"gebrauchter" air und katzen
-
- Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
"gebrauchter" air und katzen
toll!
habe grad eine email bekommen, dass die den süssen anderweitig vergeben haben.schade.
naja, ich hoffe jemand hier im forum bietet noch einen kleinen hier an, der sich mit katzen auskennt.
da hab ich mir bis hierhin unnötig sorgen gemacht, sollten ihn allerdings schon am sonntag abholen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00
"gebrauchter" air und katzen
toll!
hab grad eine email bekommen, dass der hund anderweitig abgegeben wurde.schade.
wenn jemand einen aire hat der mit katzen klarkommt, bitte hier melden.
habe mir da fast umsonst sorgen gemacht.
ist bereich d`dorf.
danke euch
"gebrauchter" air und katzen
Hallo Thomas,
schau doch mal unter der Rubrik Vermittlungen nach, da sind auch Junghunde bis ein Jahr drin.Ich denke, daß du einen 5- 8 Monate alten Hund noch sehr gut an Katzen gewöhnen kannst, solange er keine schlechten Erfahrungen gemacht hat. Meine Janka war auch 5 Monate alt, als sie zu uns kam und sie hat sich gut an unsere zwei Katzen gewöhnt.Sie ist ihnen nur manchmal zu wild.(Meine Katzen waren aber an Hunde gewöhnt.)
Schöne Grüsse Regine
"gebrauchter" air und katzen
Hallo, Heinz,
meine 3 Airedales leben mit einer Katze, und bei Besuchen auswärts trafen sie auch mit den dortigen Katzen zusammen. 2 dieser Hunde sind zur eigenen Katze freundlich, der 3. nicht, ganz im Gegenteil. Lösung: Babygitter in den Türen, so daß die Katze Fluchtmöglichkeiten hat, die den Hunden nicht offen sind.
Ich habe auch schon ältere Airedales (9 bzw. 11 Jahre alt) neu mit meiner Katze zusammengebracht, war kein Problem. Dabei hat die Katze einfach den direkten Kontakt vermieden, aber wenn man sich im Haus begegnete, gab es keine Beißerei.
Ein früherer Airedale hat eine kleine Katze gesäugt.
Aneinandergewöhnen geht allerdings mit einem Hundewelpen am besten.
Ein katzenscharfer Airedale ist praktisch nicht mehr umzuerziehen, da ist dann menschliche Umsicht gefragt.
Viel Erfolg bei der neuerlichen Suche nach einem Airedale!
Viele Grüße
Gaby
"gebrauchter" air und katzen
Hallo Heinz,
wie Gaby eben schon sagte, ist es mit einem richtig katzenscharfen AT kaum möglich, Hund und Katze zusammen zu halten!
Wir hatten einen katzenscharfen Foxterrier, und meine Tochter brachte eine Katze mit nach Hause. Wir mussten die beiden Tiere komplett trennen, und es war für uns sehr schwierig. Hund im Wintergarten, Katze im Wohnzimmer - Hund im Wohnzimmer, Katze im Keller..u.s.w. Als unser Hund dann mit 14 Jahren sehr senil wurde, konnte ich die beiden zusammenlassen und sie suchten sogar die Nähe des anderen und legten sich zusammen.
Also bei uns war nicht die Katze das Problem, sondern der Hund.
Dann haben wir von Airedale-in-Not eine "gebrauchte" 1-Jährige Hündin übernommen. Sie hatte vorher laut Vorbesitzer noch nie eine Katze gesehen. Es klappt prima!
Man legt dem Hund, wenn er kein richtiger Katzenhasser ist, zusächst in sein Körbchen ein Tuch, auf dem die Katze geschlafen hat, und der Katze ein Deckchen vom Hund. Die Tiere sollen zunächst nie ohne Aufsicht alleine zusammen sein. Den Hund sollte man ca. 3 Wochen auch nur an der Leine an der Katze vorbeiführen, um seine Reaktion zu sehen. Nach dieser Zeit ist das Schlimmste überstanden. Allerdings kann es dir passieren, dass Hund und Katze sich im Haus ganz gut verstehen, dass der Hund aber auf dem Grundstück trotzdem mal hinter der Katze herjagt.
Vor knapp 5 Monaten haben wir aus dem Tierheim noch einen Welsh Terrier dazugeholt, der aber auch kein Katzenhasser ist. Die Katze hat ihm ganz klar gezeitgt, wer die Cheffin ist!
Heinz, vielleicht berichtest du uns einmal, wie ihr euch entschieden habt.
LG Karin