Seite 1 von 2
Information zur Staupe
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 17:35
von rb_Bettina
Folgende Meldung des Deutschen Grünen Kreuzes möchten wir Euch nicht vorenthalten, klickt mal hier
Liebe Grüße
Bettina
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.
Information zur Staupe
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 18:24
von rb_vagelhusen
Klingt ja beängstigend - gut dass ich mit meiner Kleinen gestern beim Impfen war.
Dann kann Staupe doch (theoretisch) auch durch gemeinsames Trinken an einem Wassernapf - sehe ich oft in Welpenschulen!!! - übertragen werden, oder? Und wie ist das eigentlich im Schutzdienst, wenn alle in den gleichen Ärmel oder die Beißwurst beißen?
Zwar werden auf unserem Hundeplatz regelmäßig die Impfpässe kontrolliert, aber dem Artikel zufolge können ja auch geimpfte Hunde möglicherweise Staupe haben. Alles nur Panikmache?
Würde mich sehr interessieren, was ihr anderen darüber denkt!
Liebe Grüße,
Christa
Information zur Staupe
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 18:59
von rb_lutz
Hallo AT-Freunde,
gerade in den Welpenspielstunden gibt es das Problem dass nach der Impfung mit 8 Wochen erst gut 60% der Hunde ihre Grundimmumität haben und mit der nahezu vollständigen Immunität erst nach der Impfung mit 12 Wochen gerechnet werden kann.
Hier muß denn jeder Hundehalter für sich selbst entscheiden ob er seinen Hund in der Prägephase nach 8 Wochen in die für die Sozialisierung ja auch sehr wichtige Welpenspielstunde läßt oder erst die zweite Impfung mit 12 Wochen abwartet.
Auf jeden Fall heißt es genau hinschauen welche anderen Hunde daran noch teilnehmen und welche Gesundheitskontrollen die Hundeschule vorsieht.
Ich habe Joker damals nach 10 Wochen und Rücksprache mit dem Tierarzt an der Welpenstunde teilnehmen lassen und habe das Restrisiko in Kauf genommen.
m.f.G. lutz mit Joker
[Dieser Beitrag wurde am 21.02.2006 - 18:03 von lutz aktualisiert]
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
Information zur Staupe
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 19:50
von rb_vagelhusen
Hallo Lutz,
auch auf die Gefahr hin, dass wir wieder mal vom Thema abkommen:
entschuldige wenn ich dir widersprechen muss (Berufskrankheit!), aber ich bin durchaus nicht der Meinung, dass jeder Welpenhalter selbst entscheiden soll (darf?), ob er mit nicht ausreichender Immunisierung an der Welpenstunde teilnimmt. Schließlich ergibt sich daraus auch eine Gefahr für andere Hunde bzw. Welpen (betrifft ja nicht ausschließlich Staupe).
Meiner Meinung nach sind hier die verantwortungsvolle Leiter einer solchen Welpenstunde / -spielgruppe gefordert, so dass nicht ausreichend geimpfte Hunde gar nicht erst teilnehmen dürfen. Warum sollten für Welpen hier andere Grundsätze gelten als für die restlichen Hunde auf Hundeplätzen?
Viele Grüße,
Christa
Information zur Staupe
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 20:22
von rb_lutz
Hallo Christa,
da die Welpenspielstunden in die Prägephase der Welpen fallen sollen (7-12 Woche max.-16.Woche je nach Rasse) ist es so dass die sogenannte Biestmilch der Mutter schwankend bis zur 12.Woche eine eigene Immunisierung erzeugt.Gleichzeitig kann aber diese Biestmilch eine Impfung noch vor der 12. Woche unwirksam machen. Genauer läßt sich dieser Zeitraum aber nicht eingrenzen so dass in dieser Übergangszeit von der 8.Woche mit der Erstimpfung bis 12. Woche mit der Zweitimpfung immer noch ein Restrisiko der Ansteckung verbleibt.
Mein Tierarzt den ich extra deswegen mit meinem Joker aufgesucht hatte war der Meinung das man dieses Restrisiko bei der ihm bekannten Welpenschule eingehen könnte und hatte mir meine Bedenken ausgeredet. Ob der TA das auch heute noch tun würde wo die Staupe wieder auf dem Vormarsch ist weiß ich nicht.
Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker
P.S. Um Unklarheiten vorzubeugen ich rede hier nicht von der Welpenschule die erst später kommt, sondern ausdrücklich von der für die Sozialisierung der Welpen wichtige Welpenspielstunde in der Prägephase.
[Dieser Beitrag wurde am 21.02.2006 - 19:42 von lutz aktualisiert]
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
Information zur Staupe
Verfasst: Di 28. Feb 2006, 18:46
von rb_vagelhusen
Hallo alle zusammen,
ich möchte doch noch einmal auf das Thema zurück kommen.
Mal abgesehen von noch nicht voll immunisierten Welpen: Für wie groß haltet ihr das Stauperisiko?
Da sich in diesem Forum ja liebe Menschen (Airedale-Liebhaber ) aus ganz Deutschland und darüber hinaus tummeln, würde mich interessieren ob euch irgendwelche aktuellen Staupefälle bekannt sind.
Mit erwartungsvollen Grüßen,
Christa
Information zur Staupe
Verfasst: Di 28. Feb 2006, 19:10
von rb_Vanja
Hallo Christa,
aus der Windhundszene, wo ich viele Züchter persönlich kenne, ist mir da níchts bekannt.
Information zur Staupe
Verfasst: Di 28. Feb 2006, 20:28
von rb_TineE
Hallo!
Ja, ich habe gehört, dass in einem Tierheim hier in der Nähe bei importierten Welpen Staupe aufgetreten ist... weiß aber nicht mehr genau, um welches Tierheim es sich da handelt, sorry.
Grüße
Christine
Wuff!
Information zur Staupe
Verfasst: Di 28. Feb 2006, 22:14
von rb_Stripey
Hallo,
ich halte es für erwachsene Hunde, insbesondere für bestimmte Rassen (zu denen auch Terrier zählen), für sehr gering. Ich achte darauf, dass meine Hunde nicht an toten Robben schnüffeln. Ansonsten habe ich noch nie etwas von einem Staupefall gehört.
Gruß aus dem Norden von Stripey
Groovy greetings and have a nice day Stripey
Information zur Staupe
Verfasst: Di 28. Feb 2006, 22:47
von rb_Uschi
Hallo,
ich war vor zwei Wochen mit meinem Mädchen beim Impfen. Der Tierarzt meinte, was ihm zunehmend große Sorgen bereite, sei die Staupe, die durch die importierten Osthunde wieder da sei. Er nannte mir keinen konkreten Fall, sagte aber, die Fälle häuften sich.
War nicht vor ein paar Monaten in Berlin eine Staupe-Welle?
Gruß
Uschi