Treppen
Treppen
Wir leben in einem Reihenhaus auf 3 Stockwerken. Eigentlich wollte ich meine Baffy so lange wie möglich die Treppe rauf- und runter tragen. Jedoch konnte ich die Treppe nicht auf jedem Stockwerk sichern, und schon bald entdeckte Baffy das selbständige Treppensteigen...
Was meint ihr dazu? vergrössert das die Gefahr für HD?
Baffy ist nun aber auch zu schwer für mich, um sie noch zu tragen. Ich kann sie auch nicht nur im Eingang unten lassen. Sie soll doch an unserem Familienleben aktiv teilnehmen können. Ich sorge einfach dafür, dass sie mit unseren anderen beiden Hunden nicht auf der Treppe fangen spielt, sondern langsam rauf und runter geht.
-
- Benutzer
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Treppen
Hallo yoyo,
ich meine, dass wir schon irgendetwas zu dem Thema hatten, kann es aber gerade nicht finden. Vielleicht weiß jemand anders aus dem Forum, wo etwas zum Treppensteigen steht? Oder war da doch nichts?
Wir haben unsere Hündin anfänglich mit einem Kindergitter von der Treppe ferngehalten, und so gewöhnte sie sich das gar nicht erst an.
Wie alt ist Baffy denn?
Nächtliche Grüße aus dem Norden,
Stripey
Groovy greetings and have a nice day Stripey
-
- Benutzer
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Treppen
Hallo Yoyo,
wie alt ist denn Baffy überhaupt? Also bei unseren Hündinnen war es so, dass sie die Treppen gelaufen sind, so ab ca. 4 Monaten. Lediglich ins Auto haben wir sie gehoben, bzw. wieder rausgehoben. Und die HD-Ergebnisse sind absolut ok. Einmal A2 und einmal A1. Also ich bin der Meinung, dass es einem Hund schadet, wenn er Treppen läuft. Man soll es eben nur nicht übertreiben, so dass der Hund tausendmal am Tag hoch und runter rennt. Aber wenn sich das auf ein paar Mal beschränkt sehe ich da kein Risiko.
Liebe Grüße
Kathrin
Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.
On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.
www.kasikos-airedales.de
Treppen
hallo zusammen,
meine sämtlichen bisherigen airedales sind ab einem halben Jahr treppe gelaufen. ab diesem zeitpunkt sind sie zu uns gekommen. es hat weder krabbe noch grille geschadet. und una mit ihren 12 monaten nimmt sie gelassen. wir gehen mehrmals am tag diese mind. 66 stufn rauf und runter, una manchmal 3x hintereinander, sie muss ja immer mal sehen, wo die anderen bleiben. und auch die steile kellertreppe von 12 stufen wird problemlos von allen hund gemeistert, ohne irgendwelche beschwerden.
Grille wurde mit stufen 11 3/4 Jahre alt und Krabbe auch (aus allerdings anderen gründen) nur 10 Jahre. Mit viel treppenlaufen und auch treppenspringen. wir haben steinstufen, die besonders bei regenwetter eine zusätzliche rutschgefahr darstellen.
unser dackel durfte über 14,5 jahre 30 dieser stufen mehrmals täglich laufen.
ich bitte die kleinschreibung zu entschuldigen, habe derzeit meine re hand in gips.
Treppen
meine Baffy ist am 15.8. 4 Monate alt. Ins und aus dem Auto hebe ich sie natürlich auch noch.
Danke für eure Antworten. Ich glaube, dass ich sie dann ohne schlechtes Gewissen auf der Treppe lassen darf.
Meine vorherige Hündin hatte drum schlimme HD (aber ihr Vater hatte HD C/C!!) Darum bin ich jetzt wohl etwas überängstlich..
Bei der Auswahl meiner Baffy habe ich aber auf eine HD-freie Zucht geachtet.