigenen "Kyrillpfad" gegangen....aber nicht zu hohe Treppen sind für ihn normalerweise kein Problem.

Felix hat sehr viel Vertrauen in mich, ich kann ihn überall mit hinnehmen. Ich achte aber auch sehr darauf, ihn nicht zu gefährden, zu überfordern oder zu ängstigen. Manche Leute halten mich für abgehoben oder arrogant, weil ich immer zuerst auf meinen Hund achte, und mich erst danach ihnen zuwende, aber damit kann ich gut leben....

LG
Freddy mit Felix

PS: Ich hatte es ja schon mal beschrieben, die Treppen im Haus hat Felix Stufe für Stufe, ganz langsam gelernt, gleichzeitig hat er auch verinnerlicht das er sich auf mich verlassen kann, und das erleichtert alle weiteren Lernschritte...

Re: Kyrillpfad

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 08:12
von redchili
Hallo Freddy,

toller Tipp, da werden wir sicher mal aufschlagen! Wäre das eigentlich auch eine Möglichkeit für eine Tour bei einem Regionaltreffen?

Viele Grüße,
Antje mit Luzie

Re: Kyrillpfad

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 11:02
von Freddy
Hallo Antje,

Regionaltreffen, ja, das wäre was.... :thumbup:

Der Kyrillpfad ist direkt am Rothaarsteig in der Nähe von Schmallenberg-Schanze gelegen. Ganz in der Nähe ist auch ein schöner Gasthof mit Biergarten, das war schon öfter unser Wanderziel ;) ...wenn man demnächst dort wandert, kann man mit viel Glück sogar auf ausgewilderte Wisente treffen...

LG
Freddy

Re: Kyrillpfad

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 11:14
von lutz
Hallo Freddy und AT-Freunde,

wir haben hier keinen Kyrillpfad aber Joker benutzt die jetzige Jahreszeit um die zur Zeit von Kindern verlassenen Abenteuerspielplätze mit Hängebrücken, Rampen, Treppen und Röhren zu erkunden.
Für etwas Neues ist er immer zu haben, Angst hat er dabei nicht auch wenn etwas wackelt. Er steuert diese Plätze bewußt von sich aus an und versucht dort irgendwie auf die höher gelegenen Plattformen und Räuberhöhlen zu kommen um uns mal von oben zu betrachten.

Viele Grüße von lutz mit Joker

Re: Kyrillpfad

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 11:16
von Eddi
Hallo,

ich mußt ja schon lachen: anderswo liegt der Wald in Trümmern und bei Euch hat Kyrill gleich ein paar Geländer geliefert :dog_biggrin
Aber die Idee ist schön. Abenteuerspielplatz für alle.
Zirbel würde vermutlich völlig ausrasten und das ganze im Galopp versuchen, Rough klettert wie eine Katze, die fände das auch toll.
Wenn ich wieder Nadine in PB besuche, denken wir uns mal aus, da einen schönen Hundetag zu machen, gell Nadine?! Vielleicht treffen wir den einen oder anderen oder können uns einem "Regionaltreff" anschließen?

LG
Eddi
würde hier ausnahmsweise auch mal aufs Pony verzichten :dog_wink

Re: Kyrillpfad

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 23:10
von katharina
Hallo Freddy!
Großartig wie Felix die Treppe hoch und runterläuft!!
Ich werde Karlotta(die schon schläft)die Bilder zeigen,vielleicht animiert sie das!
Die Baumstämme schaffte mein Karlottchen aber vielleicht auch schon.
Gute Nacht
Katharina

Re: Kyrillpfad

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 23:35
von Susa
Hallo Freddy,

danke für die schönen Bilder. Weil ich Deine Gegend etwas kenne und gesehen habe welche Verwüstungen Kyrill im Siegerland hinterlassen hat, finde ich die Idee, das Beste aus der Verwüstung zu machen, gar nicht so schlecht.

Indy wäre da im Glück, denn Klettern ist ihre Welt. Egal ob Felsbrocken, Baumstämme, Böschungen, Treppen (sogar die mit dem Gitter wo man bis nach unten durchgucken kann) - meistens geht es im Affenzahn hoch und runter. Einmal hat sie allerdings gestreikt: Da wollte ich auf einen Aussichtsturm über eine immer schmaler werdende Wendeltreppe nach oben.

Liebe Grüße von Susa