Seite 1 von 2

Copyright-Verletzung von Urheberrechten

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 13:02
von kenzo
Hallo Kirsten, hallo Bettina,

aufgrund negativer Erfahrungen, ein Bild von Kenzo wurde in einer Zeitschrift veröffentlicht, ein Anderer wurde als Urheber dieses Bildes in der Zeitschrift genannt, obwohl ich diesen auf das Urheberrecht ausdrücklich hingewiesen hatte, habe ich mich dazu entschlossen vorläufig nicht mehr an dem Wettbewerb "Bild des Monats" teilzunehmen.

Ich persönlich finde die Idee des Kalenders mit unseren Strubbelschnuten absolut super, hätte aber gerne, bevor mir nochmal so etwas passiert, die entsprechende Rechtsicherheit.

Könntet Ihr evtl. einen entsprechenden Text hier veröffentlichen, dass wir hier im Forum und speziell bei diesem Kalender das Urheberrecht des Fotografen berücksichtigen.

Ganz klar, es geht mir hier überhaupt nicht um Geld, sondern darum, dass sich nicht evtl. Andere an unserem Pool bedienen, bzw. sich mit unseren Bildern beweihräuchern.

Wäre super! Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Uli mit Kiwi&Kenzo

Re: Copyright-Verletzung von Urheberrechten

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 14:05
von schnulli
Hallo Uli und alle anderen

das ist doch jetzt nicht dein Ernst was du da schreibst oder?

Nochmal zum besseren Verständnis.
Es kann also jeder aus dem Netz sich Bilder runterladen und die dann mit "seinem eigenen Copyright versehen" obwohl es nicht seine Bilder sind? Und kann dann sagen das ist mein Bild obwohl er "nichts damit zu tun hat"? Hab ich das so richtig verstanden?

Wenn das so sein sollte find ich es unglaublich :dog_mad
Es kann ja wohl nicht angehen, dass sich Hans und Franz (tschuldigung wenn hier einer so heißt) Bilder bemächtigt, die dann auch noch sein eigen nennt und der jenige der das Bild aufgenommen hat guckt in die Röhre?

Mir fehlen jetzt grad die Worte.

Da find ich Ulis Vorschlag gar nicht mal so verkehrt.

LG Elke

Re: Copyright-Verletzung von Urheberrechten

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 14:30
von Rover
Hallo Ihr,

dieses Problem ist ja wohl nicht nur auf den Kalender beschränkt, sondern auf jedes Foto, was hier oder sonstwo (Homepages!) ins Netz gestellt wird.
Dreckohren wird es immer und überall geben; und die beschränken sich auch nicht auf die Bilder, wo nichts vom Copyright dabeisteht.

Wenn es danach geht, düften wir hier überhaupt keine Fotos einstellen, und auch jeder privat nicht. Oder wir müssten diese Bereiche nichtöffentlich machen; das wäre schade - und ist vermutlich kein ernsthaftes Hindernis für Leute mit der entsprechenden kriminellen Energie und dem nötigen Computer-know-how.

Für mich sehe ich das so: würde ich ein Bíld, was ich gemacht habe, irgendwo entdecken, wo es nichts zu suchen hat, so würde ich
1. abwägen, ob mich das stört. Wenn nein, gut.
2. Wenn ja, mich an den Verursacher wenden
3. eine Anzeige erwägen - als letzte Instanz.
Da ich kein Meisterfotograf bin, besteht die Gefahr bei mir aber wohl eh nicht :dog_cool.

Ich denke mal, ein Bild, von dem ich auf KEINEN FALL will, dass es irgendjemand benutzt, darf ich im Netz nicht einstellen.

Ich fände es schade, Uli, wenn du keine Bilder mehr zeigst. Ist es das wert?
Das würde ja auch für Deine schöne Homepage gelten.

Viele Grüße von Kerstin

Re: Copyright-Verletzung von Urheberrechten

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 14:50
von kenzo
Hallo Elke,

ganz so war es nicht. Ich wurde gefragt, ob ich ein Foto für eine Zeitung zur Verfügung stellen würde. Ich bejahte, bat aber darum, bei diesem Bild das Copyright zu berücksichtigen.
Mir wurde von diesem Menschen zugesagt, er würde sich darum kümmern, ob sich das machen liesse.

Als dann die Zeitschrift veröffentlicht wurde stand dann der Namen der Person die mich fragte, neben Kenzos Bild.

Vielleicht verstehst Du mich jetzt?

Gruß
Uli

P.S. @ Kerstin: Auch ich, bzw. meine Töchter die ebenfalls fotografieren, sind keine Meisterfotografen. Aber wenn einem mal ein Glücksschuß gelingt, freut man sich schon darüber wenn dann der richtige Namen bei der Veröffentlichung daneben steht. Übrigens sind Bilder von Bettina und Gaby auf unserer HP mit dem Hinweis gezeichnet, von wem sie stammen. So viel Fairness gehört doch eigentlich dazu?

Re: Copyright-Verletzung von Urheberrechten

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 14:56
von Gaby
Hallo Uli,

ich kann deinen Ärger gut verstehen. Aber meiner Ansicht nach ist man im Internt leider nie vor Bilderklau geschützt. Da nützt auch ein entsprechender Hinweis auf ein Copyright nichts. Wir hatten solche Fälle auch schon im Naturfotografenforum, da wurden ganz frech unsere Fotos geklaut und auf irgendwelchen anderen Webseiten veröffentlicht. Ein Copyrightvermerk ist ja ganz einfach zu entfernen.

liebe Grüße
Gaby

Re: Copyright-Verletzung von Urheberrechten

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 15:58
von GabyP
Hallo, Ihr Bild-Besitzer,

ich glaube, ich weiß, von was Uli spricht ... Ui, das war dann wirklich sehr daneben!!!

Zum copyright, auf das ich immer großen Wert lege (bei mir sind's allerdings mehr Texte): jemand Privater hatte Text meiner Homepage genommen, darauf aufmerksam gemacht, dann aber sofort vom Netz genommen und sich entschuldigt. Eine kommerzielle Seite hatte Text genommen - auf Aufforderung sofort gelöscht, keine Entschuldigung. Und nochmal ein Privatmensch hat bei mir angefragt!!!!, ob er den Text verwenden dürfe - da habe ich zugestimmt, meine Autorenschaft ist auf seiner Seite angegeben und ein Link zum "Original" gesetzt. So gehört es sich und finde, diesen Herrn kann man nicht genug loben.

Geklaute Bilder: wenn die im Netz an ungenehmigter Stelle auftauchen, kann man gerade mit den EXIF-Dateien der digitalen Fotografie eine Urheberschaft nachweisen (ansonsten mit Negativen) - man stellt halt seine Bilder ohne die EXIF-Dateien ins Netz. Und wenn man diesen Nachweis führen kann, dann kann man auch der ungenehmigten Veröffentlichung widersprechen oder ein Honorar dafür verlangen - oder eben den copyright-Eintrag.

Ich persönlich stelle Bilder nicht in der besten Qualität ins Netz - dann sind sie weniger interessant zu klauen. Daß Diebe bei Euren wundervollen Bildern in der Bilderecke in Versuchung kommen, das kann ich mir schon vorstellen!!!

Aber es wäre schade, wenn es jetzt hier keine so tollen Bilder mehr gäbe!

Viele Grüße

Re: Copyright-Verletzung von Urheberrechten

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 16:19
von vanja
Hallo zusammen,

ich stelle immer nur Bilder im Forum ein von denen es mir egal ist, ob sie jemand klaut oder nicht. Außerdem muß ich mich
Kerstin anschließen und bezweifel, daß irgendjemand meine Bilder so gut findet, daß sich klauen lohnt. Knipsebilder sind eben nicht so gefragt .-)

Wir könnten ja auch den Bereich in dem Bilder auf dem Forum veröffentlicht werden auch für Außenstehende nicht einsehbar machen.

Re: Copyright-Verletzung von Urheberrechten

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 16:27
von Mischka
Hallo,
Die Gefahr ist ja nichts Neues. Ideenklau, Bilderklau, Textklau u.a. durch das Internet ist leider an der Tagesordnung. Aber es gibt Ausnahmen, wie ich auch schon erlebte, die eine Mail schicken und anfragen.
Schützen kann man sich etwas, indem man verhältnismäßig kleine Bilder einstellt (Pixelgröße) oder quer über das Bild einen Copyrightvermerk hinterläßt, der aber das Bild kaputt macht. Alle anderen copyrights in einer Bildecke sind tatsächlich leicht zu entfernen...
Ich denke man muss damit leben, oder wie Uli seine Konsequenzen ziehen, was ich in diesem Fall schade finde. Aber verstehen kann ich es.

Den Vorschlag von Ilona, den Airedale-Fotothread für Außen zu schließen würde ich aber unterstützen. Es ist doch ziemlich privat, weil eben oft auch mehr zu sehen ist als ein schöner Airedale.

Re: Copyright-Verletzung von Urheberrechten

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 16:40
von schnulli
Hallo an alle

danke Uli fürs "aufklären". :dog_blush

Ich wollte damit auch nicht sagen dass jetzt keine Bilder mehr eingestellt werden sollen oder wie auch immer.

Ich habe nur wegen Copyright was im Kopf und bitte korrigiert wenn es falsch ist.

Wenn jemand C auf irgendetwas anmeldet darf ja kein anderer dieses veröffentlichen. So wenn jetzt jemand auf "mein Bild" C anmeldet und ich es nicht weiß dieses Bild aber selber öffentlich mache krieg ich "einen dran" wegen C Verstoß?! Das ist das was ich ka... finde.

Ich bin auch nicht der Meisterfotograf und auf der anderen Seite ist es ja auch schmeichelhaft wenn einer "mein" Foto benutzt heißt ja das es super ist (oder vielleicht auch nicht :dog_ohmy ). Nur wie gesagt s.o.

Wenn mir das mal jemand erklären könnte wie sich das verhält? Danke

LG Elke

Re: Copyright-Verletzung von Urheberrechten

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 16:57
von vanja
Ich denke, daß du als Urheber dann im Vorteil bist, auch wenn ein fremdes Copyright unter deinem Bild steht, wenn du nachweisen kannst, daß das echte Bild schon seit dem Tag xy auf deinem Computer ist. Das soll Herr/Frau Bildklau mal beweisen.

Ich kann aber auch falsch liegen :-( Was ich nicht hoffe, denn dann würden ja allen Klauern Tür und Tor geöffnet.