Schildrüsenunterfunktion/Gewichtszunahme

Antworten
rb_Daisy
Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schildrüsenunterfunktion/Gewichtszunahme

Beitrag von rb_Daisy » Mi 13. Dez 2006, 08:37


Hallo liebe AT Fans

wer kann mir einen Rat geben unsere Daisy hat seit dem Sommer eine eine Schildrüsenunterfunktion diagnostiziert bekommen welche sich am Anfang durch Haarausfall an dem rechten Hinterbein Oberschenkel bemerkbar machte wir zum Tierarzt alle Untersuchungen machen lassen Blut und Haut wurde nach Berlin ins Pathologische Institut eingeschickt. Ergebniss misererable Werte um die 8 normal sind zwischen 19 und 28. Therpie beginnt Daisy muss jeden Tag 4 Tabletten nehmen. Nach der gestrigen zweiten Untersuchung noch keine Besserung

das Fell ist zwar wieder nachgewachsen und aüßerlich geht es wieder. Allerdings hat Daisy zugenommen und ich hab so meine Bedenken das aus unserer Mausi ein Spanferkel werden könnte aber hungern kann ich sie auch nicht lassen Bewegung hat sie genug jedenfalls nicht weniger als vor der Krankheit. Das Medikament heißtL-Thyroxin beta der Wirkstoff Levothyroxin-Natrium 200.

Wer hat Erfahrung und kann mir einen Rat geben.


Es grüsst eine etwas unglückliche Christine mit einer noch sanft schlummernden Langschläfer Daisy



Christina

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schildrüsenunterfunktion/Gewichtszunahme

Beitrag von rb_Cap » Do 14. Dez 2006, 13:39


Hallo Christine,

schau doch einmal unter Allgemeines nach, da hatten wir das Thema erst oder wende dich an "Sijuto" ,Silke,sie war bei einem Vortrag über Schilddrüsenunter-überfunktion.

Rohfütterung wäre auch eine Möglichkeit, die Therapie zu unterstützen.

Gruß Regine

[Dieser Beitrag wurde am 14.12.2006 - 12:43 von Cap aktualisiert]


rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schildrüsenunterfunktion/Gewichtszunahme

Beitrag von rb_sijuto » Do 14. Dez 2006, 19:00


Hallo Christine,

habe Dir ja auch schon per PM geantwortet.


Wie Du ja selbst geschrieben hast, sind die Werte Deiner Daisy noch nicht in Ordnung, so dass natürlich weitere Symptome (z.B. dickerwerden) auftreten können.


Ich hoffe, Du hast einen guten Tierarzt, der auch alle weiteren Untersuchungen durchgeführt hat ...


Ich melde mich dann noch mal, wenn Du mir die erbetenen Informationen durchgegeben hast.


Unterstützend zu den Hormontabletten solltest Du in Absprache mit Deinem Tierarzt definitiv auch über die Rohfütterung nachdenken. Dabei ist natürlich zu bedenken, dass die Menge des im rohen Fleisch vorhandenen Thyroxins die Kontrollwerte beeinflusst. Also immer in Rücksprache mit dem Tierarzt!


Ich drücke die Daumen!

Silke



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

Antworten

Zurück zu „Gesundheit“