Tollwutimpfung

rb_dogkiki
Benutzer
Beiträge: 332
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tollwutimpfung

Beitrag von rb_dogkiki » Mi 18. Jun 2008, 15:50


Hallo liebe Forumsmitglieder,


möchte gerne Eure Meinung bzgl. der notwendigen Wiederholungshäufigkeit der Tollwutimpfung fragen. Im Netz wird ja wild darüber diskutiert, ob diese Impfung jährlich oder nur alle 3 Jahre durchgeführt werden sollte. Bei unserer Lotte (morgen 13 Wochen alt) steht nächste Woche ihre erste Tollwutimpfung an . Letzte Woche waren wir bei der Wiederholungsimpfung für die Grundimmunisierung. Ich hatte mich mit dem Tierarzt darauf geeinigt mit der Tollwutimpfung aber noch ein wenig zu warten. Der Arzt steht jedenfalls hinter der jährlichen Wiederholung der Impfungen.


Wie handhabt Ihr das Thema mit Euren Nasentieren??


Liebe Grüße, Kirsten



Lottes Homepage:

www.strubbelschnute.de

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tollwutimpfung

Beitrag von rb_lutz » Mi 18. Jun 2008, 18:59


Hallo Kirsten,


na klar steht der TA hinter der jährlichen Impfung weil damit Geld zu verdienen ist.

Aber gerade die Tollwutimpfung ist bei uns eigentlich nur noch nötig wenn man ins Ausland reisen möchte wo eine Impfung notwendig ist. Eine 3 Jahresimpfung wird aber auch dort anerkannt wenn sie sie so im Impfpass eingetragen ist.

Deutschland ist mittlerweise praktisch tollwutfrei weil hier seit 2 Jahren kein einziger Fall von Tollwut mehr bekannt geworden ist seitdem die Füchse hier regelmäßig eine Tollwutschluckimpfung mit ausgelegten Ködern bekommen haben.


Ganz wichtig bei allen Impfungen ist aber eine korrekt ausgeführte Grundimmunisierung.

Wenn du ganz sicher sein willst kannt du nach der Grundimmunisierung ein Jahr später nochmal nachimpfen lassen und dann beruhigt zur 3Jahresimpfung übergehen.


Dass du die Tollwutimpfung später machen lässt ist übrigends sinnvoll da hier der Verdacht entstanden ist dass bei einer zu frühen Tollwutimpfung in Kombination mit den anderen üblichen Impfungen beim Welpen die Grundlagen für spätere Zahnschmelzdefekte (so eine Art Pseudokaries) im endgültigem Gebiss gelegt werden.


Unser Joker bekommt jetzt mit seinen 5Jahren die 3 Jahresimpfungen, und weil es sich mit der verschiedenen Einführungen dieser Impfinterwalle so ergeben hat, im einen jahr die Impfungen gegen Staupe, Parvovirose, Leptospirose und Hepatitis für 3 Jahre, und dann im nächsten Jahr gegen Tollwut für 3 Jahre.

Es spricht hier aber nichts dagegen diese Impfungen alle als Kombiimpfung bei einem erwachsenen Hund für einen Impfintervall von 3 Jahren zusammem zu legen.


Viel Spass mit dem neuen Familienmitglied wünschen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 18.06.2008 - 18:24 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tollwutimpfung

Beitrag von rb_Uschi » Do 19. Jun 2008, 00:21


Hallo Kirsten,


die TW-Impfstoffhersteller geben eine Wirksamkeit ihrer Impfstoffe für 3 Jahre an, nach erfolgter Grundimmunisierung. Ein einziger Hersteller nur für 2 Jahre.

Es ist Unsinn jedes Jahr zu impfen und dient nur dem Geldbeutel des TA.


Nach der TW-Verordnung ist maßgebend, welche Wirksamkeitsdauer die Impfstoffhersteller angeben.


Das gleiche gilt für SHP. Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte hält eine Wiederholungsimpfung alle 3 Jahre für ausreichend.



Viele Grüße

Uschi


rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tollwutimpfung

Beitrag von rb_Konny » Do 19. Jun 2008, 18:09


Hy Uschi


Problem ist je nach Wohnlage.

Wenn Du in die schweiz einreisen willst ist eine jährl. Impfung Pflicht.

Die Schweizer sind was das angeht nicht sehr kulant, sondern es kann auch sehr teuer werden.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tollwutimpfung

Beitrag von rb_Uschi » Do 19. Jun 2008, 18:47


Hallo Konny,


das ist vorbei. Auch die Schweizer haben sich angepasst.


Schau hier:

http://www.intervet.de/Binaries/61_108143.pdf


Seite 11


Es dauert etwas, bis der Link sich öffnet, ich bitte um etwas Geduld



Viele Grüße

Uschi

[Dieser Beitrag wurde am 19.06.2008 - 17:49 von Uschi aktualisiert]


rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tollwutimpfung

Beitrag von rb_Konny » Do 19. Jun 2008, 21:11


Klasse finde ich gut

Wie sieht eigentlich eure Erfahrung aus?

Und zwar meine alte Hündin ist jetzt fast 13 Jahre, wird nicht mehr ins Ausland befördert und bleibt auch bei Trips daheim.

Will sie jetzt eigentlich nicht mehr impfen lassen.

Dieses Jahr soll es die letzte gewesen sein.

Im Prinzip sehe ich es so, das sie in gewisser Weise ein Immunisierung hat.

Habe sie wirklich jedes Jahr neu impfen lassen.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tollwutimpfung

Beitrag von rb_Konny » Do 19. Jun 2008, 21:11


Schon wieder dat Forum



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tollwutimpfung

Beitrag von rb_Konny » Do 19. Jun 2008, 21:12


WQieso geht garnichts.

Jetzt das 3. mal



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_dogkiki
Benutzer
Beiträge: 332
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tollwutimpfung

Beitrag von rb_dogkiki » Fr 20. Jun 2008, 08:13


Ich bedanke mich schon mal für Eure Antworten !


Werde es denke ich so halten wie Lutz es vorgeschlagen hat. Nächstes Jahr noch mal durchimpfen lassen und dann zum 3-Jahres-Rhythmus übergehen.


Liebe Grüße,


Kirsten



Lottes Homepage:

www.strubbelschnute.de

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Tollwutimpfung

Beitrag von rb_Uschi » Fr 20. Jun 2008, 10:02


Hallo Konny,


immun ist sie sicher. Aber bei TW ist es halt so, dass wenn der Hund möglicherweise Kontakt zu einem Tier hat, das womöglich TW hat, wird sie getötet werden, wenn sie keinen gültigen Impfschutz hat.


Ist sie geimpft, darf sie leben bleiben und kommt in Quarantäne.



Viele Grüße

Uschi


Antworten

Zurück zu „Gesundheit“