Mundgeruch
Mundgeruch
Hallo Ihr Lieben,
habe mal wieder eine Frage: Seitdem unsere Kleine sich vor ein paar Wochen übergeben hat, hat sie einen etwas unangenehmen Mundgeruch, manchmal riecht sie sogar richtig nach Fisch... (obwohl das auch schon vor dem Übergeben vorkam, eigentlich seit wir sie haben).
Wir haben bisher vom Züchter aus Pedigree gefüttert und stellen gerade auf Meringo um, was ohne Zusatz- und Lockstoffe auskommt und aus reinem Muskelfleisch hergestellt wird.
Weiterhin frisst Molly leider draußen alles, was ihr unter die Nase kommt, leider auch Katzenkot und Pferdeäpfel, was wir seit wir eine Schleppleine benutzen, ganz gut unter Kontrolle haben.
Ihre Zähne sind nun fast alle draußen, ich glaube allerdings auch eher, dass der Mundgeruch vom Magen kommt.
Könnt Ihr uns helfen? Ich habe gehört, dass ein fischiger Mundgeruch auf eine schlechte Eiweißverdauung hindeutet, wie seht Ihr das? Kann man da vielleicht mit pflanzlichen / homöopatischen Mitteln arbeiten?
Liebe Grüße, Katja mit Molly
PS: Sonst geht's Molly sehr gut, sie frisst regelmäßig, ist fröhlich, neugierig und energiegeladen, ich würde also eine akute Infektion erstmal ausschließen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 628
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Mundgeruch
Hallo Katja,
nicht jedes gute Futter ist gut für deinen Hund. Manchmal kommen solche Ausdünstungen vom Futter. Wie war es denn vorher ???
Gruß Ulrike
Mundgeruch
Mein Großpudel hat von jeher Mundgeruch, egal was ich füttere.
Der Collie Appenzeller ebenso
Nur bei meiner Hündin ist alles normal.
Ich habe gelernt damit zu leben und es stört mich nicht, da ich meine Hunde ja nicht küssen muss(im gegensatz zu meinem Mann der keinen Mundgeruch )hat.
Grüsserchen Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher
www.boyar-vom-drachenhort.de.tl
Mundgeruch
Hallo,
vielleicht habe ich mich mal wieder etwas wirr ausgedrückt: Wir haben noch nicht richtig gewechselt, wir geben noch halb-halb momentan. Es bleibt abzuwarten, ob es mit dem neuen Futter besesr wird. Wir haben auch Pedigree-Leckerlis gefüttert, wo ich erst vor wenigen Tagen gesehen habe, dass da ordentlich viel Zucker drin ist.
Mit dem Abfinden ist ja schön und gut, aber ich finde es bei einem Welpen / Junghund doch eher ungewöhnlich, dass er so nach Fisch riecht...
Es ist auch kein normaler "Hundgeruch", ich kenne genügend andere (auch ältere) Hunde, die nicht so säuerlich / fischig aus dem Mund riechen.
Naja, werde wohl doch mal zum Tierarzt gehen, schaden kann's ja nicht.
Lliebe Grüße, Katja
-
- Benutzer
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Mundgeruch
Hallo Katja,
ich denke, ein Besuch beim TA schadet nicht. Der kann sicher feststellen, ob es am Futter liegt oder eine Erkrankung (Mundschleimhautentzündung, Rachen- oder Mandelentzündung, Gastritis o.ä.) dahinter steckt - was aber nicht sein muss!
Sind dir denn weitere Symptome aufgefallen? Vermehrter Speichelfluss, Rötungen der Mundschleimhaut, trockene Zunge, Aphten etc.?
Liebe Grüße aus dem Norden von Stripey
Groovy greetings and have a nice day Stripey
Mundgeruch
Fischig riechen auch volle Analdrüsen.
Leckt sie sich öfters ihr Popsl?
Bei meinem Schnauzer ist es so, wenn seine Analdrüsen mal wieder voll sind, dann putzt er sich auch und danach riecht er wie eine Büchse Fisch - allerdings vorne wie hinten.
Viele Grüße von Lene mit den "Barthunden" Ilka und Nero!
Mundgeruch
Hallo Stripey und Lene,
Poppeslecken: Nein, ich würde Molly eher unter den Grobmotorikern / Ungelenkigen einordnen und so weit kommt sie einfach noch nicht . Sie kippt dann immer um und gibt auf...
Trockene Zunge etc.: Kann ich eigentlich auch nicht bestätigen, ihre Zunge ist normal feucht und hellrosa, was die Mundschleimhaut angeht, kann ich das allerdings nicht beurteilen, dafür bin ich noch viel zu sehr blutiger Anfänger und hab noch nicht genügend Hunden den Mund inspiziert .
Vielleicht ist es ja wirklich eine Halsentzündung, ich habe gehört, dass Airedales da sehr anfällig sein sollen, stimmt das?
Dann geht's wohl erstmal zum Onkel Doktor und mal sehen was der so sagt, ich melde mich dann nochmal.
Vielen lieben Dank schon mal für Eure Hilfe,
viele Grüße, Katja