Hodenabstieg
-
- Benutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Hodenabstieg
Hallo zusammen,
wie lange dauert és, bis die Hoden eines Airedale Terrier abgestiegen sind? Wäre schön, wenn mir jemand antwortet.
Danke im vorraus!
Liebe Grüße Marlene
Hodenabstieg
Hallo Marlene,
normalerweise sind die Hoden schon da, wo sie hingehören, wenn der Zuchtwart den Wurf mit ca. 8 Wochen abnimmt. Manchmal wandert vielleicht noch eines der kleinen Eierchen, aber meist sind sie dann schon richtig an Ort und Stelle.
Ich hatte allerdings mal einen Wurf mit nur 2 Rüden, da sind bei beiden Hunden die Hoden erst mit knapp 4 Monaten da gewesen. Auf Anfrage habe ich dann rausgefunden, daß es beim Vater genauso gewesen ist. Scheint also auch damit was zu tun haben zu können.
Liebe Grüße, Susan
-
- Benutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Hodenabstieg
Hallo Susan,
danke für deine Antwort. Unser Rüde ist jetzt 12 Wochen alt, und hat noch keine Hoden. Waren heute bei Tierarzt, der meinte es bestehe wenig Hoffnung, das da noch was kommt. Unser Hund war 8 Wochen alt, als wir Ihn beim Züchter holten. Hätte er uns vielleichz drauf aufmerksam machen sollen?? Was passiert, wenn die Hoden wirklich nicht kommen?
Gruß Marlene
Hodenabstieg
Hallo Lebkuchenherz,
das es auch beim Airedalerüden vorkommen kann das die Hoden erst nach Monaten absteigen und noch nicht bei der Welpenübergabe vorhanden sind ist mir bekannt.
Noch nicht vorhandene Hoden müßten aber m.E.im Abnahmeprotokoll des Zuchtwartes erwähnt sein und der Züchter sollte beim Verkauf darauf hinweisen "kein Hoden tastbar" um festzulegen wer bei einer evtl. in Frage kommenden Nachhilfe durch den TA mit einer Hormonbehandlung oder Kastration die Kosten trägt und er nicht in die Mängelhaftung genommen wird.
Wegen der Gefahr einer Krebserkrankung sollten nicht abgestiegene Hoden nämlich entfernt werden.
Vorläufig würde ich erst noch abwarten mich mit dem Züchter aber schon mal in Verbindung setzen.
Beim K.f.T. ist beantragt worden den Kryptorchismus (genau wie den Canini-Engstand) in den Zuchtwert einfließen zu lassen.Hier sollen vorher aber noch genetische Studien laufen.
Ich drücke Euch den Daumen das der AT nur ein kleiner Spätentwickler ist und alles noch seinen normalen Gang geht.
Viele Grüße von lutz mit Joker
[Dieser Beitrag wurde am 19.05.2005 - 19:52 von lutz aktualisiert]
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.
A.R. Gurney
Hodenabstieg
Hallo nochmal Marlene,
tja, da scheint dein Tierarzt wohl schon richtig zu liegen, denn er hat sicher gar keine Hoden ertasten können. (Bei meinen beiden oben erwähnten Rüden-Welpen waren beide Hoden zu ertasten und sind eben erst so spät richtig abgestiegen und haben sich dann festgesetzt.)
Ich würde an deiner Stelle erstmal vernünftig mit dem Züchter sprechen, ob er sich an den später auf dich zukommenden OP-Kosten beteiligt oder sie ganz übernimmt. Er hätte dich allerdings wirklich aufmerksam machen, bzw. dir Einblick in das Wurfabnahmeprotokoll geben müssen. Dort ist das nämlich notiert. Letztendlich ist sowas ein zuchtausschließender Mangel und der Hund ist eigentlich nicht den vollen Kaufpreis wert.
Hast du irgendeinen diesbezüglichen Passus im Kaufvertrag? Oder hast du den Hund evtl. sowieso günstiger bekommen?
Liebe Grüße, Susan
-
- Benutzer
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Hodenabstieg
Hallo zusammen,
liebe dank für Eure Mühe. Habe mir heute meinen Hund mal richtig betrachtet, und selbst mal nachgefühlt, ob da Hoden tastbar sind- und tatsächlich. Sie sind ca. Kirschgroß und liegen ca. 8cm von der richtigen Stelle weg. Das müssten sie doch sein, oder?? Meint Ihr das sie noch absteigen?? Wenn ja, darf er später decken?? Habe gehört, dass man das nicht darf. Die Züchterin hat mir bei der Übergabe Tablette für die Hoden gegeben (Homeopatisch).Glaubt Ihr dass das was bringt?? Die Tierärztin meint das es Schwachsinn ist.Bezüglich Kaufvertrag: Es steht drin: Sollten spätere anatomische Mängel auftreten wie z.B. HD, Hoden, Zaähne....können vom Käufer keinerlei Ansprüche jeglicher Art gestellt werden. Den Hund hab ich nicht billiger bekommen, sie meinte auch bei der Übergabe, das alles in Ordnung ist.
Gruß Marlene
Hodenabstieg
Hi Marlene,
könnte es sein, daß du die Schwellkörper neben dem Penis gefühlt hast? Die liegen paarig angeordnet seitlich direkt am Schaft des Penis. Die Hoden müßte man in der Leiste fühlen können, wenn sie denn da sind.
Tja, wenn der Vertrag so unterschrieben wurde, kann dir sicher nur ein Anwalt wirklich sagen, ob du eine Chance auf eine Rückerstattung eines Teiles vom Kaufpreis hast. Auf jeden Fall war es vor der Züchterin nicht korrekt, dich nicht auf die noch nicht abgestiegenen Hoden aufmerksam zu machen. Bleibt nur die Frage, ob du das auch beweisen könntest, sprich: hast du Zeugen dafür?
Zum Thema Decken: Ich würde so einen Hund nicht zur Zucht einsetzen, denn es wäre sicher vorprogrammiert, daß er das auch vererbt. Ob mit oder ohne Tabletten, ich denke, selbst wenn sich alles regelt - nicht damit züchten!
Ich züchte ja selbst Airedales, aber ich geb mal zu, ich bin doch geschockt über die Gebahren deiner Züchterin.
Liebe Grüße, Susan
-
- Benutzer
- Beiträge: 1215
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
Hodenabstieg
Hallo Marlene,
was ich nicht verstehe, ist : warum wurden bei der Übergabe Tabletten mitgegeben, zusätzlich aber betont, daß mit dem Hund alles in Ordnung ist ?
Einen Einblick in das Wurfabnahmeprotokoll zu erfragen, ist von Deiner Seite sicherlich legitim, vielleicht können sich dann diese Unstimmigkeiten schneller klären lassen.
Irgendwie bin ich ziemlich verwundert !!
Ich hoffe, daß sich für den kleinen Racker alles zum Guten wendet
LG
Bettina
Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.