Größe und Gewicht

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Größe und Gewicht

Beitrag von rb_lutz » Di 26. Sep 2006, 14:00


Hallo Bibo,


es gibt bei den Airedales aus gutem Grund keine Gewichtsangaben. Es werden nur die Standardgrößen für Rüde und Hündin benannt.


Das liegt daran dass es bei den AT im Vergleich zu unseren Sportlern den Typ des zähen , zum Teil dürren, ausdauernden Marathonläufers genau so gibt wie den Typ des eher athletischen Zehnkämpfers und dieses eben in den verschiedenen Größen.

Auch das Wachstum ist sehr unterschiedlich und läßt sich nicht immer wie gewünscht auf ein reduziertes Tempo bringen.

Mit den Angaben zu den Futtermengen kommt es auch auf den individuellen Stoffwechsel und den jeweiligen Belastungen an wie es Werner schon erklärt hat. Wenn der AT nicht sehr körperlich ran muß kann man sonst bei den Trockenfutterangaben im allgemeinen ruhig 10-20% abziehen.


Vor den Trofu-Zeiten hieß es : Ein normal belasteter ausgewachsener AT braucht am Tag 500 Gramm Fleisch und 200 Gramm Flocken.


Die heute übliche, weil auch eben für die Trainer sehr leichte Erziehung über Leckerlis wie Würstchen und Käse, bringt natürlich auch den gesamten ansonsten ausgewogenen Futterplan durcheinander, vor allen wenn es dann noch zu Hause so weiter geht.

Bei unserem Joker habe ich dieses sofort nach der Welpenerziehung mit Trainer abgestellt und nur noch mit Lob gearbeitet als ich richtig mitbekam das unser AT sein normales Futter verschmähte und nur noch auf Ochsenziemer, Schweineohren und andere Leckerlis scharf war.


Also Gewichtsangaben für einen AT halte ich für ausgesprochen schwierig wenn man nicht den gesamten Typ in Augenschein nehmen kann. Auch das Körperwachstum kann sehr unterschiedlich ausfallen ohne dass man sich unbedingt Sorgen machen muß.


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 26.09.2006 - 13:07 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Lene
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Größe und Gewicht

Beitrag von rb_Lene » Di 26. Sep 2006, 15:09


Hallo bibo,


meine Ilka ist 57,5 cm hoch und wiegt 21 kg.


Sie bekommt immer so ca. 470 bis 500 g Fleisch am Tag. Dazu gibts noch Salat-Gemüse-Obst Püree und andere Zusätze.

Als Leckerlis bekommt sie ca. so eine Hand voll kleiner Wurst Stücke während des Antijagttrainings. Ich zieh die Leckerlis auch nicht ab vom Futter ab.

Sie hat sehr zeitig aufgehört mit wachsen. Auf dieser Größe ist sie schon lange (ich glaub seit sie 8 Monate ist). Vielleicht ist der halbe Zentimeter noch hinzugekommen. Mehr aber nicht.

Vom Körperbau ist sie klein und muskulös.

Ihr kann ich zum Bsp nicht ein großes Stück Fleisch hinlegen und sagen bedien dich. Sie hört nicht eher auf zu fressen bis alles alle ist. Sie frisst bis sie platzt. Hab sie auch mal überfüttert (als ich das noch nicht wusste). Da konnte die kleine Kugel dann kaum noch laufen. Ich wär fast zu TA gefahren, aber dann ging es doch und sie hat alles verdaut.


Am besten du gibst bei den Hauptmahlzeiten einfach immer ein paar Gramm mehr. Bis er was im Napf übriglässt. Dann wars zuviel. Allerdings weiß ich nicht ob dein Hund zu der Sorte gehört die aufhören zu fressen wenn sie satt sind. Meine Kleine tut das jedenfalls nicht.

Du kannst es auch mal mit etwas Distel- oder Lachsöl über das Futter probieren. Oder ein paar Fettbemmchen zusätzlich. Allerdings sollte sich das Problem wenn er 2 Jahre ist von allein legen. Da wird er kräftiger werden und auch mehr wiegen.



Viele Grüße von Lene mit den "Barthunden" Ilka und Nero!

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Größe und Gewicht

Beitrag von rb_Cap » Di 26. Sep 2006, 22:00


Hallo ihr,


Ich glaube das ich mit der Futtermenge ähnlich liege wie ihr auch. Morgens bekommt sie ca 200g Flocken, Reis, oder Nudeln mit Joghurt oder Hüttenkäse und Gemüse(ca 100g)sowie einen Teel. Olivenöl und eine Prise Salz. Abends gibts 300g-400g Fleisch und Knochen.Zwischen durch Schweineohren(eins), Putenhälse, Pansen,oder Ochsenziemer bzw Kauknochen (je nach Laune und was sie als Belohnungshappen hatte). Wenn sie etwas nicht mag oder zuviel bekommt läßt sie es stehen. Ich glaube nur manchmal ich verwöhne sie ein bischen .

Verhungert sieht sie mir nicht aus ,wobei an Leckerlis kann sie sich schon den Wams vollhauen.

Liebe Grüsse Regine


Antworten

Zurück zu „Gesundheit“