Der Gund ... sind wir !!
Der Gund ... sind wir !!
Hallo AT-Freunde,
ja, Hundeerziehung kann manchmal ganz schön den Grips fordern, so ähnlich wie Schachspielen, nur ohne Würfel.
Viele Grüße von lutz mit Joker
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
Der Gund ... sind wir !!
Hallo zusammen,
@Uschi: Unter Basiskommunikation verstehe ich die Bindung / Beziehung zwischen Hund und Hundeführer ... Wir bauen auf, indem wir versuchen dem Hund einen "festen" Platz im Rudel zu geben ... Nach dem Motto: Wo gehörst Du hin ...
@ Lutz: was meinst Du ?? Findest Du es "schwachsinnig " ??
LG
Micha
Der Gund ... sind wir !!
micha hat geschrieben:
@Uschi: Unter Basiskommunikation verstehe ich die Bindung / Beziehung zwischen Hund und Hundeführer ... Wir bauen auf, indem wir versuchen dem Hund einen "festen" Platz im Rudel zu geben ... Nach dem Motto: Wo gehörst Du hin ...
Hallo Micha,
wie sieht denn das aus? Wo gehören die vierbeinigen Damen denn hin?
Viele Grüße
Uschi
Der Gund ... sind wir !!
Hallo Uschi,
wenn ich es mal ausdrücken darf: In die zweite Reihe:
Meine "kleine Jule" muss nicht kontrollieren und das Grundstück bewachen ! Ich frage mich welches Recht ICH habe soetwas "abzuverlangen" ??? Ich finde keinen plausiblen Grund dafür ... zumal ich immer noch keinen Wachhund brauche ...
LG
Micha
Der Gund ... sind wir !!
Hi Micha,
vielleicht hört sich das jetzt etwas ketzerisch an, aber wir haben und sind kein Rudel.
Wir Menschen können ein Rudel nicht ersetzen. Wir sind für unsere Hunde eher Superman und wenn ich keinen ausgesprochen dominanten Hund habe, was eher selten ist ,und ihn nicht auf eine Position erhebe wo er nicht hingehört,hat ein Hund auch nicht das bestreben die Herrschaft zu übernehmen. Warum auch???
Für mich hinken diese Rudelvergleiche immer etwas.
Wie willst du mit deiner -für einen Hund Grobkommunikation auch ein Rudelchef darstellen. Du bist Superman, weil du den Dosenöffner in der Hand hast, die Kühlschranktür öffnen kannst und immer ein superduper Tagesprogramm für den Hund ablieferst.
Wenn du nicht eklatante Fehler begehst, bleibst du auch Superman, aber niemals Rudelchef, dazu kannst du/oder ich zu wenig mit Hunden kommunizieren.
Wichtiger als sich in irgendwelchen Rangordnungen etc zu verlieren ,ist doch sich gegenseitig kennen- und einschätzen zulernen.
Ich bin Mensch- Janka ist Hund. So wenig Janka von mir verlangen kann Hund zusein, so wenig kann ich von ihr verlangen Mensch zusein.
Deshalb kann ich auch diese Rudelschemata nicht eins zu eins übertragen,ohne aus einem Hund den Abklatsch seiner selbst zu machen.
Wie ich schon eingangs sagte Hunde sind eigentlich bequem- wie wir Menschen auch-. Warum was an der Rangordnung ändern , wenn es mir so gut geht????
Und gegen Superman......
Mit freundlichen Grüssen Regine
Der Gund ... sind wir !!
Hallo Micha,
was meinst Du genau damit, der Hund "kontrolliert"?
Ich kann mir irgendwie nichts genaues drunter vorstellen.
Wijnta meldet, wenn es klingelt, Gottseidank. Denn ich hätte schon manchen Besuch draußen stehen lassen, weil ich es oder auch die anderen Familienmitglieder einfach nicht gehört haben.
Auch darf sie gerne "kontrollieren", ob der Vertreter nach meinem ersten "Nein danke" von dannen zieht, weil Wijnta aufmerksam hinter mir sitzt, oder ich eine Handbewegung mache, damit sie nach vorn kommt.
Auch "vertreibt" sie jeden frechen Heißluftballon, der sich erlaubt, zu tief über unser Haus zu fliegen.
Einen Wachhund "brauchen" wir womöglich auch nicht, aber was ist dabei?
Viele Grüße
Uschi
Der Gund ... sind wir !!
.....übrigens Micha gehört es zur Aufgabe des gesamten Rudels, sein Territorium zu bewachen und obliegt nicht nur den Alphatieren. Sogar Junghunde üben sich schon darin.
Es ist also auch Aufgabe deiner Jule das zutun denn ihr seid ein Team -Superman -Ina und Jule(das Rudel)
Mit freundlichen Grüssen regine
[Dieser Beitrag wurde am 08.08.2008 - 23:36 von Cap aktualisiert]
Der Gund ... sind wir !!
Heia,
ich fühl mich hier als Einzelkämpfer, der sich die Finger "wund" schreiben muss (kleiner Witz !!)
@ Regine: Du hast interessante und sehr klare Aussagen getroffen ! Ich würde mir das gerne mal durch den Kopf gehen lassen, Du weisst ja, dass ich geschrieben habe, dass ich " lernbereit" bin ... möchte darüber nachdenken .... oki ??? ... sehr interessant !!
@ Uschi: Du kennst ND ?? Und dann gehe ich davon aus, dass Du Bücher gelesen hast, darüber ... ?? Wenn nicht, mach es ... da steht genug über kontrollieren und dominieren !!
LG
Micha
P.S.: Wie ich in vorigen Posts geschrieben habe, akzeptiere ich Wachhunde ... bitte nochmals lesen ..
Der Gund ... sind wir !!
Hallo Micha,
"kennen" in dem Sinne, dass ich es am eigenen Leib erfahren habe, tu ich ND nicht. Also ich habe keine Vorträge und Seminare besucht und auch noch keinen ND-Trainer gehabt.
Ich habe etwas darüber gelesen, von Leuten, die nach ND arbeiten, keine Bücher von J.N. selbst
Ein Video hab ich mal drüber gesehen. Leinenführspiel, Apportieren etc.
Und ich meine, nach allem was ich erfahren habe darüber, auch zwei ND-Hunde gesehen zu haben.
Was der Hund jetzt genau kontrolliert, habe ich bis jetzt aber auch nicht erfahren können.
Und wegen der Dominanz scheiden sich die Geister.....
Viele Grüße
Uschi
Der Gund ... sind wir !!
Hi Uschi,
Dominanz: Du sagst : Da scheiden sich die Geister ...
Ja genau, Lutz hatte geschrieben, dass es manchmal in der Erziehung um Kleinigkeiten handelt. Und da behaupte ich: Die Kleinigkeiten fangen bei der Interpretation von Verhalten und / oder Handlung des Hundes an: was macht er, was will er ... und da werden die Meinungsverschiedenheiten wahrscheinlich sehr weit auseinander gehen ...ökay ... Ich bin trotzdem der Meinung das es keine "Freundlichen, Anspringenden, besuchsempfangenden" Airedales gibt ... No, da steckt was anderes dahinter !! Und jetzt drehen wir uns wieder im Kreis ... Und ich behaupte wieder: QUATSCH !!
Zurück zu ND: Du hast geschrieben: Was der Hund jetzt genau kontrolliert ...
Hääähhh ??? Der Hund soll nicht kontrolieren ... Das verstehe ich jetzt wiederum nicht ... ???
LG
Micha