Seite 1 von 2

Atze in Ueckermünde

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 11:31
von rb_bibo

Hallo Ihr,

meine Güte, habt Ihr das gelesen, mir sind sofort die Tränen gekommen, wie können Menschen soetwas nur tun.

Kennt Ihr nicht jemanden, der diesen süssen Kleinen dort rausholt und ihm das gibt, was er möchte?

Von uns aus ist es einfach zu weit (fast 750 km).


LG

bibo


Atze in Ueckermünde

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 12:24
von rb_Uschi

Kann so ein Hund jemals wieder Vertrauen zu einem Menschen fassen?


Traurige Grüße

Uschi


Atze in Ueckermünde

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 13:25
von rb_Karin

Hallo bibo, hallo Uschi,


ich steh gerade bischen auf dem Schlauch!?

Von welchem Hund sprecht ihr, der euch zu Tränen rührt. Irgendwie finde ich den Artikel dazu nicht.


LG Karin

mit Patzy, Ex Airedale-in-Not

Pico, Tierheim Welsh

und Lola, Tierheimkatze


Atze in Ueckermünde

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 13:38
von rb_Daisyy

Hallo bibo,


ich hab es auch gerade gelesen und könnt dabei immer platzen was Menschen so ihren Tieren antun wenn es nach mir ginge tut es aber leider nicht müssten solche

Menschen auch mal so gehalten werden wie Sie ihre Tiere halten und genauso behandelt werden und leiden damit sie endlich mal merken was Sie eigentlich anrichten ich glaube dann würde es Ihnen vergehen. Unser Züchter hat sich im Vorfeld erkundigt wo sein Welpe unterkommt und in Zwingerhaltung garnicht. Als unsere Daisy eingezogen war sind wir in Verbindung geblieben auch die ersten Male trimmen sind vom Züchter durchgeführt worden so hatte er gleich im Blick wie es seinem Nachwuchs geht. Auch heut noch, Daisy wird 8 Jahre alt haben wir eine lockere Verbindung.Mir werfen sich dann immer 2 Fragen auf Warum verkauft ein Züchter in Zwingerhaltung? Hätte der Züchter Asko nicht zurückholen können?


Wir können nur hoffen das Asko bald eine Familie bekommt in der er es immer gut hat so wie Carlos heute, der war auch 1 ganzes Jahr bei Frau Berndt im Hundeasyl. Ich hab auch schon drüber nachgedacht uns einen 2.AT anzuschaffen aber mit 2 Hunden zur Arbeit das geht nicht.



Grüße Christina mit AT Daisy


Atze in Ueckermünde

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 13:40
von rb_Susan

Hi Karin,


guck mal unter Airedales in Not - da findest Du seine Geschichte.


Ich bin aber sicher, daß er gute Vermittlungschancen hat. Das Alter ist kein Problem und ein Hübscher ist er auch noch. Der wird da nicht lange sitzen.


LG Susan


Atze in Ueckermünde

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 14:41
von rb_Gabi

Hallo Ihr Lieben,


ich hab' den Eindruck Ihr kommt da etwas durcheinander!!


ATZE ist der 2 Jahre alte Rüde, der bereits bei Frau Berndt in Ueckermünde ist, der hat ja schon mal fürs erste Glück gehabt!


ASKO ist der 11 Jahre alte Rüde, der armselig in seinem Zwinger sitzt, weil sein Herrchen schwer erkrankt ist, und nur notdürftig von den Nachbarn versorgt wird! DER TUT MIR RICHTIG LEID!


Liebe Grüße - Gabi


Atze in Ueckermünde

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 14:49
von rb_Bettina

Hallo zusammen,


habe vorhin mit Frau Berndt telefoniert, auch wegen Asko, und mich dabei nach der Geschichte von Atze erkundigt.


Es ist, wie man es fast immer hier liest: Familie kommt mit dem Temperament des Hundes nicht zurecht, hat aber natürlich ganz bestimmte Vorstellungen, wie der Hund zu "funktionieren" hat.

Das ganze Spiel wurde so schon mit einem Schäferhund durchgezogen, der dann auch mit 2 Jahren abgegeben wurde.


Nein, man kann solche Leute nicht in die Verantwortung nehmen, sie haben alles Recht der Welt, sich nächste Woche einen neuen Hund zu "holen".


Ich wollte den Züchter erfahren, weil ich wissen wollte, wer es ist, der so wenig Kontakt zu seinen Welpenkäufern hält.


Es ist kein KfT-Züchter.


Wenn ich solche Geschichten verfolge, hoffe ich immer inständig, daß bei mir hier mit meinen Süßen nie, nie ein Malheur passieren möge...


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

Atze in Ueckermünde

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 15:07
von rb_Stripey

Ja, es gibt leider solche Menschen. Wir haben hier im Dorf eine Frau, die sich auch ständig neue Hunde holt und nach einer Woche bis einem Jahr wieder abgibt. Ich kann es nicht verstehen. Was soll das? Wieso holen sich Menschen Tiere ins Haus, wenn sie nicht mit Freude (!) die nächsten zehn Jahre (oder bei anderen Tieren entsprechend kürzer oder länger) für das Tier da sein wollen???



Groovy greetings and have a nice day Stripey

Atze in Ueckermünde

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 16:30
von rb_Gaby
Gabi hat geschrieben:
Hallo Ihr Lieben,


ich hab' den Eindruck Ihr kommt da etwas durcheinander!!

Hallo Gabi,


das glaube ich nicht, ich denke mal Bibo und Uschi meinten die Vorgeschichte von Atze und wenn ich die lese tut mir das auch in der Seele weh und ich kann einfach nicht verstehen warum sich solche Leute überhaut einen Hund anschaffen.


Liebe Grüße

Gaby


Atze in Ueckermünde

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 16:41
von rb_Daisyy

Hallo Gaby,


da ist nichtsdurcheinander geraten wir meinen schon Atze lies mal seine Geschichte unter der Rubrik Vermittlung Airedale in Not.


Grüsse


Christina mit Daisy