Unverwüstliches Spielzeug

Antworten
rb_Heidemarie
Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Unverwüstliches Spielzeug

Beitrag von rb_Heidemarie » So 9. Okt 2005, 12:17


Hallo zusammen,

unsere 7 Monate alte AT Hündin kriegt jedes Spielzeug in kürzester Zeit kapputt.Wir haben schon viel ausprobiert, egal ob Spieltaue, Bälle oder Stofftiere alles kriegt sie klein. Hat jemand eine Idee, was sie mal nicht kleinkriegen wird ??

Liebe Grüße
Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Unverwüstliches Spielzeug

Beitrag von rb_Uschi » So 9. Okt 2005, 12:59


Hallo Heidi,

das haben wir uns auch lange gefragt, ob es so ein Spielzeug überhaupt gibt.
Inzwischen, unsere ist jetzt 2, haben wir die Suche aufgegeben. Wir brauchen alle 2 Monate eine neue Beißwurst (sie darf nicht allein damit spielen!! Nur mit uns am anderen Ende dran). Seile kauf ich schon gar nicht mehr. Auch diese haben wir ihr nie überlassen, sondern sie durfte nur mit uns gemeinsam damit spielen. Bälle lesen wir am Baseball-Übungsplatz auf. Tennisbälle zu kaufen würde uns an den Bettelstab bringen, sie werden in Minutenschnelle geschält. Stofftiere "leben" vielleicht eine halbe Stunde.
Das einzige, was wir lange Zeit schon haben ist die kleine Frisbee-Scheibe. Die wird aber auch nicht benagt, sondern sofort zu uns gebracht, damit wir sie wieder werfen.
Ich glaube, alles Spielzeug, das es zu kaufen gibt, ist einfach nur Schrott und eigentlich ungeeignet als solches.

Viele Grüße
Uschi



rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Unverwüstliches Spielzeug

Beitrag von rb_Stripey » So 9. Okt 2005, 20:25


Hallo Heidi,
ich habe in einem kleinen Tierfutterladen, der keiner Kette angehört, vor ca. 3 Jahren einmal einen tennisballgroßen roten, schweren Gummiball (mit Motiv aus kleinen Knochen drauf) gekauft, der richtig dick vom Gummi her ist. Den hat bisher noch keiner kleinbekommen - auch Gasthunde nicht. Bloß: Den Laden gibt es nicht mehr, so dass ich keine Bezugsquelle nennen kann
Zum Glück hält sich bei uns der Grad der Zerstörungen in Grenzen. Teddy fasst alles mit Samtpfötchen an, hatte sogar noch sein 7 Jahre altes Stoffentchen (!) mitgebracht, als er zu uns stieß! Und Loulou hat nur ab und zu rabiate Anwandlungen, deren eigentlicher Anlass nur darin besteht, den sanften Teddy zu schocken, z.B. indem sie vor seinen Augen einen Tennisball häutet... But the red ball is still alive!

LG aus dem Norden,
Stripey




Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Unverwüstliches Spielzeug

Beitrag von rb_Susan » So 9. Okt 2005, 20:30


Den ultimativen Trick hab ich auch leider nicht für euch, aber ich wollte nochmal darauf aufmerksam machen, daß Tennisbälle nichts für Hundezähne sind. Die haben unter der Filzschicht einen Belag, der Hundezähne auf Dauer abschleift.

Liebe Grüße, Susan

PS. Alles aus Vollgummi geht kaum kaputt, schwimmt aber nicht und ist auch irgendwie nicht so angenehm zum Spielen, weil fürchterlich hart.


rb_Harald
Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Unverwüstliches Spielzeug

Beitrag von rb_Harald » Mo 10. Okt 2005, 13:03


Hallo zusammen,
die besten Erfahrungen habe ich mit dem Kong gemacht. Diese Teile sind zwar nicht gerade billig (je nach Grösse zwischen 8 und 19 €), halten aber enorm lange.
Mein erster Kong hat es auf 3 Jahre gebracht und ist nur kaputt gegangen, weil er einen Riss im Gummi hatte, der von meinem Rüden gnadenlos ausgenutzt wurde.
Folgendes ist allerdings wichtig:
Es sollte nur der originale Kong sein (keine dieser billigen Zoohandelsnachbauten).
Der Kong sollte nicht zu klein gewählt werden, damit die Angriffsfläche für die Zähne an den schmaleren Stellen nicht zu gross ist.
Ausserdem kann man seinem Hund damit auch Wartezeiten verkürzen, wenn man ihn mit Futter füllt, dass er sich dann "erarbeiten" muss.
Es gibt auch einen schwarzen Kong für besonders kräftige Hunde.
Schaut einfach mal hier nach:
www.vierpfotenshop.de
dann unter Spiel+Spass - Kong

Weiterhin viel Spass beim Spielen ohne grössere finanzielle Verluste
Harald



Wenn mancher Mann wüsste, wer mancher Mann wär,
tät mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr`.

rb_Heidemarie
Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Unverwüstliches Spielzeug

Beitrag von rb_Heidemarie » Fr 14. Okt 2005, 16:11


Vielen Dank an Euch alle die geantwortet haben.

Ich denke, ich werde es mal mit so einem Kong versuchen.

Liebe Grüße
Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_Troja
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Unverwüstliches Spielzeug

Beitrag von rb_Troja » Mo 17. Okt 2005, 17:09


Hallo Heidi,

den Kong kann ich auch empfehlen.
Selbst unser kleiner Zerstörer-dale hat es (noch) nicht geschafft das Dingen kaputt zu bekommen, ganz im Gegenteil sie liebt ihn heiß und innig, wahrscheinlich auch, weil immer so leckere Sachen drin versteckt sind

Grüße
Simone



...sage nicht immer alles was du weißt, aber wisse immer, was du sagst

Antworten

Zurück zu „Erziehung und Verhalten“