Bridge oder Spiegel?
Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 08:49
Hallo Ihr Fotojunkies,
auch ich gehöre zu denen, die ihre Kompaktkamera durch was Besseres ersetzen möchten - und such mir seit Monaten 'nen Wolf (unsere Freds zu diesem Thema habe ich natürlich auch gelesen). Runtergekocht hatte ich die Vorauswahl auf Canon EOS 550D/60D oder Sony Alpha 55V, von der Qual der Objektivwahl rede ich mal lieber erst gar nicht.
Jetzt brauche ich aus aktuellem Anlass aber einen Teil des vorgesehenen Budgets an anderer Stelle
Da ich andererseits aber wirklich endlich von der Kompakten weg will, bin ich bei der Suche nach einer portemonnaieverträglicheren Lösung auf die Bridgekameras gestoßen (genauer Panaxonic Lumix DMC-FZ38/45/100, Canon PowerShot SX 20/30 IS, Nikon Coolpix P100 oder Pentax X90). Die scheinen mir gar nicht so schlecht, da für mich Robustheit (Outdoor-Kram halt), geringes Gewicht und eine akzeptable (aber nicht videokameravergleichbare) Videofunktion sehr wichtig sind und sich die Kamera mit einem einzigen Objektiv drauf sowohl für anspruchsvollere Landschaftsaufnahmen als auch für Actionfotos eignen soll (wenn wir mal wieder im Berg unterwegs sind, is nix mit Wechselobjektiv rumschleppen).
Aber wie gut sind Bridgekameras wirklich im Vergleich zu DSLRs? Wie groß ist ihr Abstand zu einer normalen Kompakten? Haben die Bridges zum Beispiel eine erkennbar bessere Schärfentiefe als Kompakte? Hättet Ihr vielleicht ein paar Tipps? Erfahrungswerte zum Vergleich der Kameratypen?
Viele Grüße,
Antje mit Luzie
auch ich gehöre zu denen, die ihre Kompaktkamera durch was Besseres ersetzen möchten - und such mir seit Monaten 'nen Wolf (unsere Freds zu diesem Thema habe ich natürlich auch gelesen). Runtergekocht hatte ich die Vorauswahl auf Canon EOS 550D/60D oder Sony Alpha 55V, von der Qual der Objektivwahl rede ich mal lieber erst gar nicht.
Jetzt brauche ich aus aktuellem Anlass aber einen Teil des vorgesehenen Budgets an anderer Stelle

Aber wie gut sind Bridgekameras wirklich im Vergleich zu DSLRs? Wie groß ist ihr Abstand zu einer normalen Kompakten? Haben die Bridges zum Beispiel eine erkennbar bessere Schärfentiefe als Kompakte? Hättet Ihr vielleicht ein paar Tipps? Erfahrungswerte zum Vergleich der Kameratypen?
Viele Grüße,
Antje mit Luzie