Liebe Uschi,
für eine entsprechende Ferndiagnose musste ich mir erst einmal die Daten ansehen, auf die Du Deine Kamera eingestellt hattest.
1.) Das hellere Bild ist um 11:53 Uhr entstanden, also in der vollen Mittagssonne - die denkbar ungünstigste Tageszeit überhaupt! Dann hast Du die Kamera auf manuell eingestellt und hast damit großzügig auf die Messung durch die Kamera selbst verzichtet. Warum? Purer Zufall, wenn das Bild überhaupt gelingt.
Du schreibst Du hast die Verschlußzeit auf 1/1000 sec. eingestellt, um die Hunde in der Bewegung scharf zu stellen. Hier stehen sie aber gerade sehr ruhig. Deine Überlegung mit der Verschlußzeit war soweit richtig, aber dafür wählt man an der Kam. die Einstellung: "Tv" . Diese Einstellung wird auch (Verschluß-) Zeit-vorgabe genannt (oder auch Blendenautomatik). Hier kann der Fotograf die Vers-Zeit bestimmen und die Automatik wählt die passende Blende und schon ist das Bild richtig belichtet (so sollte es zumindest sein). Jede Automatik hat ihre Grenzen und deshalb wählen die Spezialisten die Einstellung Manuell, um noch genauer die Belichtungswerte einstellen zu können - aber nur die!
2.) Das dunkle Bild mußte ich erst aus der Dunkelheit befreien, damit ich überhaupt etwas dazu sagen kann (es ist leider auf die Schnelle mit PS nicht mehr rauszuholen):
comp_P1040092-Tk.jpg
Interessanterweise sind die eingestellten Belichtungswerte zum 1. Bild identisch! Lediglich der Auslöser wurde um 2 Minuten später gedrückt. Aber wie man sieht ist die Umgebung deutlich dunkler (Schatten) und dadurch war die Belichtung viel zu dunkel, also auch hier auf Tv einstellen.
Natürlich ist die Einstellung Tv kein Allheilmittel, aber wenn man die Verschlußzeit vorgeben will, dann ist das die richtige Einstellung.
Viele Grüße
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.