Seite 1 von 1

Welche Schermaschine?

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 22:24
von rb_Galaktika

Hallo,

welche Schermaschine benutzt Ihr?


Ich möchte mich ans Trimmen wagen, brauche aber für Brust, Ohren, Rute und Popo eine Schermaschine.


Benutzt jemand von Euch die Moser Typ 1400 mit 10W oder ist sie nicht ausreichend?


Welche könnt Ihr empfehlen, die nicht zu teuer ist, weil ich ja erstmal anfange und noch nicht weiß, ob ich es kann...


Oder hat jemand noch eine über?


LG Galaktika



Wenn der Hund dabei ist, werden die Menschen gleich menschlicher.

Welche Schermaschine?

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 22:28
von rb_Uschi

Hallo Kathrin,


schau mal hier:

http://www.razyboard.com/system/morethr … 847-0.html


http://www.razyboard.com/system/morethr … 019-0.html



Viele Grüße

Uschi

[Dieser Beitrag wurde am 19.06.2009 - 21:32 von Uschi aktualisiert]


Welche Schermaschine?

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 11:16
von rb_Eddis

Hallo Uschi,

die letzten Beiträge in den Verlinkungen sind aus 2007. Wie ist denn die aktuelle Lage?


Ich suche auch eine Schermaschine und mußte mir noch nie den Bart schneiden, bin also ahnungslos. Ich habe eine Anfrage zu Ehaso geschickt. Da kam blos eine lapidare Antwort mit ner Schermaschine für Westis.


Worauf muß man denn beim Kauf achten?


Welche Schermaschine?

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 11:25
von rb_Uschi

Hallo Ramona,


ich habe die Threads kurz nochmal überflogen. Die Aussagen sind m.E. auch heute noch gültig.


Ich würde mir auf jeden Fall kein Billig-Produkt kaufen. Damit ärgert man sich bloß rum, das habe ich schon hinter mir.


Wichtig für mich sind auswechselbare Scherköpfe. Aufsteckkämme habe ich überhaupt keine.




Viele Grüße

Uschi


Welche Schermaschine?

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 11:35
von rb_casapilo

Hallo Kathrin,


ich habe eine Schermaschine von Aesculap, Typ Favorita II und bin sehr zufrieden damit. Eine billige würde ich auch nicht kaufen.


Liebe Grüße



Maggie mit Paula

Welche Schermaschine?

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 12:49
von rb_Konny

Hallo


Ich habe eine "billige" Moser und einr "teure" Oster(noch aus Pudelzeit).


Beide sind in Gebrauch.


Aufsatzkämme finde ich schrecklich, da sie extrem beim Hund ziepen können, falls das Fell nicht gründlich genug vorbereitet wurde.


Im Übrigen würde ich auf jeden Fall die Brust zupfen und die Ohren(mit den Fingern ohne Messer) ebenfalls. Das ist besser fürs Fell. Rute und Po würde ich auch scheren, da es an diesen Stellen sehr empfindlich für den Hund ist.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

Welche Schermaschine?

Verfasst: Do 10. Dez 2009, 12:28
von rb_Freddy

Hallo,


ich habe nachdem ich 3 Billig-Maschinen, die alle ungeeignet waren, durch hatte, eine "Aesculap, Typ Favorita II", angeschafft. Mit der Maschine arbeite ich schon einige Jahre und bin sehr zufrieden damit. Ich hatte damals Glück, und konnte sie günstig gebraucht mit 3 Scherköpfen bei eBay ersteigern.


@Konny: Du zupfst Brust und Ohren? Felix ist da relativ empfindlich, inbesondere an/in den Ohren, deshalb schere ich dort.


LG

Freddy mit Felix


PS:Komma vergessen...

[Dieser Beitrag wurde am 10.12.2009 - 13:26 von Freddy aktualisiert]



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

Welche Schermaschine?

Verfasst: Do 10. Dez 2009, 12:33
von rb_Konny

Hy Freddy


Da muss er durch


Innen habe ich schon immer (seit Pudelzeit)gezupft.

Und aussen hat mir damals unsere erste "Trimmerin" empfohlen zu zupfen. Seitdem mache ich es unregelmässig.


An der Brust(zupft mein Mann ) war nach einer Zeit das Haar so fein und dicht, durch das Scheren, das sie jetzt gezupft und somit ausgedünnt wird. Es hat bestimmt 3-4 Zupftermine gedauert, bis das Fell dort wieder fester geworden ist.


Ich kenne einen Züchter, der kein Trimmmesser benutzt,und auch keine Schermaschine, sondern den kompletten Hund mit den Fingern zupft.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl