Lui Korsika 02.JPG
Lui Korsika 03.JPG
Lui Korsika 05.JPG
Lui Korsika 04.JPG
Hallo,
von Korsika wieder daheim bin ich um viele Eindrücke und positive Erfahrungen zum Urlaub mit einem Airedalejungen reicher.
Also: wie fast schon erwartet war alles vollkommen problemlos. Lui war auf der 6-stündigen Hinreise mit der Fähre von Savona nach Bastia sehr gelassen. Hauptsache für ihn wie immer, dass er bei allem dabei, besser noch mittendrin ist. Gassirunden auf dem Schiff sind kein Problem. Nach einem Maulkorb, oder -schlaufe hat niemand gefragt. er durfte sogar mit ins Restaurant und in die Bar und wurde auch vom Personal auf dem Schiff immer sehr freundlich angesehen. Auf der Fähre gabs sogar ein Hundeklo, aber das war nix für ästhetische Airedales, für Lui indiskutabel

, wo es doch genügend Pfosten der Reling unter den Rettungsbooten gab.
Andere Hunde wurden souverän ignoriert, lediglich die beiden Minikläffer im -ja!- Kinderwagen mussten diszipliniert werden. Draußen waren 40km/h Fahrtwind, das war klasse für ihn und abkühlend.
Auf der Insel wars nun im Juli natürlich heiß. Aber wozu gibts denn Inseln? Klar: möglichst viel Strand und Wasser.
Anschließend immer schön Magenspülung machen und sich das Salzwasser nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Aber das wurde auch bald gelernt, freudig durchs Meer zu paddeln, ohne viel Salzwasser aufzunehmen. An der Ostküste sind fast unendliche, menschenleere Sandstrände, da konnte man prima Bällchen fangen und sich zwischendurch auch mal in die Brandung legen.
Und an der felsigen Westküste von den abenteuerlichsten Felsen immer wieder ins Wasser springen, um Treibholz zu retten, klasse.
Die Heimreise nach zwei Wochen über Nacht durfte er sehr gerne mit in die gebuchte, klimatisierte Kabine und hat sie praktisch verschlafen. Alles sehr entspannt. Danach war er nacheinander in Italien, Schweiz und Elsaß wach.
Kein Urlaub mehr ohne Airedales!
Viele Grüße
Matthias mit Lui