Frankreich - Perigord, Dordogne und Pyrenäen
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 22:40
Dann mal auch mein Senf zu diesem Thema....
Das Perigord ist der Garten Frankreichs, nirgends ist es soooo grün und üppig. Die Sommer sind nicht übermäßig heiß und im Winter liegt Schnee. Es gibt Trüffel und hervorragende Walnüsse und Erdbeeren.
Sehr viele Engländer leben zwischen Bergerac und Sarlat und so kommen wir zum Thema - sie sind verrückt nach Terriern und so tingelt man über einen der vielen Märkte bis plötzlich wieder jemand ruft " look, an Irish - he is lovely, beautiful; ohhhh an Airedale, gorgeous boy"
Ein Airedale hat in dieser Gegend Narrenfreiheit und auch die Franzosen lieben ihn, sie halten ihn für einen Trüffelhund.
Wir waren jetzt schon zweimal in dieser Gegend, einmal nur mit dem Baron, dieses Jahr im Mai mit beiden. Ferienhäuser gibt es genügend und wohl auch für jeden Geschmack ......und Tierärzte mit Notdienst in ausreichender Anzahl.
Es ist eine sehr entspannte, landschaftlich sehr reizvolle Region.
Die Jahre zuvor und vermutlich auch nächstes Jahr wieder, werden wir die französischen Pyrenäenausläufer besuchen, grob die Gegend zwischen Carcassone, Limoux, Mirepoix, Foix....
Was uns hier besonders positiv auffiel im Zusammenhang mit den Hunden ist die Unverkrampftheit der Franzosen im Umgang mit Ihnen. Man sitzt im Lokal, der Keller kommt, nimmt die Bestelllung auf und fragt, ohne die Miene zu verziehen "und was möchte der Hund?"
Der Labbi einer Freundin hatte sich bei einer Treibjagd aus dem Staub gemacht und ist mitten in die Meute gelaufen und hat da ein bisserl mitgemacht - einer der Jäger hat ihn gefangen und zurückgebracht, ihn getätschelt und gesagt "tja, so sind Hunde eben, kein Problem, er wollte halt auch Spaß haben"
In dieser Region ist es im Sommer deutlich heißer und bis etwa mitte Dezember angenehm warm und es gibt grandiose Aprikosen. Ein Vorteil für den Airedalebeitzer, das Wild mag die hohen Temperaturen im Sommer nicht und zieht sich weit nach oben in die Berge zurück.
Wer einen Urlaub sucht, weitab vom Massentourismus, Ferienhäuser, bei denen die Gartengröße in "hektar" angegeben ist, der sollte über die beiden Regionen nachdenken.
Grüße
Hilde
Das Perigord ist der Garten Frankreichs, nirgends ist es soooo grün und üppig. Die Sommer sind nicht übermäßig heiß und im Winter liegt Schnee. Es gibt Trüffel und hervorragende Walnüsse und Erdbeeren.
Sehr viele Engländer leben zwischen Bergerac und Sarlat und so kommen wir zum Thema - sie sind verrückt nach Terriern und so tingelt man über einen der vielen Märkte bis plötzlich wieder jemand ruft " look, an Irish - he is lovely, beautiful; ohhhh an Airedale, gorgeous boy"
Ein Airedale hat in dieser Gegend Narrenfreiheit und auch die Franzosen lieben ihn, sie halten ihn für einen Trüffelhund.
Wir waren jetzt schon zweimal in dieser Gegend, einmal nur mit dem Baron, dieses Jahr im Mai mit beiden. Ferienhäuser gibt es genügend und wohl auch für jeden Geschmack ......und Tierärzte mit Notdienst in ausreichender Anzahl.
Es ist eine sehr entspannte, landschaftlich sehr reizvolle Region.
Die Jahre zuvor und vermutlich auch nächstes Jahr wieder, werden wir die französischen Pyrenäenausläufer besuchen, grob die Gegend zwischen Carcassone, Limoux, Mirepoix, Foix....
Was uns hier besonders positiv auffiel im Zusammenhang mit den Hunden ist die Unverkrampftheit der Franzosen im Umgang mit Ihnen. Man sitzt im Lokal, der Keller kommt, nimmt die Bestelllung auf und fragt, ohne die Miene zu verziehen "und was möchte der Hund?"
Der Labbi einer Freundin hatte sich bei einer Treibjagd aus dem Staub gemacht und ist mitten in die Meute gelaufen und hat da ein bisserl mitgemacht - einer der Jäger hat ihn gefangen und zurückgebracht, ihn getätschelt und gesagt "tja, so sind Hunde eben, kein Problem, er wollte halt auch Spaß haben"
In dieser Region ist es im Sommer deutlich heißer und bis etwa mitte Dezember angenehm warm und es gibt grandiose Aprikosen. Ein Vorteil für den Airedalebeitzer, das Wild mag die hohen Temperaturen im Sommer nicht und zieht sich weit nach oben in die Berge zurück.
Wer einen Urlaub sucht, weitab vom Massentourismus, Ferienhäuser, bei denen die Gartengröße in "hektar" angegeben ist, der sollte über die beiden Regionen nachdenken.
Grüße
Hilde